Beiträge von Sharima003

    Ich glaube, du hast die richtige Entscheidung getroffen.

    Du hättest deinen Hund warscheinlich nie wieder vertraut und das hätte er gemerkt.

    Wenn er jetzt hoffentlich in passende Hände kommt ist allen geholfen.

    Ihr hattet 6 schöne Monate zusammen, aber nach so einer Erfahrung hätte ich vieleicht auch so gehandelt.

    Ich hatte 11 Jahre Hundeerfahrung, bevor 2017 Sannie bei uns eingezogen ist. Aber 11 Jahre absolute Tut Nix Hunde.

    Dann kam Sannie. Ich musste es auch erst auf die harte Tour lernen, als Sannie mit Nachbars Katze im Maul angekommen ist. Die Katze hat es überlebt, aber da habe ich gemerkt, dass ich da einen ganz anderen Hund habe. Die hätte bis zum Ende auch andere Hunde zerlegt.

    Fonzie unser Neuzugung 2021 ist da ähnlich. Der würde kleinere Hunde auch beißen. Ob tot beißen weiß ich nicht, aber bestimmt verletzten.

    Das weiß ich und sichere ihn entsprechend.

    Du hast 6 Monate geglaubt, einen Tut Nix Hund zu haben. Jetzt musstest du auf die harte Tour feststellen, dass es nicht so ist.

    Ich sehe die Schuld bei allen. Bei dir, weil du deinen Hund unterschätzt hast, beim Verein, weil er einer Hundeanfängerin so einen Hund vermittelt hat, deiner Freundin, weil sie erlaubt hat, dass ihr so kleiner Hund mit einem so großen Hund spielen darf und auch bei Hera, die den Hund getötet hat. Wieso hat sie ihn nicht nur "getadelt"?

    Melde das auf jeden Fall sofort deiner Versicherung (ich hoffe, du hast eine).

    Wenn beide Hunde offline waren, wird deine Freundin ggf. eine Mitschuld bekommen und deine Vesicherung wird nicht die komplette Rechnung übernehmen.

    Wenn du die finanziellen Mittel hast, bezahle den Diferenzbetrag!

    Ich weiß nicht, wie das in NRW läuft, aber hier in Niedersachsen hättest du jetzt ein massives Problem. Wenn dein Hund einen anderen Hund oder auch Menschen verletzt und das Ordnungsamt das rausbekommt (durch Anzeige), wird dein Hund hier als gefährlich eingestuft (bei so einen starken Beißvorfall bestimmt) und du must erhöhte Steuern zahlen, sowie Maulkorb und Leinenpflicht machen.

    Ob die Orga den Hund zurücknimmt.... nach so einem Beißvorfall wird es nicht einfach sein, den wieder zu vermitteln und den auf eine Pflegestelle mit anderen Hunden zu geben, wird die Orga wohl auch nicht machen.

    Ich habe 2016 einen Hund aus ebay kleinanzeigen geholt.

    Habe eine Anzeige gemacht, was meine Vorstellung ist (max. Kniehoch, kein Welpe) und da kamen etliche Angebote. Einige waren echt unseriös. Das hat man aber schon rausgelesen. Wenn die Leute Abends um 20.00 uhr anrufen und dann auch noch möchten, dass man direkt zu den hinfährt und idealerweise den Hund direkt mitnimmt, weiß man, dass da was faul ist.

    Geworden ist es dann ein ältere Jack Russel Hündin. Super verträglich mit andren Hunden, konnte alleine bleiben, perfekt erzogen.

    Sowas wäre für dich auch ideal.

    Du brauchst einen sozial verträglichen Hund, wenn du mit dem auf die Hundewiese möchtest. Wenn du körperlich eingeschränkt bist, brauchst du keinen Leinenrüpler.

    Ich würde einfach mal bei ebay kleinanzeigen schauen, was da so ist. Eventuell auch eine Probenacht machen lassen. Und nehme einen kleinen, älteren Hund. 10 Kilo Terrier lassen sich besser halten, als 30 Kilo Husky!

    z.B. diese Anzeige. Da würden bei mir die Alarmglocken schrillen (Impfausweis verloren, schlechtes Deutsch/Rechtschreibung etc.)

    https://www.kleinanzeigen.de/s…-dame/2556142623-134-3435


    der hört sich für dich nicht schlecht an:


    https://www.kleinanzeigen.de/s…ufen-/2568957848-134-3423

    Das Problem mit dem dicken Hals und Halsband habe ich bei meinem Shar Pei auch. Lose Haut und dicken Hals, da flutscht der Hund so durch.


    Ich finde die Minis auch Klasse :smiling_face_with_hearts: . Hier auf dem Dorf gibt es auch keine Anfeindungen bezüglich der Listenhunde. Hier laufen mehrere Staffords rum und die sind genauso gerne gesehen, wie die Jack Russels (solange die brav sind).

    Wenn die in der Anschaffung nicht so teuer wären und ich bei Auslandsreisen nicht solche Probleme hätte, wäre hier auch einer eingezogen.

    Ich wohne in Niedersachen, wo es keine Liste mehr gibt aber:

    Trotzdem dürfen die einzelnden Gemeinden ihre eigene Liste erstellen!! Das heißt, du braucst zwar keine Haltergenehmigung, zahlst aber die erhöte Steuer. Und bei uns in der Gemeinde laufen folgende Hunderassen darunter:

    Gefährliche Hunde im Sinne dieser Vorschrift sind jedenfalls Hunde der Rassen American

    Staffordshire-Terrier, Staffordshire-Bullterrier, Bullterrier, Pitbull-Terrier sowie deren

    Kreuzungen untereinander oder mit anderen Hunden.

    NRW ist soweit ich weiß sehr streng. Selbst ein Mini mit Papieren wird dort als Listenhund eingestuft, wenn er größer als 35cm ist

    Ja, das hat mir auch ein Herr beim Gassi auch mal erzählt, als ich ihn auf seinen Bulli angesprochen habe....man sieht die so selten hier in NRW. Er hat den Rüden als Welpe vom Züchter bekommen, der ist aber knapp 2 cm zu gross geworden...und jetzt ein Listenhund mit allen Auflagen.

    Aber da gibt es doch ein Gerichtsurteil, wo ein Mini Bulli, der zu groß geworden ist, immer noch ein Mini Bulli ist.

    Die Stadt wollte ihn auch als Listenhund einstufen und die haben erfolgeich dagegen geklagt. Der hatte aber auch vernünftige Papiere!!


    Deswegen: Wenn Mini Bulli, dann einen vom richtigen Züchter mit Papieren. Und dazu ne gute Rechtsschutzversicherung!!

    Ich bin 2019 mit der Fähre Kiel-Klaipeda gefahren. 23 Stunden.

    Da ich mit Fahrrad war, brauchte ich auch eine Kabine. Aus dem ganzen Schiff gab es nur zwei Hundekabinen. Einige Fähren haben Pipikisten (Sandkasten) an Deck, wo der hund sich erleichtern kann. Auf meiner Fähre gab es das nicht und Sannie musste auf dem Flugzeugdeck Pipi machen. Fand sie nicht so toll...

    Insgesamt nahmen die das sher locker mit den Hunden.

    Bei nur 7 Stunden würde ich fragen, ob du solange an Deck bleiben kannst mit Hund. In öffentlichen Räumen auf den Schiff (Restaurant etc.) sind Hunde bestimmt nicht erlaubt.

    Ich weiß, dass das bei Fähren Albanien-Italien wohl nicht unüblich ist, dass die Hundebsitzer mit ihren Hunden auf dem Deck bleiben.

    Ich habs verglichen. Premium ist bei der Allianz auch inkl. Heilbehandlungen bis 5000 Euro. Bei den anderen kann man es dazu buchen.

    Also ich weiß, dass bei einer Bekannten nach der Mastzellenoperation die anschließende Chemo bei der Agila bezahlt wurde. Weil das unter Nachsorge lief. Sie hatte ihre OP Versicherung aber auf 2500 euro gedeckelt, dewegen haben die nur bis zu dem betrag bezahlt.

    Ich habe OP Exclusiv ohne Limit und da würden die die Chemo komplett übernehmen. Vergoldung ist auch versichert (Rücken).

    Und selbst, wenn ich nicht preminum nehmen würde, sondern Komfort (ist auch unbegrenzt), wäre das wesentlich teurer, als die Agila.