Beiträge von Lichking

    der spitz bringt eigentlich alles mit, was du dir wünschst.

    er ist für alles und nichts zu begeistern - soll heißen, er macht gerne hundesport mit, ist sofort bereit wenn es action heißt ABER er chillt genauso gerne und ist auch mit weniger zufrieden. So erlebe ich zumindest meinen Wolfsspitz. Der kommt gerne mit zum joggen und freut sich über lange spaziergänge, aber es ist auch total ok für ihn wenn wir weniger machen. Wir laufen so 1,5-2h Gassi am Tag, mal dauert ein Spaziergang 15 min, mal 2h...je nach Lust, Wetter, Zeit.
    Spitze sind sehr schlau, begeisterungsfähig und lernen schnell und gerne. Der spitz ist kein Spezialist, passt sich sehr gut an und ist flexibel.

    Kadavergehorsam wird man bei den meisten spitzen nicht erwarten können, aber ganz normalen Alltagsgehorsam. Ist mir ja egal ob er sich in 0,5 oder 3sekunden setzt :D Hauptsache er macht es! Aber so hundeplatzmäßiges 10x sitz und 5x platz, da hat meiner keine Lust drauf.


    fremden Menschen ggü sind die meisten spitze ignorant/reserviert, also nicht everybodys Darling - würde ja auch gut zu deinen Vorstellungen passen. Man muss da nur aufpassen, dass es nicht zu viel wird mit dem misstrauen gegen fremde, mein Wolfsspitz verbellt ganz gerne mal Leute die uns zu nahe kommen oder komisch auf ihn wirken. Aber man kann ja alles trainieren und das liegt vermutlich auch an mir und nicht daran, dass er ein spitz ist :D der Familie gegenüber ist der spitz seeehr lieb, freundlich, anhänglich, treu. Er ist gerne immer und überall dabei.

    das einzige, was eventuell schwierig bei dir sein könnte, ist die Wachsamkeit und dass der Spitz als Wachhund durchaus anschlägt, wenn er Menschen und Hunde im Haus wahrnimmt. ABER: 1. Auch hier: Kann man alles trainieren. 2. Wenn die anderen Hausbewohner auch Hunde haben, sind die da sicher toleranter wenn mal gebellt wird. 3. Der Spitz lernt schnell zu unterscheiden, welche Geräusche und Leute zum Haus gehören und welche nicht. Wir wohnen auch in einem MFH mit Büro im EG, es gehen also viele Menschen ein und aus. Alles kein Grund zu bellen für meinen Wolfsspitz. Aber sind da fremde Menschen zu hören, erkennt er das sofort und wufft. Ich denke wenn man vernünftig an die Sache rangeht, wird der spitz kein kläffer :) wenn du da noch fragen hast, stehen ich und die anderen spitzhalter dir sicher gern mit Antworten bereit. Hier gibts auch einen spitzthread, kann ihn leider grad nicht verlinken...

    Kommt natürlich drauf an, was man mit dem Hund vor hat! Will man möglichst früh die BH-Prüfung ablegen? Hundesport machen und da so früh wie möglich was erreichen? Soll der Hund irgendwelche Aufgaben haben (schulhund, rettungshund, usw)? Oder soll er einfach Alltagsbegleiter für den Halter sein? Und welche Erwartungen hat man an den Hund im Alltag?
    ich zb bin da ziemlich locker inzwischen. Der Hund sollte mich einfach entspannt im leben begleiten können. Dafür sollte er locker an der leine laufen (nicht fuß! Ob vor oder hinter mir ist mir auch egal), er sollte kommen wenn man ihn ruft, andere Hunde und Menschen ignorieren, Auto fahren können und ein Abbruchssignal sowie "aus" beherrschen. Für normalen Alltag reicht das doch. Dinge wie sitz, platz, bleib brauch ich ehrlich gesagt so gut wie nie und nutze sie meist um Fotos vom Hund zu machen :D na gut, als Alternativhandlung ist Sitz oder platz auch manchmal nützlich.

    ach, der rütter ist für mich ein comedian und mehr nicht...

    meiner hat seinen Platz im Schlafzimmer hinter der Tür (ja, er wollte das so!) aber da liegt er nur abends, wenn wir alle schlafen gehen. Tagsüber liegt er mal hier, mal da, sehr gerne an der Eingangstür (Wachhund halt). Von mir aus kann er liegen wo er möchte.

    frisst er andere dinge denn gerne und möchte nur sein trockenfutter nicht oder will er allgemein nicht wirklich fressen?

    wenn ihr nicht sofort was anderes in den Napf tut wenn er Futter verweigert, kann ich mir nicht vorstellen dass das "testen" ist...der weiß ja bei der nächsten Mahlzeit nicht mehr, dass er vorher gemäkelt hat und deshalb nun was anderes bekommt.

    und ich finde, dass auch Hunde das recht haben, Futter zu bekommen das ihnen schmeckt :gut:

    morgens gab es nudeln mit birnenpüree und Quark.

    als Snack hat er sich dann noch eine Gurke vom Tisch gemopst. :D

    zum Bürsten gab es apfel und birne

    heute mittag gibts 1 dose k-classic nafu...urgh...aber ich hab grad nix mehr da und iwann muss die ja auch weg...mal sehen, vielleicht gibts noch etwas steak dazu wenn Herrchen seine reste nicht mehr möchte ;-)

    ich hatte früher mal"hier" als rückruf, als mein Hund so 3-5 Monate alt war. Dann hab ich ein neues Wort genommen, weil jeder "hier" benutzt. Heute ist er 2 Jahre alt und wenn jemand/ich "hier" ruft, ist er zur Stelle. Also denke ich nicht, dass die 2 Wochen zum vergessen führen bei deiner Hündin.