ZitatCocker???? Da bin ich jetzt echt am Grübeln! Kenn ich Cocker mit rute???
ich kenn so auch keinen der nicht kupiert ist, ABER die hündin meiner nachbarin hat gerade welpen, die haben definitiv eine rute und werden sie auch behalten
ZitatCocker???? Da bin ich jetzt echt am Grübeln! Kenn ich Cocker mit rute???
ich kenn so auch keinen der nicht kupiert ist, ABER die hündin meiner nachbarin hat gerade welpen, die haben definitiv eine rute und werden sie auch behalten
so ähnlich habe ich es ihr auch versucht zu erklären... gut das der tipp ok war.
ich habe mit dem gedanken gespielt, meine kowalski mit zu ihr zu nehmen, wenn ich sie besuche.
aber da kowalski sehr herrschsüchtig ist und es in ihren augen NUR ihre mama ist, wird sie der kleinen hummel keine ruhe lassen.
daher habe ich gesagt, kowalski bleibt erstmal zuhause, bis hummel wirklich weiß dass DORT jetzt IHR revier ist und sie der chef ist (was hunde angeht)
hummel ist wirklich eine tolle süße hündin, nur sie ist halt so sehr unsicher.
habt ihr noch tipps wie meine mom ihr die umwelt ein bisschen schmackhafter machen kann?
sie geht jeden tag an einem kanal spazieren (immer die gleiche runde) aber wenn ein auto kommt ist hummel völlig von der reihe und wird unsicher.
meint ihr sie hat eine chance,das irgendwann als "normal" und völlig "ungefährlich" anzusehen?
liebe grüße
hallo zusammen,
da meine mom auf kriegsfuß mit dem internet steht, stelle ich ihre frage mal hier rein.
also wie einige von euch vielleicht wissen, ist meine mom seit samstag stolze futterspenderin einer 5,5 jahre jungen cairn-dame.
wir haben sie am samstag aus ihrem bisherigen leben gerissen und nun ist sie völlig verwirrt.
kurz zur situation, meine mutter lebt mit meinem vater (der allerdings aus beruflichen gründen mehr als selten zuhause ist) und meinem bruder (der mittlerweile 18 ist und auch mehr bei seiner freundin ist als zuhause) zusammen.
die 3 haben eine recht große 3 zimmer wohnung im ersten stock, am rande der stadt.
als wir hummel abholten war sie unheimlich verspielt und aufgeweckt, klar in ihrem zuhause halt.
naja in ihrem neuen zuhause angekommen, war natürlich alles anders und sie musste erstmal dauerhechelnd die neue umgebung erkunden.
sie macht auch jeden tag Fortschritte und lebt sich LANGSAM ein, gestern nacht hat sie nicht mal pipi in die wohnung gemacht
ABER sie ist soooo unsicher und kennt nix, keine Kommandos, keine Radfahrer, keine autos nix, all das verursacht bei ihr Stress und Unsicherheit...
meine mom hat unheimlich Geduld mit ihr, auch das anleinen dauert so ca. 10 min. weil sie totale panik hat wenn man ihr auf den rücken fassen will und den karabiener in der hand hat.
nur nun fragen wir uns, wie macht man es richtig ?
soll man übervorsichtig sein, oder einfach so weiter machen wie man sonst auch lebt? zB. hat meine mutter seit samstag nicht gesaugt, weil klein-hummel bestimmt angst vor dem staubsauger hat.
oder es wird nur noch langsam in der wohnung gelaufen (fast geschlichen) damit sie nicht erschrickt.
leider habe ich keinerlei erfahrung mit so ängstlichen unsicheren hunden.
meine mom will nächste woche zum ersten mal in die HuSchu. ich habe ihr gesagt es sei vielleicht noch zu früh, weil sie meiner mutter ja noch nicht so wirklich vertraut (hummel freut sich zwar wie oskar wenn meine mutter nach hause kommt und liegt auch immer bei ihr ABER wenn meine mutter sich zu schnell bewegt hat sie auch noch angst)
dazu muss ich sagen, hummel war eine zuchthündin, die hauptsächlich draussen gehalten wurde und nicht so wirklich viel kontakt zu (fremden)menschen hatte.
so un ist der text doch länger als gewollt geworden...
vielleicht habt ihr ein paar tipps, wie man hummel das leben leichter machen kann ?
liebe grüße
sarah
hey schön dass ihr gut angekommen seid im neuen zuhause
jaderberg ? ist da da wo auch der jaderzoo ist ?
da waren wir nämlich letztens, also in jaderberg
ja die kleine hat auch bläuliche augen *zucker süß*
vor dem topf gerettet habe ich sie nicht, finchen kommt von einer bekannten und teufel haben wir privat aus unserem dorf...
an denen is nix dran, sag ich dir
ich denke kowalski ist auch mehr eifersüchtig und ab und an kommt auch der jagdinstinkt durch, allerdings ist sie sofort abrufbar.
alleine würde ich die kaninchen mit ihr nicht lassen....
tyson habe ich die kleinen nur auf dem arm gezeigt, dem traue ich nicht über den weg, wenn die kleinen hoppeln...
donnerstag ist bei mir leider total schlecht, da hat mein männe seine letzte aufbaustunde vor der MPU und ich muss ihn nach bremen fahren.
annette was ist los mit dir ? welches fettnapf ? ich habe keines gesehen in das du dich gestürzt haben könntest ?
du meinst doch nicht etwas das du in einem speziellen forum gefragt hast ?
da sind wir dir doch nicht böse
määäähääääänsch ! lass dich knuddeln...
meine beiden habe ich am anfang immer zu mir an den strassen/wegrand gerufen.
mittlerweile gehen sie ganz von alleine an die seite, wenn ich mit dem finger auf den seitenstreifen zeige und machen dort platz.
so richtig bewusst beigebracht habe ich es ihnen nicht.
leider ist es so wenn 2 autos kommen rennen sie nach dem ersten schon wieder los, darum muss ich jetzt üben, dass sie erst weiterlaufen dürfen wenn ich "lauf" sag.
darf ich vorstellen ?
die kleine Finchen :
und der Teufel
und hier kowalskis erste annäherungsversuche
gestern im stall:
und heute im haus beim freilaufen
kowalski findet die beiden total süß und zum anbeissen
huch... ich habe 11 jahre gelesen *ups*
ja mit 11 monaten..... da ist er in einer rüpel-phase und testet die anderen hunde und deren grenzen aus...
ich denke die idee mit dem abbruchsignal ist gut, nicht wegen einer solchen kleinigkeit kastrieren...
vor allem werde ihm die anderen hunde scon zeigen wer der boss ist...
mein großer hat mal die "alte" hündin einer freundin bestiegen, die hat ihn dann sofort umgeworfen und ihn angeknurrt....---- bei ihr versucht er es gar nicht mehr