Beiträge von sarah1982

    oh jaaaaa..... das kenne ich *kicher*
    ich habe das dilemma gerade durch.
    ich trenne die beiden nicht ständig! das wäre auch unsinnig weil ob die hündin in der stehzeit direkt neben dem rüden steht oder in einem anderen raum ist, ist pups egal, der rüde wird sie auch auf 100m entfernung wittern, und rallig werden.
    mein großer versucht gar nicht erst die kleine zu besteigen, weil er weiß DAS darf er nicht.
    trotzdem lege ich nicht meine hand dafür ins feuer und lasse die beiden niemals unbeaufsichtigt.
    in der ersten woche (ca.) wird deine hündin ihn wehemend wegbeissen, dann kommt die hitze (vorsicht geboten), in der Regel ( :lol: ) hat die hündin erst interesse am Rüden wenn erste Bluten vorbei ist.
    es ist sicherlich anstrengend und nicht jeder hund kommt mit der vorenthaltung einer läufigen hündin zurecht (der rüde meiner freundin hat sich die klöten wundgeleckt)


    liebe grüße
    sarah (die sich jetzt fertig machen muss weil gleich geheiratet wird
    :freude: )

    ich habe es bei meiner kleinen so gemacht, dass immer wenn ich nicht da war, Plastiktüten auf der Couch lagen und wenn sie drauf gesprungen ist knistert es unangenehm.
    wenn sie rauf ist während ich auch auf der Couch saß habe ich mich immer gaaaaanz dicht neben sie gesetzt, so das es immer unbequem für sie ist.
    es hat nicht lange gedauert, dann hat sie begriffen das ihr Körbchen viel bequemer ist. :wink:

    die idee mit dem sauerkraut ist nicht schlecht, wir mussten unserem großen mal sauerkraut geben, weil er eine Ü-ei-figur gefressen hatte.
    durch das sauerkraut wurde die figur "eingewickelt" und kam ohne jeglichen ärger heraus.

    öl ist auch gut, allerdings hilft es (glaube ich) nicht bei akuten beschwerden sondern sollte regelmäßig gegeben werden, meine beiden bekommen leinöl, vielleicht schaust du mal bei ebay da gibt es günstig lein(samen)öl.
    ich weiß grad nicht genau welches meiner bekommt (asche auf mein haupt)

    der fragensteller hat (in meinen augen) nach einem hund gefragt der zur familie passt, sondern der zum grundstück passt.
    wir habe unseren großen auch draussen, und er bewacht das grundstück dennoch würde ich ihn niemals so umschreiben.
    tyson lebt zwar draussen, muss aber trotzdem auf nix verzichten, er geht täglich mit uns spazieren und ist immer bei uns (einer von uns ist immer draussen und im sommer wenn es draussen zu warm ist ist er drinnen bei uns)... ich denke das es hier so viel kritik gehagelt hat, rührt daher dass nicht klar ist vorfür er überhaupt einen hund zu sich holen möchte.
    der beitrag macht den anschein das es ihm wirklich um eine lebende alarmanlage geht, DAS ist solange ok, wie der hund auch als lebewesen und als familien-mitglied geschätzt und geliebt wird.
    leider hat der threadstarter sich nicht mehr geäussert, aber vielleicht kommt das ja noch?

    liebe grüße
    sarah

    ich finde Lunas verhalten vollkommen normal, du hast sie erschreckt und vielleicht hat es auch weh getan, sie hat sich umgedreht und nach dem verursacher geschnappt.
    versetze dich in ihre lage, dann wirst du sie verstehen.
    ich denke nicht unbedingt das es ein rangproblem ist, sondern es war situationsbedingt.

    du schreibst :

    Zitat

    Wir wollen mal Kinder haben und da kommt es bestimmt mal zu so einer Situation, wo das Kind in einem unbeaufsichtigtem Moment mal den Hund zwickt...würde die auch so reagieren?

    tja was soll man dazu sagen, sicherlich KANN Es wieder zu einer solchen situation kommen, aber auch dann wird dein hund keinerlei schuld haben sondern DU! man lässt ein kind nicht unbeaufsichtigt mit einem hund zusammen, gerade aus diesem grund! es kann immer mal was passieren womit man nicht rechnet, das kind wird übermütig, oder tritt genau wie du daneben und trifft den hund und schon hat der hund geschnappt.
    man kann auch keinem kind erklären du darfst niemals daneben treten, niemals das gleichgewicht verlieren, das geht nicht! du kannst dem kind den umgang mit dem hund beibringen aber solche situationen kontrolliert niemand, denn es ist ausrutscher die jedem ob jung oder alt passieren.
    wenn wir den kurzen meines mannes hier haben, gleicht es für mich immer einem horror-wochenende, weil ich ständig aufpassen muss wo der kleine (6jahre) gerade ist und wer bei ihm ist.
    wenn er im garten spielt lasse ich ihn keine 2min aus den augen, gerade weil in diesen 2 min soooo viel passieren kann.
    es ist super anstrengend obwohl er weiß wie er sich zu verhalten hat, und meine hunde wirklich tollerant sind, sind sie keine menschen sondern handeln oft aus der situation heraus und spontan.


    liebe grüße
    sarah

    ich glaube nicht dass das Rassenabhängig ist, meine kleine (Terrier-mix) wälzt sich in allem was stinkt *nasezuhalt*
    kein totes tier, kein katzenpup, kein wildhaufen ist sicher vor ihr.
    mit ihr ist das spazieren gehen manchmal richtig anstrengend...
    als zu weihnachten hier die Gänse dran glauben mussten, hat sie sich erst in den (auf den Misthaufen geworfenen) schnäbeln und Füßen gewälzt und sie dann freudig mit nach hause genommen um sie genüsslich zu fressen *würg*

    mein großer hingegen, macht das gar nicht, der mag sich wohl so wie er ist *lach*

    vielleicht ist ein hund einfach nur unterfordert ?
    besucht ihr eine Hundeschule ?
    du schreibst du bist den ganzen tag zuhause, vielleicht wäre es sinnvoll (für dich, den hund und das miteinanderleben) eine Hundeschule zu besuchen.
    so schlägst du mehrere fliegen mit einer klatsche, dein hund ist ausgelasteter, du kannst entspannter mit ihr umgehen und wahrscheinlich können die in der HuSchu dir auch die besten Tipps geben, wie du das mit der Haushaltshilfe "gebacken" bekommst.


    liebe grüße
    sarah

    wir fahren nächste woche Samstag nach Dänemark und ich hoffe wir haben nicht nur regen :!:
    unser Grundstück ist nicht eingezäunt und ich denke sowas wird es in Dänemark auch kaum geben.
    wir haben aber eine Terrasse die komplett eingezäunt ist, das heißt wenn mein dicker den drang verspürt raus zu müssen (natürlich nicht zum kacka oder pipi machen) dann kann er auf der Terrasse liegen.
    die Idee mit dem schafsdraht finde ich toll, werde gleich mal meinen (noch nicht ganz) mann fragen ob wir das nicht auch machen wollen (auto ist schon soooo voll und er hat mehr plan von dem was ins auto noch rein passt)