Beiträge von sarah1982

    hallo zusammen,
    als ich am montag wegen ihrer AD beim TA war, habe ich auch ihrer hautprobleme angesprochen.
    die TÄ schaute sich die stellen am bauch an und äusserte sofort den verdacht auf pilz. :schockiert:
    dann nahm sie proben und gab kowalski eine spritze gegen den juckreiz und mir shampoo für sie mit.
    naja nach 72std. war das ergebnis dann da und ja es ist pilz :|
    es ist zwar nicht hochansteckend (ich habe gefragt, weil ich ja noch einen hund habe und pferde und und und) sie sagte es sei nicht ausgeschlossen aber unwahrscheinlich, da kowalski ja eigentlich keinen engen kontakt zu den anderen tieren hat (sie ist die totale einzelgängerin)...
    da ja nun feststand das es ein pilz ist, musste ich wieder zum TA, dann bekam sie eine lösung zum waschen (imaverol) und tabletten (likuden M), und es sollte eigentlich besser werden...
    der letzte TA-termin (an dem sie die lösung und auch die tabletten bekam) war vor 3 tagen (also am Di.) heute morgen dachte ich mich trifft der schlag... anstatt dass es besser wird ist es schlimmer geworden! die stellen am bauch sind zwar nach und nach immer besser geworden, aber jetzt hat sie in der ellenbogenbeuge und am rippenbogen neue stellen, die auch nässen und die sehr stark jucken.
    ich habe natürlich eben gleich wieder beim TA angerufen und sie sagte, dass das nicht normal sei und ich heute nochmal kommen soll...
    ABER heute geht es gar nicht, mein mann hat einen seeeehr wichtigen termin, und ich muss ihn fahren (er hat im moment keinen FS...)
    also kann ich erst morgen wieder hin...
    nun sitze ich aber total auf kohlen.
    habt ihr erfahrung mit sowas ? wielange kann die heilung dauern? und wielange muss ich sie noch von anderen hunden fern halten um kein risiko einzugehen, falls sie doch mal auf die idee kommen sollte zu spielen oÄ?


    P.S.: petra, annette und susanne: ihr braucht wirklich keine angst haben, ich habe den TA gefragt und sie sagte, das es wirklich unwahrscheinlich wäre, dass kowalski einen eurer süßen angesteckt hätte.


    EDIT: weiß denn keiner einen Rat ??? :erschreckt: :sad2:

    wonne, schön wäre es ...
    nein mein mann mag kowalski einfach nicht und kowalski mag ihn nicht....
    ich weiß nicht ob er vielleicht mitkommen würde um MIR trost zu spenden, aber wegen kowalski definitiv nicht...
    obwohl, sooooo hart ist er dann auch nicht, letztens stand kowalski vor der tür (im garten) und zitterte, da kam er (anstatt selber die tür aufzumachen) ins wohnzimmer und sage ganz barsch:"kowalski steht da draussen hast du DIE vergessen? die friert!"
    naja ändern werde ich ihn nicht mehr können... die beiden gehen sich aus dem weg und fertig :roll:

    ich drücke euch natürlich ganz feste die daumen...

    und zu deinem freund: es könnte mein mann sein :kopfwand:
    wenn kowalski was hätte, würde er niemals mitkommen, ABER wenn tyson nur nen klitzekleinen schnitt in der Pfote hat, ist er derjenige der schnurstracks zum TA fährt :roll: :motz:

    in unserem wald wimmelt es nur so vor wildschweinen und rehen und was es sonst noch so gibt :???:
    mit einer bache ist nicht zu spaßen, da hat der gute jäger recht. allerdings habe ich noch keine bache mit jungen gesehen. :???:
    ich bin schon des öfteren wildschweinen begegnet, zum glück waren die aber immer in der ferne und sind sobald sie ein geräusch hören verschwunden.
    wir fahren jeden tag 2mal mit dem fahrrad um den wald (also eigentlich durch den wald, aber es ist halt eine runde :irre: )
    und sehen sehr oft wild.
    ich halte meinen großen immer an der leine, gerade wenn brutzeit ist.
    meine kleine braucht nicht an die leine, der ist es zu doof, irgendwas zu jagen, was sie eh nicht bekommt :D

    kowalski trinkt auch NUR frisches LEITUNGwasser...
    tyson hingegen bevorzugt, wasser aus der Regentonne er trinkt dann meist bei den pferden mit :D
    im sommer wenn das wasser aus der regentonne durch die sonne und hitze keine genießbare qualität mehr hat, haben wir einen brunnen...

    Zitat

    Oh cool, freut mich für dich, dass du endlich eins gefunden hast!
    Woher hast du es denn jetzt geholt??? (Jetzt möcht ichs auch genau wissen :D )


    das wollt ich auch gerade fragen...


    Zitat

    Und zum Gewöhnen an den Hund:
    Wenn du dir sicher bist, dass das Kaninchen keine wirkliche Panik vor deinem Hund hat, dann lass einfach den Käfig aus, sodass die beiden sich vom Boden aus beschnuppern können.

    das würde bei meinem großen zB. gar nicht gehen, da würde das nini keine zwei schritte schaffen, ohne als lecker snack zu enden :/ bei meiner kleinen kowalski habe ich es auch so gemacht wie du beschreibst (meine nini´s sind am montag eingezogen), ABER ich kenne meine kleine, ich würde nie jemanden raten "mach einfach den käfig auf und lasse sie sich kennenlernen :/

    und ich bestätige es dann nochmal :D
    ich meine die themenstarterin :kopfwand:

    wenn jemand so leichtsinnig mit der gesundheit seines hundes umgeht sollte er lieber regenwürmer als hunde halten, sorry geht gar nicht!