Beiträge von KasuarFriday

    Hat bei euch je ein Handwerker etc auf Absatz kehrt gemacht oder wegen dem Hund/bellen des Hundes seine Arbeit abgebrochen?

    Nein. Aber nachdem ich einmal einen Telekom-Mann da hatte, der wirklich Angst vor Hunden hatte und echt gelitten hat, auch als Elvis dann so lange im Schlafzimmer war, sage ich bei der Terminvereinbarung immer schon Bescheid.

    Die meisten sind neutral bis erfreut, Angst hatte seitdem nicht nochmal jemand. Es ist mit Elvis aber auch einfach, er bellt eben nicht und liegt brav auf seiner Decke, wenn die Leute reinkommen. Er sieht halt auch beaglemäßig-lieb aus (ist er ja auch) und sein Alter sieht man ihm inzwichen auch an. Die Leute dürfen ihn begrüßen, wenn sie möchten. Elvis findet dann raus, dass sie kein Essen für ihn haben und dann ist der Rest auch iregndwie egal. Ist jetz aber alles auch einfacher, weil er eben altersbedingt nicht mehr so dynamisch ist.

    Psssst, DatMudi hat uns hier eienn Thread geschaffen, in dem wir in Ruhe auf Inhalte des Hundekongresses eingehen können, ohne schlechtes Gewissen, den allgemeinen Thread hier zu sprengen.

    Spoiler: Ich hab gestern das Gespräch mit Perdita geschaut und fand es richtig gut, ich kenne sie als Trainerin halt null. Durch das Gespräch mit Gerd Lederer kämpfe ich mich gerade ein bisschen durch. Heute interessieren mich tatsächlich alle Themen :)

    (Ich bin passenderweise krank zu Hause und kann in Ruhe gucken)

    Gerd Lederer finde ich ein bisschen nervig, bin knapp in der Hälfte, möchte es aber weiterschauen, weil das Gespräch von allen Seiten so gelobt wurde. Ich muss den Mann ja nicht heiraten.

    Was mir auffällt ist, dass die Gespräche bisher insgesamt ein bisschen unstrukturiert wirken. Einerseits mag ich das, denn so sind echte Gespräche nun einmal. Andererseits ist es auch ein bisschen schade, ich fand, dass z. B. in Corinnas Gespräch dadurch ein paar Aspekte erstmal unklarer rüberkamen. Vielleicht fällt mir das aber auch nur auf, weil (u. a.) sie viele Theman hier im Forum ja schön öfter gut und sehr einprägsam erklärt hat.

    Ariane leitet die Gespräche m. E. auch gut und stellt wichtige oder klärende Nachfragen. Das ist mir im Gespräch mit Perdita aufgefallen, dass Ariane da sehr darauf geachtet, dass da möglichst niemand aus einem Missverständnis heraus vereinfachte Aussagen mitnimmt a la Zerrspiele machen Hunde gefährlich.

    Ich weiß nicht, ob die Gesprächsparterner*innen die Interviewfragen vor dem Gespräch kennen, auf mich wirkt es fast so, als ob nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass das aber helfen würde, die Gespräche noch etwas klarer zu machen. Spontane Fragen, auch von den Kongressteilnehmenden, könnten ja z. B. später oder immer mal mittendrin gestellt werden.

    In jedem Fall genieße ich den Kongress aber sehr. Mit gefällt der Austausch, das "menschliche" Kennenlernen der Personen und die Vielfalt der Inhalte gut.

    Aaaaw, habe gerade" Perditas Leben mit Hund" gesehen, mit Schwerpunkt auf alten Hunden. Ich kenne Perdita Lübbe-Scheuermann nur so vage als Namen, aber das Gespräch hat mir wirklich gut gefallen. Nett, total persönlich, ruhig, manchmal lustig, manchmal rührend, konstruktiv von Ariane und Perdita. "Ein Leben ohne Hund? Aber wohin dann mizt meinem halbleeren Joghurtbecher?!"

    Bei den ab heute freigeschalteten Videos sind bisher die meisten dabei, die ich sehen will. Perdita L-S, Gerd Leder (vom Thema udn weil alle so ein Bohei um ihn machen), Maria Hense weil ich sie in der Vorstellungsrunde so sympathisch fand, bei PhD Nicole Pfaller-Sadovski möchte ich mal reingucken auch wenn das Thema für uns nicht mehr relevant ist; "Die Persönlichkeit unsere Hunde" klingt auch interessant. Christiane Jacobs mag ich auch, aber ich hatte vor einiger Zeit ein Webinar(?) von ihr zum Lauern gesehen, darum steht das hier jetz für mich hintenan.

    Ähm, ja, ich merke gerade, ich will alle Videos von ab heute sehen.

    -------------

    Und Danke an DatMudi für diesen Thread!

    Ich mich auch.

    Ich finde es auch total cool, die Trainer mal in Interaktion mit Menschen zu sehen. Von Corinna wie auch von Martina Flocken habe ich schon Webinare gekauft. Im Gespräch mit Ariane oder den anderen Trainern kommt finde ich einfach nochmal mehr Humor und Laune auf. Logo, ist ja auch keine Lehr-/Trainingssituation, aber gefällt mir einfach.


    Bei PEA ist es besser, quasi in kleinen Mengen einzuschleichen.

    Hast Du vielleicht gleich die volle Dosierung

    gegeben?

    Dann könnte es daran liegen.

    Ich würde einige Tage warten und dann einen neuen Versuch starten.

    Ja, das habe ich in der Tat und war jetzt hinteher auch am Überlegen, ob man lieber langsam hochdosiert. Das mache ich dann beim nächsten Versuch. Dann muss ich nur echt achtsam sein, nicht dass sich dann ggf. auch die Nebenwirkungen so langsam steigern, dass ich es nicht richtig mitbekomme.

    Erstens: Happy Birthday Jimina !

    Ja, es geht so verdammt schnell.

    Und eine Frage an alle, die schon mal PEA genutzt haben, ob für Mensch oder Hund: gab es da anfänglich eine Verschlechterung?

    Ich frage, weil:

    Elvis hatte nun ein paar Tage PEA bekommen und war merklich schlapper als sonst. Er wollte nicht so viel gehen, wollte früher als sonst nicht mehr aus dem Wagen. Zu Hause auch, gestern hat er sogar seine Futterzeit um 1 Stunde verschlafen. Er wirkte dabei auch nicht happy oder einfach relaxt, sondern eben geschlaucht und erschöpft.

    Ich dachte eigentlich, seine Blasenentzündung ist zurück oder er bekommt eine Erkältung. Habe dann aber testhalber auch das PEA nach gestern morgen nicht mehr gegeben. Und heute hatte ich meinen Hund zurück.

    Zufall oder kennt das jemand? Ich werde es sicher noch mal testen, aber vermutlich erst im neuen Jahr.

    Ich weiß bis jetzt nicht wie man zum Sendeplan kommt wenn man den Link nicht hat :thinking_face:

    Hehe, ich habe dann einfach stumpf "/sendeplan" hinter die URl gehängt, hat funktioniert. War leichter, als die E-Mail rauszusuchen.

    Ich muss aber sagen, ich bin sehr beeindruckt, was da von einer Frau oder einem kleinen Team auf die Beine gestellt wird. Von der Orga, den Interviews, Gesprächsrunden, der Technik, der Website, den Newslettern und auch dem Ablauf per se. Ich bin schon erschöpft, wenn ich nur darüber nachdenke, was das für ein Aufwand ist.