hallo Gabi,
ich wage es stark zu bezweifeln das man "Ahnung" von hunden hat nur weil man vor 16!!! jahren einen boxer hatte und mit diesem die Hundeschule besucht hat.
meine oma hat auch schon vor 20 jahren ein Telefon gehabt und kommt trotzdem mit keinem Handy klar.
was ich damit sagen will ist, das sich in 20 jahren sehr viel an den erziehungsmethoden geändert hat und man viele neue erkentnisse hat, was die Erziehung von hunden angeht.
das ein Chihuahua schon von Natur aus sehr zum kläffen neigt ist klar, wer sagt das stimmt nicht und hier mit beispielen kommt, dem muss ich sagen "ausnahmen bestätigen die Regel".
du sagst du möchtest dir hier Hilfe holen weil das Geld knapp ist, ich mache dir weiß gott keinen Vorwurf daraus, ABER in solch einer Situation würde ich dir zu einer HuSchu raten.
du kannst hier die besten Tipps bekommen, aber falsch angewendet geht der Schuss nach hinten los.
es gibt auch HuSchu die kostengünstige Kurse anbieten, bei uns macht das der TS-Verein.
wie gesagt, du hättest EIGENTLICH schon viiiiiel früher anfangen müssen zu üben, nun ist das kind in den Brunnen gefallen und es wird zeit brauchen.
ich habe auch einen kleinen hund (Terrier) sie tendiert sehr zum kläffen, allerdings habe ich ihr VON KLEIN AUF AN beigebracht wenn ich sage !ruhe! dann ist ruhe.
aber wie gesagt ich habe es ihr von klein auf an beigebracht, daher kann ich dir keinen Tipp geben wie du einem ausgewachsenem hund, der sich diese unart über jahre hinweg angewöhnt hat, diese wieder abgewöhnen könntest.
suche dir eine HuSchu anders wird das nix werden,.
liebe grüße
sarah