Beiträge von HerrinDesFeuers


    Ich habe jetzt mal nur das hervorgehoben was ich bestätigen kann. Mein Beileid noch zu deinem Verlust :( : Dieses Verhalten kenne ich absolut von meiner. Natürlich kann deinen Jimmy niemand ersetzen und auch nicht jeder Collie ist gleich. Aber das hört sich schon recht typisch an. Vergleiche mit dem verlorenen Hund wären nicht fair, aber das Colliewesen ist schon ein sehr tolles und einfühlend sensibles :herzen1:

    Ich habe zwei amerikanische KHC und kann nichts wirklich schlechtes sagen. Die Kleine ist 3 Monate alt und dementsprechend noch welpig frech, aber nicht irgendwie "auffällig". Die Große ist 2,5 Jahre und super :cuinlove: Für mich hat sie grundsätzlich keine negative Eigenschaft. Sie ist sensibel, aber offen. Keine Zicke und auch nicht überängstlich. Sie orientiert sich an uns und hat keinen Jagdtrieb. Hier und da würde ich mir mehr "Mut" wünschen, aber das ist jammern auf hohem Niveau, da mehr Knallkopf eben auch mehr Blödsinn mitbringt und das will ich wieder nicht xD Also ist alles gut so wie es ist. Sie wufft oder bellt mal wo sie darf und wenn ich es ansegne ist auch wieder gut. Große Probleme mit Geräuschen oder Untergründen haben wir nicht. Man läuft zwar nicht unbedingt über die gröbsten Gitter, aber das tun manch andere Rassen auch nicht gerade.

    Dass ich immer wieder den amerikanischen (Kurzhaar) Collie nehmen würde, zeigt glaube ich die aktuelle Wahl des Zweithundes :D

    Naja, viele Leute sparen halt gerne wenn es geht. Aber: für 40 Euro (wie angegeben) kriege ich auch so ne kleine Erstausstattung für Welpen. Bei Zooplus z.B. das günstige Ecco Zeug (Halsband, Leine), günstige Geschirre gibt's auch unter 10Euro. Plastiknäpfe sind auch billig. Was braucht man noch dringend? Ein Deckchen? Kostet auch nicht die Welt. Und dann noch bei so Sachen wie Welpenclub anmelden ist sogar kostenlos. Spielzeug braucht man auch nicht viel und die beliebtesten Dinge sind eh die simpelsten xD Was will der noch? Den Rest kann man nach und nach kaufen. Selbst Boxen wenn nötig. Und Futter kriegt man wohl eher nicht gebraucht :fear:
    Ergo: Das hätte man sich auch mal eben so kaufen können, selbst mit wenig Geld und gerade wenn man eine Hundeanschaffung plant...

    Naja, ich glaube das ist generell vom Hund und Herrchen abhängig. Der eine schlendert gerne und schnüffelt sich fest, Herrchen/Frauchen finden es okay und so sind alle glücklich. Der andere macht gerne Meter und braucht viel Input und Abwechslung. Der nächste ist ein Zwischending.
    Bei uns ist es das Zwischending. Hier und da Gewohntes, hier und da Abwechslung. Skalli z.B. ballert gern mal am Fahrrad und freut sich - dann gibt es aber auch wieder Tage, da muss ich sie quasi hinterherziehen - kein Bock halt. Auch okay. Denn ich bin der Meinung, (m)ein(e) Hund(e) brauchen zwar auch Abwechslung, aber eben auch Ruhe und Gewohnheit. Die Mischung. Das sollte aber wohl jeder selber am ehesten wissen, denn jeder ist verschieden und sollte den Hund haben, den er braucht oder sich auf den Hund einstellen, den er hat :smile:

    Ich bin da dann wohl auch eher das "Rabenfrauchen", aber meine Hunde sind zufrieden :ka: Große Runde ist Morgens ca 1 Std. (45+), Mittags 20min, Abends 15-20min. Zwischendurch wird selig geschlafen oder wach geschmust bzw. Kontakt gesucht, vom Besuch bespaßt werden, mal: mit ins Restaurant gehen, Freunde besuchen, Stadt etc.. Einfach dabei gewesen. Wir haben hier keine Macken oder sonstige Mätzchen aus Unterforderung. Morgens treffen wir Kumpels mit denen getobt wird, fragen Übungen und Spielchen ab, Mittags auch hier und da. Am WE gehts mal auf Tour oder in die HuSchu. Wir sind da alle glücklich mit und das deckt sich auch mit dem, was wir in der HuSchu erzählt bekommen: Nämlich dass erwachsene Hunde täglich ca. 18 Stunden schlafen und dösen sollten (Welpen sogar etwas länger). Wenn ich da täglich zig Stundwen oder Kilometer machen würde, "dürfte" ich nichts anderes mehr machen xD Mal abgesehen davon, dass mindestens Skalli mich fragen würde, ob ich sie noch alle habe. Und irgendwann so konditioniert ist, dass mein Familienleben sich nur noch um die Auslastung der Hunde dreht. Das brauche ich nicht.

    inde einige Mischlinge, Terrier und Labbis in meinem Verein sehr viel übersprudelnder als Mulder (mit englischem Vater). Und ich kann gar nicht glauben, dass ich das alleine mit meiner Erziehung bewirkt haben soll.


    Zum Thema Labbi kenne ich leider nur Vertreter, die ich nicht geschenkt haben möchte. Und nur in einem Fall würde ich das möglicherweise (auch) der Erziehung zuschreiben.
    Meine HuSchu Kameradenhündin ist sogar so krass, dass unsere Trainerin meinte, mit anderen Haltern und ohne Training wäre sie wohl schon um TH gelandet (die Halter machen das echt klasse mit ihr. Die neigte sogar schon im Welpenalter dazu, ziemlich Aggro zu werden. Sehr steif, forsch und arbeitsintensiv von Anfang an). Im Gespräch mit unserer Trainerin ließ sich auch eine Tendenz erkennen, dass Labbis schon lange nicht mehr so unkompliziert sind, wie es immer heißt. Da hat man mit ner Showlinie eines wirklich seriösen Züchters wohl am ehesten Glück. Arbeitslinie und "Haha, ich hab zwei schöne Labbis übereinander gelassen"-Vermehrer ist Glücksspiel (geworden). Wie gesagt: ich kenne keinen "typischen" Labbi, egal welcher Herkunft und Erziehung.

    Ui, der 9 Wochen alte Weimeraner ist sogar schon stubenrein, der Wunderhund... Und läuft frei ohne Leine, also schon top erzogen. Schade dass man da sich urplötzlich umziehen muss.

    Nee, also echt... Da hat wohl mal wieder jemand während der geschlagenen Woche gemerkt, dass Welpen nicht nur tapsig und süß sind sondern Arbeit machen und erzogen werden wollen...

    Bei uns ist der Garten seit je her okay.
    Aber wir haben hier auch gerade eine kleine Diskussion... Seit der Colliepups in den Garten pinkelt, ist das quasi vermientes Gebiet. Skalli guckt mich an, als ob ich sie an die Front schicke, wenn ich mal vor einem Ausflug (Autofahrt zur Wanderung etwa) z.B. ein kurzes lösen verlange. Vor Tessa hatte sie damit null Probleme.

    An sich finde ich das nicht schlimm, wir gehen ja jeden Tag unsere Runden. Aber vor Ausflügen oder im Notfall bei harter Krankheit unsererseits (oder auch mal hundeseits) möchte ich uns eine Gartennotdurft nicht nehmen lassen.
    Das gibt sich wohl noch (weil es vorher auch okay war), aber momentan ist das echt ein Kleinkrieg :ugly: