Beiträge von sarah1982

    ach nun lass mal den armen joschy, das ist wahrscheinlich ein 11järiger (den Rechtschreibfehlern nach zu urteilen) der keinen hunde haben darf und deswegen so sehr frustriert ist, das er hier mal ne runde stänkern will....

    jedenfalls hoffe ich für seine mitmenschen und mithunde das ich recht habe...

    Zitat

    Dann; Es ist ja in Ordnung zu sagen das ihr Hund nicht mit anderen zu sammen kommen soll, aber bitte das kann man ja vernümpftig machen und nicht mit den Worten "alle freilaufenden Hunde beissen und sind gefählich".

    Was mich darran Stört ist, wenn ihr Hund bei Plus angebunden ist, sieht er aus wie ein zusammen geschissener Hund. Wenn sie sagt das ihr Hund angst vor anderen Hunden hat ist es ok, aber alle Hunde als Gefährliche beisser hinzustellen ist nicht die feine Englische art.

    mit 29 solltest du aber die nötige reife haben um über solche äusserungen hinweg zu sehen.
    lege nicht jedes wort auf die Goldwaage du musst die frau doch nicht täglich 12stunden ertragen, sch**** doch drauf was sie sagt.
    sowas würde mich nicht so sehr aufregen.... klar ist es nicht gerade die feine englische art, aber shit happens :wink:

    herrje... ich habe jetzt bis seite 7 gelesen und dann hab ich aufgegeben...
    ich mag nur kurz einwerfen was ich zu dem ANFANGSTHEMA sagen mag:
    diese Frau wird bestimmt ihre gründe haben, warum sie andere bittet ihre hunde an die leine zu nehmen. sei es weil ihr hund schlechte erfahrungen gemacht hat oder sei es weil sie einfach mal schlechte erfahrungen gemacht hat.
    ich finde ihren wunsch sollte man respektieren und ich würde meinen hund nicht aus "provokation" (wie dumm ist das eigentlich, ich habe besseres zu tun als andere leute zu provozieren, weil ich ihre meinung nicht teile) frei laufen lassen!
    zu dem satz mit dem kampfhund kann ich nur sagen, dass es wirklich im zusammenhang mit dem rest des satzes sehr vorurteil-mäßig rüber kam.
    ich finde es immer wieder schade das diese hunde so sehr verurteilt werden!
    ich kenne KEINEN EINZIGEN bösartigen "kampfhund"!!!!! ich bzw. meine hunde kennen viele kampfschmuser und diese sind ALLE AUSNAHMSLOS LIEB!
    sicher gibt es hunde dieser rassen, die VOM MENSCHEN so manipuliert worden, dass sie nur noch aggression in sich tragen, ABER es gibt auch genug andere rassen die durch menschenhand zum monster worden!

    menschen bedienen sich der waffe hund, weil für diese waffe braucht man keinen waffenschein!
    traurig aber wahr die einzigen schuldigen sind wir, wir menschen die die hunde zum wahnsinn und gegen ihre natur zu unseren waffen formen, schuld sind wir, wir menschen die nix dagegen tun, dass es von UNSERER RASSE solche exemplare gibt!
    wären nicht die menschen in das leben der hunde getreten würde es keinen hass unter hunden geben!

    LG sarah

    also zu deinem ersten punkt kann ich dir nur sagen, dass es in Prüfungen nicht erlaubt ist den hund WÄHREND einer übung zu streicheln, am ende jeder übung wird dann gelobt!
    wie du das im privaten bereich machst kann dir keiner vorschreiben und es ist keineswegs verkehrt ihn über den rücken zu streicheln. bei meinem großen ist es unvorteilhaft ihn während eines oder kurz nach einem komando zu loben, weil er dann immer schnell zum aufstehen neigt.

    punkt2:
    ob nun geschirr oder halsband ist egal, aber so wie du es beschreibst "wenn er zieht dann hängt er halt in der luft" ist auch nicht das gelbe vom ei, ich würde es eher so versuchen (ist allerdings ein langer weg) seine aufmerksamkeit zu gewinnen, indem du einen ball oder ein leckerlie (ZU ANFANG !!!! NACHHER NATÜRLICH OHNE HILFE)nimmst und halt dadurch interessanter bist als der dir entgegenkommende hund oder was auch immer....

    punkt3: wenn du mit ihm "arbeitest" solltest du einen platz aussuchen an dem möglichst wenig ablenkung vorhanden ist, damit sich dein hund völlig auf dich und die "arbeit" konzentrieren kann. deinem hund sollte zu anfang klar sein, wann trainiert und wann freizeit angesagt ist.
    am besten eignet sich dafür meiner meinung nach eine HuSchu. später wird dein wauz dann auch im alltag verlässlich sein, verlange nicht zu viel...
    wenn du mit ihm spazieren gehst, und es kommt ein anderer hund mit dem deiner spielen will (und der gegenüber natürlich auch) dann lass ihn.
    leider handeln viele hundebesitzer so dass sie einfach ihren hund auf den anderen "zustürmen" lassen, das könnte dich in deinem vorhaben behindern ihn nur dann spielen zu lassen wenn du es willst, denn was willst du machen wenn du deinen an der leine hast und der andere wild auf ihn stürzt...

    punkt4: wurde mir auch so erklärt, da dann der reiz beim spielen ausgeprägter ist und das spielzeug interessanter ist...
    ich habe es bei meinen beiden nicht so gemacht, beide haben ihr spielzeug zur freien verfügung und lieben es :freude: .... allerdings spiele ich nur dann mit wenn ich es auch will und anfange, ich gehe nie auf die aufforderungen ein, sondern beginne dann eben einen moment später.

    punkt5: das mit dem leckerchen hängt stark vom hund ab, mein großer zB wird nur mit lob und spiel belohnt, dem sind leckerchen egal... meine kleine ist sooo verfressen das ich bei ihr am meisten mit leckerchen erreiche.
    mach es so wie du es für richtig hälst...


    zum punkt schäferhund und terrier...

    ich habe beides, und beide sind total unterschiedlich in ihrem lernverhalten.
    ABER das hat weniger mit der rasse sondern eher etwas damit zu tun dass JEDER hund (egal welcher rasse) ein individium ist.
    man sollte nie bei jedem hund das gleich ausbildungs -Schema anwenden, denn jeder hund ist anders und der eine braucht länger der andere weniger lange.
    meine terrier-dame ist ein total untypischer terrier, sie interessiert sich für keinerlei jagdspielchen und ist auch nicht so dickköpfig wie es den terriern immer nachgesagt wird.

    unsere daumen, pfoten und hufe sind weiterhin für euch und euren nicci gedrückt!
    oh ich kann nachfühlen was ihr durchmacht.... diese Ungewissheit frisst einen auf....
    ich hoffe für euch das euer nicci bald nach hause kommt und so tut als sei nix gewesen :knuddel:

    wir wohnen auch auf nem dörfchen, ein recht kleines dürfchen mit wahrscheinlich mehr hunden als menschen, ABER eigentlich sind die bauernhof-hunde besser sozialisiert als hunde die ich in der stadt treffe.
    tyson bellt auch jeden an der an unserem grundstück vorbei läuft ABER wenn er draussen ist ist er ein lamm!
    wenn wir spazieren gehen, hat er an jeder ecke nen kumpel der auf die "strasse" geschossen kommt und ihn freundlich begrüßt und mit ihm tobt...
    es gibt nur 2-3 hunde die nicht nett sind, und diese gehen aber nicht über ihre Grundstücks-grenze...
    ich liebe es auf dem dorf zu wohnen, vor allem gibt es hier soooo viel zu sehen. :gut:
    wenn wir an den unfreundlichen hunden vorbei gehen, nehme ich tysi bei fuß und fertig, er stänkert nicht rum, also mache ich mir da nie sorgen...
    und wenn er mal wieder auf alleingang ist, weiß ich er hält sich bei einem seiner kumpel auf und kommt (meist satt und müde) wieder nach hause :freude:

    unsere hunde tyson und kowalski, unsere (oder eher meine) pferdchen figo und bandit, ein paar stallkatzen (die uns immer wieder zulaufen, hier fressen und wieder verschwinden) mein männe und ich....
    das sind wir :lol:

    bei uns ist es ganz klar, wenn mir etwas passiert (und meinem mann nicht) dann behält er natürlich alle AUSSER kowalski, die beiden mögen sich nicht... darum würde kowalski zu meiner mutti kommen...
    sollte und beiden etwas passieren, kommen beide hunde zu meiner mutter.
    die pferde (das ist schriftlich festgehalten) kommen zu meiner freundin, sie ist die einzige die mein großes pferd überhaupt führen bzw. putzen kann, weil er ein groooßes sensibelchen ist..
    sie kennt meinen großen schon seit er ein jahr alt ist und weiß was er durchgemacht hat... meine mutti würde auch mit den pferden klar kommen, ihnen aber auf dauer nicht gerecht werden können....