Beiträge von Lichking

    so, mal wieder Zeit für ein Update :)

    eigentlich läuft es richtig gut. Er orientiert sich richtig gut zu mir wenn er Menschen sieht. Ist er im Freilauf und es kommt uns jemand entgegen, bleibt er stehen oder kommt gleich zu mir. Wenn uns jemand schon von weitem sichtbar entgegen kommt, ist das garkein Problem mehr. Wenn Leute sehr plötzlich auftauchen, kommt er glaub ich schon ins wanken...und orientiert sich doch zu 99% zu mir. Allein die "üblichen Verdächtigen", also Männer die sich schnell fortbewegen, da fixiert er noch teilweise. Aber auch das wird merklich besser. Eigentlich scheint er es sehr zu geniesen, Menschen zu beobachten. Ich trainiere ein paar Mal die Woche auf dem obi-Parkplatz oder in der Stadt. Mal umherlaufen, mal irgendwo sitzen und sich alles anschauen. Er entspannt da recht schnell und setzt oder legt sich hin. Zu sehr darf die Distanz zwar noch nicht unterschritten werden, also so bis auf 2m ist ok. Kommt mal jemand näher, clicker ich das und bis jetzt ist er noch nicht ins bellen verfallen. Ich habe 2 Dinge geändert: Ich bin selbst entspannt und nehme den Hund, wie er ist.

    auch hundebegegnungen werden immer einfacher. Er versteift sich nicht mehr, sondern läuft interessiert guckend mit mir vorbei. Was lange nur bei kleinen Hunden klappte, funktioniert nun auch bei großen.

    hier im Haus ist er absolut ruhig und bellt so gut wie nie, was ich für einen Spitz schon ganz bemerkenswert finde. Gerade läuft hier im hof ein fest und Menschen gehen im Haus aus und ein. Mein Hund schnarcht und chillt.

    Also alles in allem eine tolle Entwicklung und ich habe wirklich viel Freude mit ihm.

    Selbst wenn dein Hund in Anwesenheit des trainers nicht austickt, kann der Trainer sehen wie du mit ihm umgehst, kann evtl. Situationen analysieren, du kannst ihm all deine fragen stellen und erhältst Antworten...und dein Hund gewöhnt sich an ihn und ist irgendwann nicht mehr so aufgeregt, wenn er dabei ist. Merkst du nicht, wie du dich raus redest? Wo liegt denn das Problem? Mit einem Trainer kann man bestimmt auch über finanzielles verhandeln, vllt Ratenzahlung vereinbaren. Falls es daran liegt. Du brauchst ganz einfach Hilfe vor Ort, da hilft auch keine Hundeschule. Wirklich, es ist allerhöchste Zeit!

    und nimms mir bitte nicht übel. Aber bei dir ist wirklich allerhöchste Eisenbahn, es ist 5 vor 12! Es ist dein erster Hund, es ist ein schwieriger Hund mit Aggressionsattacken gegen dich, es ist evtl. ein listenhund. Du bist unsicher, hast keinen wirklichen plan, die Situation bessert sich seit Monaten nicht. Wieso suchst du nicht intensiv nach Hilfe? Wie dir hier schon immer geraten wird? Ich kann das wirklich nicht verstehen, tut mir Leid.

    und es war wirklich 2 Wochen gut? Hast du nicht in dem junghundethread vor einigen Tagen schon berichtet, dass wieder was vorgefallen war?

    in welchem Zusammenhang? Es ist natürlich immer gut, wenn ein Hund einen Maulkorb gewöhnt ist. Ich würde aber immer noch sagen, dass an einem guten Trainer kein Weg vorbei führt =)

    ich finde das muzzletraining von kikopup auf Youtube gut, habs aber selbst noch nicht begonnen. Ist aber auf englisch. Kann es leider grad nicht einfügen mit Handy.

    meine Idee zum Mäuselproblem wäre noch: Früh abrufen, bevor er sich reinsteigert. Dann Leckerli und gleich wieder zum mäuseln schicken. So könnte er seinem Hobby nachgehen und der RR wäre doppelt positiv, weil Leckerli + mäuseln nicht vorbei. Ich kann mir vorstellen, dass er dadurch aufmerksamer bleibt. Von 10x abrufen gehts dann halt 1x weiter und nicht mehr zum loch zurück. Das ganze natürlich nicht als dauerzustand, sondern zum trainieren. Bei Spaziergängen, wo ich keine Zeit für sowas habe, müsste ich eben drauf achten, dass er garnicht mäuseln geht.

    wie mein freund mal sagte: "du bist die einzige, die auf dem Spaziergang Strecke machen möchte. Der Hund will einfach nur auf der Wiese nach Mäusen suchen. Lass ihn doch, es ist sein Spaziergang" =)

    @tami2904 , ich denke nicht, dass er dich veräppelt. Ich denke er spürt, dass du angesäuert bist und versucht durch spielerisches verhalten zu beschwichtigen. Hat meiner als junghund auch ab und zu gemacht. Als Mensch kommt man sich verarscht vor, wird noch wütender, Hund noch verrückter...ein Teufelskreis :D

    meiner ignoriert den rückruf zur Zeit oft, wenn er nach Mäusen schnüffelt. Ich rufe, er schaut auf und guckt mich an und schnüffelt weiter. Ich rufe dann maximal noch ein Mal, dann geh ich hin und leine ihn an. Nein, nicht als Strafe sondern weil ich a) natürlich nicht möchte dass er lernt dass Frauchen halt ruft, man aber weiter mäuseln kann. b) ist seine Konzentration dann einfach woanders als bei mir und wenn nun irgendwas passieren sollte (fremder Hund taucht auf, hase rennt vorbei, Kinder kommen) dann hab ich keinen Einfluss auf ihn. Wie ich vor ein paar Seiten schon schrieb, ist die leine nichts negatives für ihn, eigentlich sogar ein visuelles RR-Signal (er kommt, wenn ich mit der leine wedel). Er läuft dann auch ganz easy mit. Naja, und sonderliche Auswirkungen auf den RR hat es auch nicht, also scheint er es wirklich nicht als Strafe zu verstehen.