Beiträge von HerrinDesFeuers

    Wow, das ist ja ein Prachtbursche!
    Da hätte ich auch ein bisschen Angst, dass der geklaut wird.


    Aber sei's drum, die Tiger sollten schon 'rauskönnen, sonst werden die meisten, die das kennen, ganz schön knatschig und heulen einem die Ohren voll (oder machen andere lustige Dinge) ...

    Ja, ich verstehe auch nicht wie so einer im Tierschutz landet, ausgesetzt. Nicht kastriert, nicht gechipt, kein Halter ermittelbar... Und geimpft wohl auch nicht. Hat er jetzt alles. Das war echt Glück, dass ich über ihn gestolpert bin, eigentlich wollten wir noch ins 3. TH und 2 Tage später privat zu nem Bauernhofkater :ugly: Halt mal schauen ob jemand passt. Und dann kam er... War schon reserviert, aber die Dame ist abgesprungen :mrgreen-dance: :p Dann bekam ich den Anruf. Selber Schuld! Ich war sogar so gestört, 1 Woche lang Zeit zu investieren um deutschlandweit Vermisstenmeldungen zu studieren... Ich konnte nicht glauben, dass den keiner vermisst. Aber ist wohl so...
    Ja, so sehe ich das auch, es ist auch so schön zu sehen wie glücklich sie sind draußen. Das mag ich ihm nicht :verzweifelt: verwehren

    Unser Bengal und Siam hat auch ungesicherten Freigang. Im Haus sind sie die liebsten und kuschligsten Katzen. Setzen sich bei jedem Besuch auf den Schoss, lassen sich von allen streicheln. Aber draussen? Keine Chance sie anzufassen. Nur mein Freund und ich können sie draussen nehmen.


    Wir hatten zu Beginn auch ziemlichen Respekt. Hab beiden ein Halsband mit GPS-Tracker umgebunden, hatten sie einige Tage an und dann hat's der erste schon verloren :roll: Sie kamen aber immer nach Hause, sind auch gerne drinnen wenn wir da sind etc. Beide sind gechipt und auch registriert.


    Das Foto von ihm funktioniert leider nicht, hätte ihn gerne gesehen :herzen1:

    Danke, dann bin ich schonmal etwas beruhigt. Ich neige auch dazu, das einfach mal auszuprobieren, wenn wir auch im Garten sind (falls es endlich mal warm bleibt...) dann sieht man ja wie er sich gibt. GPS gibt's auch für Katzen? Mhm, haben die nen Sicherheitsverschluss falls die Katze hängen bleibt?


    Ich versuchs nochmal :D :


    Hallo ihr Lieben!
    hach, ich mache mir gerade so den Kopf... Es geht um unseren "neuen" Kater Floki



    Wir haben ihn vor knapp 2 Wochen aus dem Tierschutz übernommen mit dem Zusatz, dass er Freigänger ist. Das soll er eigentlich auch bleiben und er möchte auch gern raus (ist aber zum Glück lieb im Haus). Unsere Siamkatze ist auch Freigängerin und wurde bisher nicht geklaut xD . Jetzt zu meinem "Problem" :
    Er ist so verdammt nett :ugly: ... Er wurde uns als Balinese vermittelt, was optisch auch gut hinkommt. Allerdings ist sein Charakter lupenreine Ragdoll (inklusive das schlaff machen des Körpers... Mit dem könnte ich Fenster putzen, wird nur zu fusselig :lol: ). Unsere Siam mag keine fremden Leute, die würde nie mitgehen oder sich anfassen oder gar hochheben lassen... Floki ist ein kleiner Naivling, er liebt alles und jeden. Er kam hier an und es war gleich so, als würde er schon immer hier wohnen. Sogar mit den Hunden. An und für sich super und ich liebe das! Aber andere wahrscheinlich auch :mute: Ich schätze ihn so ein, dass er auch auf der Straße vertrauensselig ist. Wir wohnen im Dorf und verkehrsberuhigt, aber ab und zu fährt doch ein Auto... Aber man merkt er kennt es draußen zu sein und eine Katzenklappe zu benutzen. Da er ausgesetzt wurde fehlen aber alle weiteren Infos...
    Gern würde ich ihn in ein paar Wochen einfach rauslassen. Aber ich trau mich irgendwie nicht xD Mache ich mir da zu viele Gedanken? Wir würden ja sogar die Dachterrasse katzensicher machen, aber da geht es nicht per Katzenklappe raus und es wäre ihm glaub ich auch zu wenig. Und den Garten komplett oder teilweise zu sichern ist nahezu unmöglich. Alles irgendwie doof, aber ich möchte ihm die Freiheit gönnen...

    Ich glaube, das kann man kaum sagen anhand des Fotos. Kann auch ein großer Hund gewesen sein, Trittsiegel sind ja oft noch größer als die Pfote an sich.Aber ja, warum nicht Wolf? Ist auch möglich, vor allem bei dem von Dir geschilderten Hintergrund.

    Ja, zumal dort wenige Leute gehen, da es dort sehr wildreich ist. Mit den Collies kein Problem und da Skalli gerade läufig ist, nutze ich die Strecke zur Zeit fast täglich. Gestern war da noch nichts und ich kann auch nur meine eigenen alten Fußabdrücke ausmachen, die Abdrücke meiner Hunde, Rehe, Dachse... Und dann halt diese Kolosse. Auch nur auf einem Teil des Weges, auf einem Stück so komische Kratz-/Kampf-/Hetzspuren (Jagd? Flitzspuren sehen anders aus, die kenne ich ja von meinen beiden). In Richtung Auto (da ist die Landstraße, nur die Straße, kein Dorf) gibt es diese Spuren nicht. Und das wäre der einzige Weg für ein Herrchen mit großem Hund gewesen. :denker:

    Wir haben in den ersten Tagen als Skalli hier war "Planet der Affen" im TV laufen gehabt... Wir mussten ihn ausstellen, weil dauernd die Affen gekreischt haben und Skalli vollkommen verunsichert war. Das tat mir so leid... Aber das gibt sich. Welpen müssen erstmal lernen, dass auch solche Geräusche aus der Glotze nicht schlimm sind :D Den Film haben wir übrigens später nochmal geschaut - ohne Probleme. Das Ding ist jetzt langweilig, ist ja nicht echt :muede: :lol:

    Zitat von ElAbismo

    Lori darf auch ab und an an der Leine zu anderen Hunden, das wird es wohl nicht sein.

    Okay, doch, das ist der Kern eures Problems. Lori hat die Erwartungshaltung, dass der entgegenkommende Hund Kontakt bedeutet. Auch wenn das nur mal vorkommt - die Haltung bleibt. Ich würde Leinenkontakt strikt unterbinden - immer! Angeleint bedeuten Hunde: Nichts. Langeweile. Nicht einmal "kurz schnüffeln". Das ist der erste Schritt, dass dein aufgebautes Fuß oder ein Schau überhaupt funktioniert... Das ist nämlich das einzige, was in so einem Moment überhaupt passiert. Wenn was passieren soll, dann passiert das mit dir, nicht mit dem anderen Hund.
    Das wird wohl ein langer Weg, da dieses mal Hü mal Hott an der Leine bereits verinnerlicht wurde. Und ganz wichtig: konsequent niemals Leinenkontakt, nie! Wenn Kontakt, dann ohne Leine und vorher Ruhe abwarten. Absitzen lassen und auf eine entspannte Körperhaltung warten. Auch das dauert und nervt, aber anders wirds schwierig...

    Zitat

    Umlenken vom Reiz ist hier das Stichwort.
    Dazu empfehle ich das Buch "Leinenrambo" - auch wenn dein Hund nicht pöbelt oder bellt, in dem Buch ist sehr gut die Konfliktsituation Hund trifft Hund und die verschiedenen Methoden wie man ein Umlenksignal aufbauen kann (Z&B, Abbruch über Schau, Geschirrgriff usw.) aufgelistet und beschrieben.

    Genau. Wir haben Schritt für Schritt "Schau" aufgebaut und hinsetzen, wenn ich stehen bleibe. Lange, ohne Ablenkung. Tessa fiddelt zuviel und Skalli fixiert "nur", was ich unhöflich finde. Mittlerweile klappt das super. Wenn ich merke, dass weitergehen und "Schau" nicht ausreicht, dann bleibe ich stehen, sie setzen sich und dann gibt's "Schau". Tessa gerät nicht mehr ins fiddeln und Skalli wird beim starren unterbrochen. Auf lange Sicht brauche ich es irgendwann vielleicht gar nicht mehr, mal sehen. Aber das war bisher der beste Weg - schnödes mit dem Leckli rumwedeln hat rein gar nichts gebracht :ugly:

    Ich habe meine Katzen auch mal gebarft und ja, es ist anspruchsvoller als Hunde zu barfen. Man muss genauer sein. Deswegen habe ich das Essen meiner Katzen immer für einen Monat vorbereitet und tiefgefroren. Ich habe verschiedenes Fleisch genutzt, darunter Huhn, Rind, Wild, Eintagsküken (gewolft), eigentlich alles mögliche. Ich habe bei Tierhotel bestellt und auch mal bei Zoobedarf Hitzegrad. Auch habe ich Blut genutzt (hat unser örtlicher Barf Shop besonders günstig angeboten). Wichtig ist bei Katzen auf jeden Fall das Taurin! Als Lektüre hatte ich "Natural Cat Food"
    Ich muss zugeben, dass ich irgendwann damit aufgehört habe weil es mir zu aufwendig wurde :tropf: Aber für Katzen gibt es nichts besseres (wohingegen ich bei unseren Hunden merke, dass sie mit mehr Kohlenhydraten im Fertigfutter besser klarkommen, als mit Barf. Aber Hunde sind halt anders gestrickt als Katzen). Asche auf mein Haupt...