Beiträge von KasuarFriday

    Kuckuck! Jetzt habe ich mich in den letzten paar Tagen durch diesen Thread gelesen – ein Krimi, aber echt! Ich freue mich riesig, dass es Cala inzwischen besser geht, als es lange Zeit überhaupt absehbar war.
    Aber ich bin - trotz kleiner eigener komsicher Erfahrungen - zutiefst schockiert vom Weg der Diagnose und der Arbeit einer gewissen Klinik.


    Nun drücke ich die Daumen, dass der unsexy Bandscheibenvorfall (wo es doch so viel exotischere Krankheiten gibt, die man als Klinik untersuchen kann) sich auf dem Weg der Besserung befindet und Cala sich durch ihre Hochs und Tiefs hindurch auf ein immer besseres Niveau einpendelt. Go Cala!!!


    Und Kathi, dir wünsche ich eine Extraportion Nerven. Mit meinen wäre ich schon lange, lange am Ende gewesen. Cala und jeder andere Hund kann sich glücklich schätzen, dich an seiner Seite zu wissen.
    Aber bitte denke auch bei Zweithundüberlegungen daran, dass auch du und deine Kraftreserven begrenzt sind. Ich persönlich würde dir, Jan und Cala einen Zweithund wünschen, der euch Unbeschwertheit bringt. Der mit Cala durch Springbrunnen tobt und mit euch kuschelt, wenn die nicht-immer-berühungsfreudige Frau Ersthund in ihrem Bettchen chillt.
    Aber was immer ihr tut, meine Daumen sind gedrückt.

    Yaaaay, heute!!! Habs es ja vorher nie geschaut und muss ohn eTV übers Internet gucken. Aber irgendwie macht es Spaß, so einen Hunde-TV-Termin zu haben.
    Gut dass ich gefragt habe (und Danke für die Antworten!). Dann drehen Herr Hund und ich noch ein langweilige Frühabendrund und dann wird ferngesehen. Schööööön!

    Kuckuck, ich find so ein Einfließenlassen von Äußerlichkeiten einfach nicht so toll. Finde es nicht schön wenn extra erwähnt wird, dass jemand pummelig oder blond oder sonstwas ist, wenn es mit dem Thema nichts zu tun hat. Und witzig finde ich so was einfach auch nicht ... was vermutlich heißt, dass ich mir das Comdey-Programm vom Rütter nicht anzuschauen brauche :)


    Fand die Reaktion von Khaleigh oben in Post 861 aber voll super. Wir haben offensichtlich einen unterschiedlichen Humor, aber sowas soll es ja geben.


    Mal zum Thema, weil ich es wirklich nicht weiß: wann kommt eigentlich die nächste Folge?
    Hihi, und wollen wir mal spakulieren, welche Methoden da eingesetzt werden?

    Du, aber dann haben deine Nachbarn wahrscheinlich gerade auch gar keinen Kopf für einen jaulenden Hund. Denn ich finde es ein ziemlich gutes Zeichen, dass der Typ das jetzt nicht als "Blitzableiter" genutzt hat. Weißt du, so als Übersprungshandlung, nach dem Motto "Ja genau, wegen des Hundegejaules gehen wir seit Wochen auf dem Zahnfleisch und streiten uns nur noch! Alles ist im Eimer wegen des jaulenden Hundes!!!"


    Brief finde ich nett, aber ehrlich gesagt klingt es für mich nicht besonders notwendig. Machen würd ich's in diesem Fall aber trotzdem :)

    Ich lobe mir all die pummeligen, schlanken, dicken, dünnen, schönen, häßlichen, blonden, brünetten, großen, mittelgroßen, kleinen und alle anderen Hundetrainer und Hundetrainerinnen, deren gute Arbeit wir unabhängig von ihrem Äußeren zu schätzen wissen.

    Wegen der Nachbarn: Das würde ich machen, mal anklingeln zu einer guten Zeit, gerne mit einem kleinen Geschenk (Pralinen/ Flasche Wein/ Stoffhund zum Erwürgen ;)) und kurz reden.


    Ist sicher typabhängig, was man sagt, ich würde mich für das Geheule der Vergangenheit entschuldigen und kurz erklären, dass der Hund leider noch nicht gut alleine sein kann. Dass du das jetzt übst, damit es in Zukunft nicht mehr vorkommt, aber es in der Übungszeit leider doch immer noch mal passieren kann. Dann Geschenkübergabe mit einem netten Spruch (immer wenn es laut ist, eine Praline essen/ ... habt ihr euch ein Glas Wein verdient / ... könnt ihr eure Genervtheit an diesem Stoffhund auslassen).
    Die werden euch lieben :)


    Hab mich bei meiner Nachbarin unter mir auch entschuldigt, als ich gemerkt habe, dass Elvis wohl öfter gejault hat. Gut, hier im Haus sind alle supernett und unkompliziert, darum war das auch kein großes Problem. Aber mir war hinterher wohler.
    Hihi und wegen des Treppenhauses ... macht doch ein Schild an die Tür, anstatt "Hier wache ich" steht dann "Hier jaule ich" drauf. Sory, Galgenhumor!

    Huhu, ich würde mich gerne an tamstars Frage anschließen, aber in Bezug auf Berlin.


    Kennt jemand oder weißt jemand, ob es hier auch ein Hundemaxx-Äquivalent gibt oder so? Mir wäre momentan eine große Auswahl am Hundemänteln wichtig, aber alle sachdienlichen Hinweise sind hochwillkommen.


    Bisher kenne ich das Futterhaus am Herrmannplatz und den Fressnapf am Anhalter Bahnhof. Was verpasse ich?

    Das habe ich hier schon öfter gelesen und davor habe ich selbst auch Angst, diese unberechenbaren Rückschläge.
    Das entspannte Alleinbleibenkönnen scheint (zumindest am Anfang, wenn es noch nicht so superstark gefestigt ist) auch sehr tagesformabhängig zu sein. Ohne dass man wissen kann, wie die Alleinbleibtagesform immer so ist.
    Was ich aber aus dem, was ich hier schon gelesen habe, erinnere ist, dass so ein Rückschlag nicht das Training kaputt macht, sondern die Hunde an anderen Tagen auch problemlos länger alleine bleiben konnten.


    Keine Ahnung, aber vielleicht ist das wirklich ähnlich wie zum Beispiel die menschliche Arbeitstagesform. Es gibt ja Tage, da schafft man super alles weg und Tage, an denen eiert man rum und möchte eigentlich die ganze Zeit nur rumjammern, dass man es so schwer hat und warum eigetlich niemand Rücksicht auf einem nimmt und überhaupt.


    Auf jeden Fall fühle ich mit dir und schicke dir hiermit eine digitale Umarmung ((( ))). Aber guck mal, auf eine gewisse Weise zeigt das vielleicht ja auch die aktuellen Grenzen nach oben und nach unten auf. Eine halbe Stunde bleibt Orly sicher allein, anderhalb Stunden ist der Spitzenwert, den sie aktuell schafft. Da werdet ihr vermutlich nicht stehen bleiben, sondern weiter steigern können. Vielleicht bekommst du mit der Zeit auch raus, woran du erkennst, wie so ihre Tagesform in der Hinsicht ist.
    Oh Mann, aber wie gesagt, ich habe selbst so Schiss vor diesen Schwankungen, das würde mich nämlich auch enorm mitehmen.


    Also drücke ich die Daumen, dass es die nächsten Tage wieder besser klappt und du den heutigen Tag abhaken kannst.


    ich kann inzwischen vier Treppen runtergehen, aber die letzten beiden Tage war Elvis so anhänglich, dass ich tatsächlich das Gefühl hatte, es macht Sinn, gerade eher zu stagnieren als zu steigern. Mühsam ernähert sich das Eichhörnchen :S

    Oh Gott Sarah1, mein absolutes Mitgefühl. Was für eine entsetzliche Geschichte. Was für grauenhafte Tierärzte.


    Ich hab mir auch schon mal eine zweite Meinung eingeholt, aber so viel besser, als die erste war es nicht. Zum Glück ging es um nichts Ernstes, so dass ich mich für gesunden Menschenverstand und Aussitzen entscheiden konnte. Nachdem ich eine Menge Geld für nichts und einen schlechteren Zustand als vorher gezahlt habe, hat mein Vertrauen in Tierärzte einen ziemlichen Knacks bekommen. Aber immerhin weiß ich, wohin ich gehen kann, wenn ich Antibiotika, Kortison oder Futtermittel suche.