Beiträge von sarah1982

    Zitat

    Klar wächst der wieder nach...was würden sonst die Hunde machen, die regelmäßig geschoren werden? :???:

    LG

    jipp. bei meiner wird (wenn um die schnauze herum das fell geschnitten wird) auch nicht um die einzelnen barthaare herum geschnitten und die wachsen immer nach...

    Zitat

    Du kannst auch Röntgengeräte beim HD Röntgen "anpassen" bringen dem Tier auch nix - aber die die es machen es aus "purer Tierliebe".

    das ist vollkommen richtig, steffen, DAS gibt es aber nicht nur im sv...
    und schwarze schafe gibt es überall...

    Zitat

    Roxybonny

    Als "Meidekrücke" bezeichne ich Hunde, die fast ausschlieslich über Meideverhalten ausgebildet wurden. Dinge, die vor allen Dingen in den 80ern sehr sehr üblich waren. Ein so gearbeiteter Hund sieht einfach auch wirklich "gebrochen" aus, bzw man sah diesen Hunden schon an wie sie gearbeitet wurden. Dies hat sich nunmal aber geändert, weswegen diese Bezeichnung auch bewusst abwertend ist.

    MIttlerweile ist es aber glücklicher Weise so, dass man zumindest auf einer höheren Prüfung mit einem solchen Hund kaum Chancen hat.


    boah... da war ich ein paar stündchen weg und dieser thread ist explodiert.

    die von bordy beschriebenen hunde will keiner mehr sehen, denn wenn man einen hund nur über den wehrtrieb ausbildet (weil er eben nicht das mitbringt was im schutzdienst gebraucht wird) beissen die meisten hunde "unsauber" denn sie beissen um sich aus dieser (für sie bedrohlichen) lage zu befreien.
    wenn ein hund den trieb nicht mitbringt, kann man ihm diesen auch schlecht anerziehen, dieser hund wird niemals mit einem solchen Elan wie ein guter hund mit gutem trieb auf den helfer zu gehen.

    hallo zusammen,
    meine mutter hat ja seit ca. einem monat die kleine hummel bei sich (cairn-terrier ca. 10kg )
    nun verweigert die schlaue dame das futter, welches meine mutter von der "züchterin" mitbekommen hat.
    ausserdem bekam meine mutter einen futterplan (naja was heißt futterplan, auf dem wisch steht nur drauf was sie fressen darf).
    nun füttert meine mom die "arme kleine die ihr futter so gar nicht mag) mit gekochtem.
    sie kocht jeden tag, einen tag gibt es möhrchen, kartoffeln, rinderhack und magerquark (alles gekocht und gemust, ausser der quark) und so gibt es jeden tag etwas anderes, mal reis mit möhren und fleisch, dann wieder nudeln.... aber immer die gleichen "grundzutaten" wie möhrchen, kartoffeln und hack...
    nun ist meine frage ob es ok ist einen hund so zu ernähren, oder ob sie es lieber roh füttern sollte?
    und vor allem WAS sie noch füttern kann?
    sie möchte alles richtig machen, und gibt sich wirklich große mühe doch immer das gleich ist ja auch doof.
    was kann sie noch füttern ?

    Zitat

    Beute zu folgen und sie zu packen ist ein naürlicher Trieb den auch Border oder Shepards haben.
    Wieso sind diese Rassen also dafür ungeeignet?

    Klar, kann man das nicht mit einem DSH Leistungslinie vergleichen.
    Der Trieb bleibt trotzdem der gleiche.
    Die Frage ist wie man ihn fördert

    das sehe ich doch etwas anders...
    der trieb ist eben nicht mehr der gleiche, über die jahre wurden bei den borders (wie auch bei anderen rassen) andere fähigkeiten hervor gezüchtet, so dass jeder hund eine für sich "ausgelegte" aufgabe hat.
    es gibt sehr wohl rassen bei denen der beutetrieb so weit heraus gezüchtet wurde, dass es (fast) unmöglich ist ihn für den schutzdienst heraus zu kitzeln.
    wenn ein border den gleichen beutetrieb hätte wie ein dsh (und hierbei ist es egal ob LZ oder HZ!) dann wären die schafe ganz schön am a***.
    sicher hat der border auch einen "trieb" aber eben nicht den des beute machens und erlegens.
    wir hatten im verein einmal eine bordaux-dogge, der besi wollte sie gerne im schutzdinst führen, dieser hunde hat einfach kein bock auf zerrspiele gehabt, und das ist nicht gerade untypisch für manche rassen.
    sicher es gibt überall ausnahmen, so kann man auch einen dsh aus der LZ haben, der absolut keinen trieb hat...

    ich nehme meine beiden racker nicht mit zum einkaufen, weil ich einfach denke dass sie zuhause im garten dann besser aufgehoben sind als vor einem geschäft, wo es laut ist und ewig einkaufswägen an ihnen vorbei geschoben werden.
    ausserdem muss ich mit dem auto zum einkaufen fahren, da hat der hund noch weniger was davon.
    wenn ich hier im dorf zum bäcker GEHE dann nehme ich sie gelegentlich mit, sie bleiben dann im garten des bäckers bis ich fertig bin...

    kowalski gibt hier zuhause auch den ton an, bei BESUCHER-HUNDEN...
    wenn meine mom mit hummel zu besuch kommt, wird erstmal vom kowalsi das gesamte spielzeug in ihren Korb geräumt und wehe hummel will daran... dann gibt es fratzengeballer :D
    hummel versteht ihre sprache besser als meine, also überlasse ich kowalski den job.

    ein 11wochen alter welpe braucht keine milch mehr, es sei denn ein T rät dir aus bestimmten gründen dazu...
    ich würde von welpen-milch-fütterung (ich mach mal einfach ganz viele trennstriche ins wort :D ) abraten, wenn es keinen triftigen grund dazu gibt.