Beiträge von sarah1982

    ich lasse jedes jahr bei all meinen tieren ein gesundheitscheck mit blutbild machen, ich habe einen recht kulanten TA der meine zwei pferde, die zwei hunde und die stallkatzen zu einem preis untersucht.
    bei den katzen lasse ich kein BB machen, aber bei den hunden und den pferden.
    ich bezahle für alle zusammen dann immer 170€, mir ist das wichtig, weil mein großes pferd ein ekzemer ist und die therapie anhand des BB berechnet und angewendet wird, meine kleine hündin ist auch allergisch (auf gräserpollen) und die anderen beiden lasse ich dann halt gleich mit durchchecken, hätte ich das im letzten jahr nicht gemacht, hätten wir wahrscheinlich niemals herausgefunden das mein kleiner shetty eine infektion mit sich herum schleppt.

    liebe grüße und ein erfolgreiches jahr 2007
    sarah

    Zitat

    Aber ganz ehrlich...sowas passiert wenn Eltern oder leute die selber nicht genug geld haben sich ein junges Pferd kaufen weil man da sparen kann!
    Und dann ist aber die geduld zu warten bis das Pferd erwachsen ist nicht da!

    meine Eltern hatten damals auch nicht das Geld mir ein ausgebildetes Pferd zu kaufen (davon mal ganz ab hatte ich mich in DIESEN Jährling verliebt und da hätte kein anderes Pferd eine Chance gehabt :lol: )
    ABER sie haben sich informiert, genau wie ich, und wussten das vor 4 jahren kein Araber(-mix) eingeritten werden sollte.
    ich habe halt mit ihm gespielt, ich war ja auch noch jung.

    einen schicken Kerl hast du da :)
    mein "großer" ist ja auch ein Fuchs, ich lieeeebe Füchse :love:
    willst du mit ihm in die Westernreiterei ?


    zum einreiten: ICH würde es nicht machen, mein Pferd habe ich damals mit 4,5 jahren eingeritten, mein kleiner Shetty ist jetzt 3 und wird definitiv erst mit 5 jahren zum ersten mal ein Kind auf seinem rücken haben.
    klar Boden"arbeit" machen wir auch, Kompliment, Grundgehorsam aber alles im rahmen und nur 10 min am tag die restliche zeit ist er voll und ganz Baby.

    ich sehe oftmals in der Stadt obdachlose und auch Punks die total abgemagert sind, IHRE Hunde hingegen haben glänzendes Fell und sind mehr als sozialisiert.
    zumeist sind ihre Hunde ihre einzigen WAHREN freunde und diese pflegen sie mit Herz und seele.
    sicherlich gibt es auch andere, ABER diese sind so verschwindend gering, das hier nicht mal der Satz "ausnahmen bestätigen die Regel" gilt.

    zum Thema kann ich nur sagen, das der hund viele schicksale haben kann, es könnte auch sein, das er aus "seinem" zuhause abgehauen ist und ein schönes leben hatte. (was ich eher nicht denke, aber möglich wärs)
    ich hoffe der arme fellpopo kommt durch und wird den rest seines lebens die schönen seiten des selbigen kennenlernen.
    sollte der besitzer ihm dies mit voller absicht (was nur so geht, es sei denn der erste fall wäre es gewesen) angetan haben, hoffe ich das er seine gerechte Strafe vom LEBEN bekommt, denn der staat wird hier leider mal wieder viel zu milde eingreifen.

    liebe grüße
    sarah

    hallo Gabi,
    ich wage es stark zu bezweifeln das man "Ahnung" von hunden hat nur weil man vor 16!!! jahren einen boxer hatte und mit diesem die Hundeschule besucht hat.
    meine oma hat auch schon vor 20 jahren ein Telefon gehabt und kommt trotzdem mit keinem Handy klar.
    was ich damit sagen will ist, das sich in 20 jahren sehr viel an den erziehungsmethoden geändert hat und man viele neue erkentnisse hat, was die Erziehung von hunden angeht.

    das ein Chihuahua schon von Natur aus sehr zum kläffen neigt ist klar, wer sagt das stimmt nicht und hier mit beispielen kommt, dem muss ich sagen "ausnahmen bestätigen die Regel".

    du sagst du möchtest dir hier Hilfe holen weil das Geld knapp ist, ich mache dir weiß gott keinen Vorwurf daraus, ABER in solch einer Situation würde ich dir zu einer HuSchu raten.
    du kannst hier die besten Tipps bekommen, aber falsch angewendet geht der Schuss nach hinten los.
    es gibt auch HuSchu die kostengünstige Kurse anbieten, bei uns macht das der TS-Verein.
    wie gesagt, du hättest EIGENTLICH schon viiiiiel früher anfangen müssen zu üben, nun ist das kind in den Brunnen gefallen und es wird zeit brauchen.
    ich habe auch einen kleinen hund (Terrier) sie tendiert sehr zum kläffen, allerdings habe ich ihr VON KLEIN AUF AN beigebracht wenn ich sage !ruhe! dann ist ruhe.
    aber wie gesagt ich habe es ihr von klein auf an beigebracht, daher kann ich dir keinen Tipp geben wie du einem ausgewachsenem hund, der sich diese unart über jahre hinweg angewöhnt hat, diese wieder abgewöhnen könntest.
    suche dir eine HuSchu anders wird das nix werden,.

    liebe grüße
    sarah

    Silke :hallo:

    also wir haben ihn wie gesagt draußen, in der nacht ist er im zwinger und am Tag läuft er im garten und auf den weiden (alles mit Maschendraht) ich bin zwar sehr oft am tag draußen, aber eben nicht immer, ich beneide immer die bauern deren hunde einfach nur so auf dem hof liegen und die es nicht interessiert wenn ein anderer hund vorbei kommt.
    wir haben nicht ein einziges loch im zaun, die beiden quetschen sich untendurch! :shock: schlingel die.
    unsere Hofleine ist wie eine Wäscheleine, und daran ist dieses ?gewinde? welches mit läuft wenn der hund sich bewegt, ist eigentlich ne dolle Erfindung, da er übers ganze Grundstück laufen kann.
    er bekommt aber immer besuch :lol: und ich kann ja nicht erwarten das wenn die anderen ihre hunde auf die weide lassen, sie tysi erst losmachen.
    der Gedanke mit dem strangulieren hält mich natürlich in erster linie davon ab ihn anzubinden.
    nächstes jahr wollen wir unseren garten (nicht die weiden) neu einzäunen mit einem Metallzaun da kann er dann auch nicht mehr unter durch (*hoff*) dann kann er auch nimmer zu den Pferden.
    ich habe schon darüber nachgedacht, einen e-zaun zu ziehen, es gibt ja diese dinger extra für hunde, wo der hund ein Halsband mit Empfänger trägt, was haltet ihr davon ? also der hund bekommt keinen schlag sondern ein spray (ähnlich dem anti bell-Halsband).

    würde mich sehr über antworten freuen.

    ach übrigens war mein kleiner mit 16 wochen nicht allein draußen....

    ich habe das gleiche problem mit unseren beiden.
    wir haben komplett zaun ums grungstück (4800m²) und trotzdem finden die beiden schlingel immer wieder ein loch wo sie durch-huschen.
    ich "kann" sie auch nicht immer beaufsichtigen weil unser großer ja auch draussen "wohnt", und die meiste zeit, gerade im winter draussen ist.
    ich habe schon überlegt ob ich ihn wieder an die hofleine mache (wie eine überdimensionale wäscheleine und daran ist er dann fest, reicht auch fast übers ganze grundstück), dann ist aber wieder da problem, das die anderen leute seine kumpels nicht mehr in unseren garten schicken können, weil an der leine ist das spielen ja auch doof. und den ganzen tag im zwinger ist auch mist. (bitte keine grunddiskusion über zwingerhaltung, danke :) )

    mal sehen was hier für antworten kommen, aber ich denke es wird sowas kommen wie "dann musst du ihn beaufsichtigen"...
    was bei mir leider nicht möglich ist.