wir haben heute nicht viel gemacht, ich war nichtmal auf dem HP.
der tag fing ganz gemütlich mit einer kurzen tour durch den wald an...
nach dem mittag waren wir dann im garten, die beiden hunde und ich auf der liege und mein männe im sonnenstuhl.
dann bin ich mit den hunden zusammen mit den pferden spazieren gegangen.
heute abend, haben wir keine fahrradtour mehr gemacht (sonst eigentlich jeden abend) sondern sind nur eine kleine runde gegangen...
Beiträge von sarah1982
-
-
wir werden am mittwoche alle daumen und pfoten drücken!
ich kann mir vorstellen wie es dir geht, und hoffe du überstehst den tag
deiner süßen maus wird es bald nach der op schon besser gehen...sei ganz lieb gedrückt von mir und abgeschleckt von meinen beiden monstern...
-
also ich kenne persönlich:
podenca --> petra
littledog --> susanne
tabbchen --> annetteund irgendwann werde ich wohl auch pirot --> ines kennenlernen...
-
Zitat
Signora Verena... costa quanta?
hey patrick,
ich komme ja aus der nähe von verena, hier auf dem land sind grundstücke und häuser suuuuper günstig!
bei uns im dorf ist aktuell ein haus (2 EFH verbunden durch einen glasflur und riesen grundstück mit alter bauernhalle drauf) für knappe 60.000 zu haben... -
tolle bilder!
wir haben die tage nicht wirklich viel gemacht. ausser jeden morgen und abend fahrradfahren
war ich diese woche nur 2mal auf dem HP und werde auch am WE nicht mehr hingehen... es ist einfach zu heiß... und da die morgenstunden sowie die abendstunden zum fahrradfahren genutzt werden, bliebe nur noch die mittagssonne und das will ich den beiden nicht antun! sie liegen den ganzen tag im garten und genießen das leben...seit es so warm ist sind wir jeden abend bei unserer baggerkuhle, meine beiden sind begeisterte schwimmer und nach einem heißen tag tut die abkühlung gut.
-
Zitat
Nun ich auch nochmal :wink:
Also, über eines sind wir uns doch einig: Es gibt keinen anderen Hundesport bei dem die Gefahr durch miserables Training so hoch ist, dass der Hund irgendwo einen Fehler beim Lernen macht und das Ganze nicht ausschließlich mit dem Platz, Ärmel etc... verbindet. Zudem man ja auch von solchen Hunden eine gewisse Generalisierung erwartet, da sie dieses Verhalten auch auf anderen Hundenplätzen zeigen sollen.
Ich sehe durchaus eine Mögilchkeit einen Schutzhund (also eine typische Rasse für diesen Sport) anderweitig adäquat auszulasten. Das Verhalten, was man von einem solchen Hund sehen möchte ist nicht so spezifisch wie z.B. das eines Border Collies. Im Grunde geht es ja um das Ausleben der verschiedenen Teile des Jagdtriebes ohne Kontakt zu "echter" Beute.
Damit mir das nicht unterstellt wird, schreibe ich es sicherheitshalber gleich dazu: Das macht diese Hunde nicht zu "schlechteren" Hund oder ähnliches. Es ist einfach so. Genauso wie ich bestimmte Hütehunderassen tatsächlich ausreichend ohne Vieh auslasten kann.
Was mir bisher bei den Schutzdiensttrainings- und prüfungen aufgefallen ist, ist dass die meisten dieser Hunde schnell hochfahren. Das allein macht für mich diesen Sport schoneinmal zu einem "no go". Ich mag es nicht, wenn ein Hund ständig die letzte Jagdsequenz zeigen soll. Das macht jeden Hund kirre. Und das Verbellen trägt auch nicht gerade zur Beruhigung bei...
Und nocheinmal was anders zum Verbellen: Ich finde es weder sinnvoll, wenn ein Hund als Übersprungshandlung Bellen zeigt, noch, weil seine Frustrationsgrenze überschritten ist.
Insgesamt spielen diese Dinge auch im Alltagsleben eine große Rolle, weil die Hormonausschüttung auf dem Trainingsplatz gut eine Woche braucht bis sie wieder abgebaut ist. Mal lapidar gesagt: Ein solch hormonelles Nervenbündel würde ich in meiner Familie nicht haben wollen.
Ist nur meine Meinung. Ich weiß, sie wird auf Ablehnung stoßen :wink: Ich mag's eben ruhig und konzentriert :wink:
Viele Grüße
Corinnasicher ist dieser sport nicht jedemanns sache, aber wie gesagt jedem das seine
und ich kann jetzt nur von meinem tyson sprechen, er ist zuhause völlig ausgeglichen und ruhig.
wir machen 2-3 mal die woche SD und es ist nicht zu erkennen dass ihn das "auf dauer" stresst...
wir haben uns schon mit einigen anderen usern von hier getroffen und es hätte ihm niemand "angesehen" oder angemerkt das wir diesen sport betreiben...
auf ablehnung stößt deine meinung nicht, denn jeder hat seine eigenen vorlieben, ich mag es nunmal lieber nicht so ruhig. -
meine kowalski wird ganz oft vom kleinen kindern als mitze oder miau bezeichnet... die eltern werden dann immer rot und gehen schnell weiter, ich kann darüber lachen
-
Zitat
das essen hunde? wow...
ich glaube nicht das die rezepte für hunde sind
-
hallo und danke für die antworten...
also das mit den zusätzen habe ich mir schon gedacht, dass da was fehlt.
an manchen tagen, weicht sie auch das TroFu ein und gibt dann die gekochten möhren etc dazu.
kann man sich irgendwo einen plan erstellen lassen, der genau auf hummel abgestimmt ist?
wir haben zwar eine Ernährungsberaterin für hund hier im ort, aber die nimmt für ne einfache futteranalyse (worin dann nur ihr "teures" TroFu vorkommt) 60€!
das ist mir dann doch zu viel.´, zumal sie damit nur werbung für die von ihr vertriebenen futtersorten macht...
lieben gruß -
hallo Anna,
zu deiner ersten frage:
ich habe (noch) keinen hund aus der "richtigen" leistungszucht.
mein großer ist ein dsh-malinoi-mix, und hat super viel spaß am schutzdienst.
da wir im moment andere pläne haben wird ein weiterer hund (nämlich ein dsh aus der LZ) erst im nächsten jahr bei uns einziehen.
tyson ist ein total bekloppter hund, sobald wir am HP angelangt sind, will er unbedingt auf den platz.
er liebt auch die UO-übungen, aber der SD macht ihm am meisten spaß.
leider ist er gesundheitlich eingeschränkt und wird daher mal knapp die schutzhunde1 machen können.
wenn es nach ihm ginge würde er jeden tag nix anderes machen.zu deiner 2ten fragen:
wir haben bei uns ein Vereinsmitglied der sowohl hunde hat die ausschließlich für den sport den SD machen als auch hunde die er in seiner security-firma als diensthunde einsetzt.
diese hunde werden allerdings seeeeelten bei uns auf dem platz trainiert.
aber ich habe sie schon bei der arbeit gesehen, und ich muss sagen, die sind ganz ruhig!
die polizei hunde ´stehen wohl soooo hoch im trieb dass es ihnen nicht schnell genug gehen kann bis sie zum einsatz kommen...
natürlich sollte ein guter diensthund die ruhe bewaren, wenn 1000de menschen um ihn herum sind, leider ist das meist nicht zu bewerkstelligen...
warum das so ist ? hm... keine ahnung, ich hoffe dazu äussert sich noch jemand andersliebe grüße
sarah