Beiträge von Lichking

    CM finde ich furchtbar. Früher, als wir noch keinen Hund hatten, haben mein freund und ich ab und zu CM angeschaut. Und dabei hatte ich immer ein komisches Gefühl. Ich wollte nicht, dass mein Freund glaubt "SO geht das mit Hunden!". Er hatte ja garkeine Erfahrung mit Hunden, während ich mit ihnen aufgewachsen bin. Allerdings hatte ich auch nicht viel Ahnung von Erziehung - aber auch damals das Gefühl im bauch, dass das, was CM da macht, irgendwie nicht richtig sein kann. Heute können wir seiner Sendung beide nichts mehr abgewinnen. Es macht mich sehr wütend und traurig zugleich, was da teilweise zu sehen ist. Wütend auch, weil es ja fast eine Anleitung zur Tierquälerei im TV ist, unter dem Deckmantel "wir erziehen den Hund". Ich kann seinem Gefasel von Energie nichts abgewinnen. Der typ hat echt keine Ahnung! Und nur, weil er sich an die ach so gefährlichen Hunde ran traut, ist er für mich kein Superheld.

    Aus meiner Arbeit im sozialpsychiatrischen Bereich weiß ich: Gewalt/Aggressionen darf man niemals mit Gewalt und Aggression beantworten. Da kommt man in eine spirale rein, die nur in der Eskalation enden kann ODER man "bricht" irgendwann das Gegenüber, aber mal ehrlich, wir leben nicht mehr im Mittelalter und ein partnerschaftliches Miteinander, bei dem bedürfnisse beider parteien berücksichtigt werden, sollte doch angestrebt werden! Und genau so sehe ich das auch wenn es um Hunde geht.

    zu Rütter...ist für mich ein comedian, aber nicht mehr. Stellt Hunde ja irgendwie meist als "respektlos", "rotzfrech" oder sonstwas dar. Seine Methoden finde ich total daneben und oft auch völlig überzogen. Bestes Beispiel die mopsdame in der letzten folge. Oder einmal gings um einen Hund, der andere Hunde im TV anbellte. Rütter fing gleich mal mit der wurfkette an.
    Ich finde es absolut fahrlässig, sprühhalsband, wurfkette, nackenstöße als supi erziehungsmittel zu verkaufen. Ich mein ehrlich, die meisten Zuschauer sind nicht so wie wir im df. Der 0815-Zuschauer hat keine Ahnung von Hunden, ist genervt von seinem JRT-Jagdterrier-Mix (eine arme Seele, aus dem Tierheim gerettet/teuer gekauft als edelmix beim vermehrer/irgendwie von freunden übernommen die den Hund vom bruder des schwippschwagers hatten...) und dieser 0815-zuschauer sieht nun den ulkigen, netten Herrn rütter, der nackenstöße gibt und der Hund pariert sofort. Ja klar wendet der unbedarfte, unreflektierte 0815-Zuschauer das nun selbst an! Wie oft hab ich schon gehört "...das macht ja SOGAR der rütter" (rütter wird auch gern als Beispiel für gewaltfreie Erziehung genommen, ich weiß nicht warum...)
    also, der Zuschauer lernt nun vom netten rütter, dass so ein bisschen Gewalt schon ok ist. Ist ja nur ein knuff. Und wenn der knuff nicht ausreicht? Wieviel Gewalt / Körperlichkeit ist ok? Kann das der Zuschauer ohne viel Ahnung differenzieren?

    also alles in allem finde ich die Bekannten TV-Trainer völlig unnötig und fahrlässig. Und wie man als hundefreund sich die schikanen und Gängeleien schulterzuckend anschauen kann und meint "ich hol mir halt Anregungen", nein das verstehe ich nicht.

    ich bin eigentlich ziemlich unbesorgt unterwegs und mach mir nicht viele Gedanken, was passieren könnte. Irgendwo habe ich ein Pfefferspray rumliegen, Nehm es aber so gut wie nie mit.

    mein Hund reagiert ziemlich abwehrend auf fremde und kann dabei beeindruckend laut und giftig werden. und ich denke nicht, dass er jemanden ungewollt an mich ran lassen würde. Da bin ich froh über seinen schutztrieb und fühle mich sicher mit ihm.

    ich füttere bunt gemischt. Meist nassfutter (da finde ich Herrmanns am besten, gerne füttere ich auch Lukullus, Rocco und Terra canis). Ich schau auch immer nach Angeboten, v.a. bei zooplus. Ansonsten gibt es ab und zu roh, manchmal koche ich für den Hund, mal bekommt er reste von uns. Nur Trockenfutter geb ich persönlich nicht, gefällt mir einfach nicht. Aber wenn das für dich praktisch ist, warum nicht? Mach dir da nicht so einen stress, die meisten Spitze sind eh nicht wählerisch und vertragen das meiste ganz gut.

    heute morgen lief etwa 20m vor uns (ich und der Wolfsspitz) eine Gruppe aus 3 jungen Frauen (playboyglitzerjacken, Jogginghose) mit 2 minihunden (Chihuahua und prager rattler oder so) und ein kleines Mädchen, das die Hunde an der glitzerflexi führte. Mein hund war angeleint und interessierte sich garnicht für die. Als die uns sahen, hörte ich nur "oh scheiße, alter!", das Mädchen rannte total panisch zu den Frauen und alle 4 riefen wie irre die Hunde: "babiiiiiieh, baaaaabie, Baby komm jetzt! Mini! Miniiiii! Minii komm! Jetzt kommt doch mal alta!" Und dann waren sie ganz schnell weg.

    ich wusste ja nicht, dass wir so furchteinflößend wirken xD

    Also mein Hund findet mich toll, vor allem wenn ich ihm tolle Dinge anzubieten habe, zb. Leckerli :)
    bei der Wahl deiner hundeschule solltest du auf dein Bauchgefühl hören und gleichzeitig kritisch hinterfragen. Wenn dir dort also zb erzählt wird, dass Leckerlis die Bindung gefährden, dann frag genauer nach.

    eigentlich ist 'hund' sehr einfach. Weil der logischste und am besten nachvollziehbarste weg meist der richtige ist. Dazu Geduld, Liebe, Konsequenz. Also, würde die Bindung zu deinem Freund darunter leiden, wenn er dir ab und zu eine Freude macht? Oder würdest Du nicht mehr gern für deinen Chef arbeiten, wenn er dir ein faires Gehalt zahlt? Siehst du, so ist das auch mit deinem Hund.