Beiträge von Lichking

    so sehr ich Hunde liebe, dauerbellen nervt mich total. Hier gibt es einen Hund, den man komischerweise immer Sonntags den ganzen Tag bellen hört. Allein das nervt mich. Wenn ich mir vorstelle, das geht 24/7 so...furchtbar.

    mein Spitz wufft selten mal, wenn er draussen was komisches hört, das finde ich dann auch ok. Auch wenn andere Hunde hier MAL bellen...hey, alles gut, es sind Hunde. Aber dauergekläffe geht garnicht, das ist ja auch für den Hund nicht schön.

    so, habe es vorhin probiert. Erstmal lief er unseren Standardgassiweg die Straße entlang Richtung Feld. Dort trafen wir eine Bekannte mit ihrer Hündin und liefen ein Stück, mein Hund mäuselte vor sich hin. Weil er noch nicht so fit ist (hatte Pankreatitis) beschloss ich aber umzudrehen. Er wäre gern noch im Feld geblieben und hätte Mäuse gesucht. Auf dem Rückweg wollte er dann über den obiparkplatz laufen und sich einfach ein bisschen die Leute angucken :D :D

    ich habe ihn auch so lang schnüffeln gelassen, wie er wollte.

    Angeregt durch einen anderen Thread kam mir die Idee ein Experiment zu starten.
    Man lässt den Hund den Weg aussuchen über den kompletten Spaziergang.

    Wo wollte euer Hund laufen, wo gings hin?
    Wie lange ging der Spaziergang und gibt es unterschiede in der Länge zb je nach Tageszeit?
    Was hat euch erstaunt?
    Falls ihr sowas noch nie gemacht habt, wie reagierte euer Hund auf die neue Entscheidungsfreiheit?

    Bisher durfte mein Hund schon ab und zu entscheiden, aber noch nie über einen kompletten Spaziergang. Morgen früh werde ich das mal ausprobieren und dann berichten.

    ich freue mich auf Eure Berichte, Erfahrungen und Geschichten zu diesem Thema! :gut:

    im Prinzip würde ich sofort ja dazu sagen. Bei mir ist das aber nicht möglich spontan einen Urlaubstag zu nehmen. Und wenn ich krank bin, muss eine Kollegin für mich einspringen. Da hat man schon ein schlechtes Gewissen. Bisher war mein freund als Student zum Glück sehr flexibel und konnte sich dann um unseren Hund kümmern. Wie es ist wenn er ab September arbeitet? Ich weiß es nicht, ehrlich gesagt. Aber allein lassen wollte ich den Hund dann auch nicht...

    mein Rüde hat auch oft eigene Vorstellungen davon, wohin er laufen möchte. Ich löse es auch über "weiter". Manchmal lasse ich ihn zb absitzen oder so und zur Belohnung gehen wir dann, wohin er möchte. :D ich hab es auch schon ausgesessen, bis er sich auf meinen weg einlassen konnte. Bin mal gespannt welche Vorschläge hier noch kommen!