Beiträge von Fellknäul99

    Ich find das toll, dass sich soviel für die Sächsische Schweiz interessieren. Ich selbst wohne in einer kleinen Stadt nähe Pirna (dem "Tor" zur Sächsischen Schweiz).
    Wir sind damals aus Berlin her gezogen um etwas ruhiger zu leben.
    Für unsere große Leonbergerhündin ist es Ideal.

    Empfehlen kann ich als kleine und eher nicht so anstrengende Touren aufjedenfall die Bastei (selbst sind wir da ziemlich oft mit Hund unterwegs) oder auch der Große und der Kleine Bärenstein, wobei ich finde, dass der Kleine Bärenstein schöner ist.

    Aufpassen sollte man aufjedenfall bei Wanderungen mit Gittertreppen. Unsere Hündin wollte sie Anfangs nicht hoch und erstrecht nicht runter laufen. Nur mit gaaaaanz viel Loben und Leckerlies haben wir sie dazu bewegen können doch dort lang zulaufen. Mittlerweile liebt sie die Treppen und läuft super rüber.
    Wenn ihr was nicht so genau wisst könnt ihr mich gerne anschreiben und ich könnte mich dann direkt vor Ort erkundigen ob die Strecken "Hundegerecht",etc. sind :)


    Zu dem einen Bild von diesem Thread (das mit der hohen "Leiter")
    Diese Wanderung nennt sich HäntzschelSTIEGE und ist eher eine Kletterroute.
    Mit Hund schafft man es nicht einmal am Anfang dort hoch und kleine Kinder sollten gesichert werden (ist aber alles ausgeschildert). Selbst meine Familie und ich mussten uns am Angfang helfen, da dort extra ein extra schwerer "Schritt" ist, damit man nicht unerfahren dort hoch geht. Kletterrouten sind zudem meist mich einem schwarzen Dreieck gekennzeichnet. Außerdem ist dort ein Zaun herum und dort wo der Weg langführt wurde der Zaun zum rübertreten kleiner gemacht (da merkt man das es sich höchst wahrscheinlich um eine Kletterroute handelt).
    Im Internet sich über die genauen Touren zu informieren oder vor Ort in die Touristeninfo zu gehen ist sehr ratsam.


    PS: bitte die Rechtschreibfehler nicht beachten