Beiträge von Lichking

    hallo, ich möchte auch warten, bis mein ersthund "fertig" ist und dann erstmal die Zeit genießen. Klar reizt es mich sofort, wenn ich bilder von niedlichen Hunden sehe oder gar wurfmeldungen...aber die Vernunft sagt nein :) meine Eltern dachten zb damals auch "ob ein Hund oder zwei ist doch egal, der zweite läuft ja irgendwie mit" und haben es teilweise jahrelang bereut.

    aber natürlich denkt man trotzdem schon mal über die potentielle rasse nach :D ich steh ja auf Spitze, also ginge es wohl in Richtung Großspitz, gerne aber auch eine der kleineren Spitzarten. Auch gefällt mir der Tibet Spaniel, Samojede und altdeutsche Hütehunde wie der harzer Fuchs.
    Und natürlich auch nicht-deutsche Spitzarten, wie der Finnenspitz, islandhund...so, und jetzt will ich einen zweithund! xD

    ja, diese kurze Sekunde hab ich bei meinem Hund meistens auch, bevor er irgendwo hin rennt. Außer ihm läuft wild vor die Füße, da ist er dann definitiv weg...ja, wir arbeiten dran.

    also, wenn mein Hund nun durchstartet zum fremden Hund, würde ich in der kurzen Sekunde davor (wenn ich denn so schnell reagieren kann) entweder sofort zu mir rufen oder Abbruchsignal+rückruf.

    reagiert er darauf nicht, würde ich mich irgendwie mit der fremden hh verständigen, ob Kontakt ok ist oder nicht. Wenn ja, würde ich ehrlich gesagt inkonsequenterweise meinen Hund da hin lassen :P (kommt natürlich auch drauf an, was der fremdhund so signalisiert...) und dann im nachhinein genau wie beim Beispiel mit dem Reh den rückruf üben an schleppi.
    Ist kein Kontakt gewünscht, sammle ich meinen Hund so schnell wie möglich ein, entschuldige mich beim fremden hh und ziehe auch hier die Konsequenz, mehr üben zu müssen. Darauf läuft's ja immer hinaus, oder? Wenn ich nun meinem Hund eine Ansage machen würde, müsste ich ihn danach ja trotzdem erstmal an die schlepp tun und den rückruf noch mal trainieren.

    ich antworte mal direkt auf die eingangsfrage.

    Natürlich versuche ich, meinen Hund irgendwie verbal zu stoppen. Allein durch meine Aufregung werde ich dabei natürlich auch lauter. Bringt aber nix, der nimmt in der Erregungslage nichts mehr wahr.
    klar renne ich auch hinterher, leider bin ich nicht so schnell wie mein Hund.

    gsd ist mein Hund kein ausdauernder Jäger. Er ist nicht schnell genug und irgendwann geht ihm die puste aus. Also bleibt er irgendwann stehen und ich sammle ihn ein und leine ihn an. Nicht als Strafe, sondern zur Sicherheit. Oder er reagiert auf meinen rückruf, das belohne ich dann. Und leine ihn trotzdem an. Zur Sicherheit!

    aus der Situation hat Frauchen nun gelernt: Rückruf sitzt nicht so gut wie gedacht, also wieder trainieren mit schleppleine.

    anleinen ist hier übrigens auch Garnichts negatives. Mein Hund kommt meist freudig, wenn ich die leine zücke, weil auch die leine positiv verknüpft wurde.

    wir haben hier zwar keinen Park, aber das gleiche Problem. Kotbeutelspender gibts ein paar in und um die Stadt...aber trotzdem sind die wege voll mit sch..., auch noch genau neben der dogstation.

    hier hat auch kaum einer Verständnis dafür, warum ich das aufhebe...da kommt dann immer "oh, HIER brauchen sie das doch nicht aufheben"...

    ich mag ältere Menschen :)
    die haben oft so nette Sprüche auf Lager, vor allem wenn man den Hund dabei hat.

    neulich, beim Zigaretten kaufen meinte ein älterer Herr zu mir: "haben sie das gelesen? Rauchen kann tödlich sein!" Ich: "hm, ja..." (kann es eigentlich nicht leiden wenn fremde Leute meinen mich übers rauchen aufklären zu müssen bzw. mich davon anbringen wollen). Er berichtete dann dass er selbst lange geraucht habe und ja wisse wie schwer es sei, aufzuhören. Und seine töchter haben ihn dann immer raus geschickt und seine frau sich aufgeregt. Das war so lieb und herzlich, da konnte ich dann garnicht mehr genervt sein :)

    hihi, da es jetzt mit @Tisana412 antwort korreliert: Ich mag ältere Menschen, aber nicht solche wie in Tisanas Fall xD