Hallo ihr Lieben
ich brauche mal wieder dringend euren Rat.
Wir haben ja ein paar Kamerunschafe.
Nun kam im Juli ein Lamm auf die Welt (draußen auf der Weide, wir haben es nicht gesehen). Anfangs dachten wir einfach nur „gut er hängt ein bisschen zurück und ist vllt einfach dämlich“ .. aber es kam immer öfter vor, dass er zwar nach Milch gemeckert hat, aber nie zur Herde gegangen ist. Gerda (das Mutterschaf) kam dann immer zu ihm und er hat gesoffen. Insgesamt geht er selten mit der Herde mit und verliert schnell den Anschluss. Wenn wir ihn Treiben dreht er sich linksrum im Kreis (ich glaube das drehen kommt aus Stresssituationen?). Er heißt zu übrigens Eddie
Dann war die Tierärztin zum klemmen da und wir haben sie gefragt —> so lange er damit klar kommt und weil er eh zum schlachten ist, macht das wohl nichts.. sie vermutet eine Verletzung des Kleinhirns während der Geburt (durch z.B. einen Sturz)
ABER .. neuerdings bekommt er so ne „Anfälle“ ich denke das kommt auch aus Stressituationen heraus (z.B. wenn der Bock ankommt und ihn von einem der Heusäcke drängt oder er von jemand fremden in den Stall getrieben wird) .. die Anfälle äußern sich dann so, dass er den Hals streckt, sich schnell im Kreis dreht (Kopf ist dabei oben) und mit den Hinterbeinen wegknickt (als könnte er sie nicht steuern).. dann kurz liegt und zittert und versucht aufzustehen .. währenddessen knirscht er mit den Zähnen und dann.. als wäre nix gewesen steht er wieder auf den Beinen
Kann das alles durch eine Verletzung vom Kleinhirn kommen? Kennt das jemand? Kann man ihm helfen?
Doch nochmal den Tierarzt genauer schauen lassen?
Es wurde schon von einer außenstehenden Person Epilepsie vermutet, wie würde sich das äußern?
Er soll auch erst im Februar ungefähr weg..
Ganz vergessen.. er ist auch der einzige, der ständig am Mineralstein steht
Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen auf Arbeit hat leider keiner eine Ahnung von Schafen.. nur von Rindern und Schweinen