Beiträge von HerrinDesFeuers

    Ab einem gewissen Punkt ist ein TA doch auch dazu "verpflichtet", das Leiden zu beenden. Bei unserer krebskranken Katze war es so, dass sie sie uns bei zu schlechten Blutwerten nicht mehr mit hätten heim geben DÜRFEN. Das wäre tierschutzrelevant gewesen, weil dem Tier Leid zugefügt worden wäre. Sie war abgemagert und das Herz war schon angegriffen. Wären die Organe auch noch am versagen gewesen, dann hätte ich gar nichts mehr dagegen sagen können. Naja, können schon, aber das hätte wohl nen Rattenschwanz mit Amtsveterinär und dem ganzen Tierschutzprozedere nach sich gezogen.

    Nun, was ich damit sagen will: Irgendwann steht die Vermeidung von Tierleid doch über der Entscheidung des Besitzers... Wurde darüber schon einmal gesprochen?

    Ich bin dann mal der Spielverderber, der das auch nicht so tragisch sieht. Ja, Merle macht reinerbig viele krank. Deswegen gehe ich zum seriösen Züchter, da passiert sowas nicht. Dass mischerbige Hunde auch nur kleine Probleme haben (MDR 1 Träger sind trotzdem empfindlicher als Nichtträger, auch wenn sie nur Träger sind) wäre mir trotz aller Befürchtungen neu. Ja, man hört immer mal wieder irgendwas, aber bei jeder Quelle fehlt komplett die Grundlage oder die Signifikanz. Ich kenne auch niemanden der Probleme hat und habe selbst auch keine. Wäre das anders, sähe meine Meinung auch anders aus.
    Für mich ist das wie bei allen züchterischen Tätigkeiten: Man muss halt ein Auge drauf haben. Genau wie auf alle anderen Ausprägungen (zwei Rampensäue zu verpaaren wird wahrscheinlich keine entspannten Welpen geben z. B., zwei sehr "typvolle" Eltern bringen eventuell mitunter übertypisierte Welpen, was je nach Merkmal dann wirklich zur Qual wird etc.). Im Grunde entsteht alles wegen Mutation/Genddefekt. Ja, man kann sich drüber streiten, aber da mischerbig alles gut zu sein scheint und kein seriöser Züchter reinerbig züchtet kann ich persönlich damit leben (es ist halt was komplett anderes als von mir aus beim Frenchie, wo mal mit Glück was gesundes bei raus kommt) . Sollte mal etwas wirklich aussagekräftiges erforscht werden, werde ich meine Meinung gern nochmal überdenken.

    Suche Deckrüden für meine Hündin in Niedersachsen - Wolfsburg | eBay Kleinanzeigen

    Im Auftrag Suche ich für die Hündin einer bekannten (Australien Shepherd blue merle) einen Deckrüden. Am besten wäre : Australien Sheperd, Border Collie, Husky. Andere Vorschläge sind auch willkommen.

    Hurra, die Welt braucht unbedingt einen Aussie Husky Mix! Der Jagd bestimmt auch nicht :hundeleine04: Hoffentlich wissen die wenigstens über Double Merle Bescheid... :stock1:

    • Meine beiden haben 3 - 4 nahezu tägliche Kontakte und ca. 8 losere, wo der Status immer mal wieder neu ergründet wird, weil wir uns seltener treffen. Alle paar Monate sind wir in größeren Truppen von ca. 20 Hunden unterwegs, die kennen sich teilweise. Alter von den festen Kontakten sind 3,6,8 und 9,die loseren sind auch um die 4-6 Jahre. Ein Welpe ist noch dabei. Von den festen Kontakten würde ich bei zweien von echter Freundschaft sprechen. Die anderen werden gemocht und es wird gespielt aber auch manchmal gezickt. Wir sind aber alle zufrieden :bindafür:

    Zweifelst du an, dass ich einen. trittsiegel in Brandenburg finde?

    In der Samtgemeinde Brome ist das auch schon lange kein Kunststück mehr ;) Ich bin übrigens regelmäßig mit Schäfis unterwegs und selbst der Neufi war in Größe und Form anders. Ich werde mal versuchen ob ich nochmal auf sowas treffe. Wie gesagt, die Form, Größe und der ganze Kontext war ungewöhnlich.

    Also meine Kinder wären auch mit 4 nicht auf solche Ideen gekommen. Allerdings hätte ich sie auch nicht allein im Garten gelassen. Das fing "erst" mit 5 an, auch mit Erlaubnis auf den angrenzenden Spielplatz zu gehen (ich war auch in Hör und Schauweite, aber natürlich nicht permanent am Fenster) . Dort sind auch mehrere Aggro Hunde in dem einen Garten - meine Kinder wissen aber, dass man da ruhig vorbei geht und schon gar nicht rein fasst. Genau so wie am Garten der beiden Staffs auf dem Schulweg.

    Das mit dem Jungen verbuche ich auch als einen echt dummen Unfall. Besonders freundlich schienen die Hunde ja nicht gewesen6zu sein, wenn der Junge seine Hand lieber in eine Socke gepackt hat. Hier wären schon lange die Eltern gefragt gewesen.

    Zitat

    , jedoch da es eine Hybridzüchtung aus einem grossen und kleinen Hund ist-kann es nie einen Grössengarantie geben denn hier spielt der sogenannte Heteroiseffekt noch eine gravierende Rolle!Vollkommen fremdes Erbgut wird miteinander verpaart,was die Hunde robust und unanfällig für Krankheiten macht.Jedoch kann keiner

    garantieren was später für eine exakte Grösse der Hund haben wird! Wer das von uns verlangt, möge sich einen Rassehund zulegen und die Tierärzte reich machen!

    Da wird mir schon wieder schlecht :doh:
    Als es damals IN war eigene HPs zu generieren, sah meine ähnlich aus - da war ich 15 und hab Smilies gesammelt :pfeif: