Beiträge von Sharima003

    Komme gerade vom Tierarzt.
    Sannie hat Spondylosen. An drei Stellen sieht man Veränderungen. Bei einer hat sich schon eine "Brücke" gebildet. Bei der zweiten bildet sich gerade eine Brücke und bei der dritten sieht man die Veränderungen schon.
    Sie hat jetzt ein starkes Schmerzmittel gespritzt bekommen und ich habe Tabletten mitbekommen.
    Sannie ist noch keine 5 Jahre alt. Der Tierarzt war überrascht, dass ein so junger hund schon sowas hat. normalerweise bekommen das meist ältere Tiere.

    Dann hast Du ja die passenden Möglichkeiten! So würde ich auch vorgehen.

    Meine Hündin hatte damals ähnliche Symptome ... nach einigen Röntgenbildern brachte dann letztendlich ein MRT die richtige Diagnose.

    Ich drücke die Daumen.

    musste deine Hündin operiert werden?
    Denke, der Tierarzt wird heute erstmal röntgen. Gott sei Dank besitzt mein Hund seit Oktober 2017 eine OP Versicherung.

    Ich tippe auch auf Rücken - Bandscheibe, Cauda Equina oder hoffentlich bloß einen Hexenschuss. Wenn das nicht schnell besser wird, rate ich zu einem Spezialisten zu gehen.

    Hier findet man welche: Startseite - GRSK e.V. - Gesellschaft für Röntgendiagnostik genetisch beeinflusster Skeletterkrankungen bei Kleintieren

    Ich gehe heute noch mal zum Notdienst. Wenn wir dort keine Diagnose bekommen, fahre ich zur hiesigen Tierklinik. Wir haben in 90 Kilometer entfehrnung eine super gute (leider auch super teure) Tierklinik. Mein Notdiensttierarzt ist für eine Dorfpraxis aber auch schon recht gut ausgerüstet und der ist nur 10 Kilometer von mit entfehrnt.

    Magen/Darm?
    Wie ist die Verdauung?

    Fressen, saufen, Pipi + Kaka machen klappt noch, wobei Sannie heute morgen nicht wusste, wie sie sich hinhocken sollte beim pullern.
    Sannie hat heute nacht auf ihrer Decke im Erdgeschoß geschlafen. Sie wollte gar nicht mit ins Obergeschoß. heute morgen war sie kurz im Garten (Gott sei Dank haben wir noch die Hunderampe von unser ehemaligen blinden Hündin gehabt) Pipi machen und danach ist sie sofort wieder auf ihrer Decke gegangen. Dort hat sie dann ihr Frühstück bekommen. In die Küche wollte sie nicht. Hat gut gefressen und gesoffen (hat allerdings nur ihr halbes Frühstück bekommen). Sie läuft steif und vorsichtig und der bauch ist auch hochgezogen (sieht aus wie ein Windhund hinten). Werde heute Vormittag nochmal mit zum Notdienst fahren. Die Vermutung vonLorbas mit der Bandscheibe ist vieleicht gar nicht so abwegig. Gott sei Dank hat mein Stamm Tierarzt Notdienst.

    Wasserrute? Ist die passende Jahreszeit, falls ihr kürzlich im Wasser wart... tut schweineweh

    Hatte ich auch esrt gedacht, weil die rute heute Vormittag hing, aber nachmittags beim Gassi gehen stand sie wieder und auch der tierarzt schließt es aus, weil sie die rute bewegen kann.
    Sannie hatte im November eine wasserrute und da hatte sie gar kein gefühl mehr in der rute. Wurde nach einer spritze aber dann tgl. besser

    Hat der TA kein Röntgenbild erstellt?
    Hört sich nach Schmerzen im unteren Rückenbereich an, evtl. Bandscheibe.

    Nein, er hat nicht geröngt. Wir kamen auch gar nicht richtif dran an die Hinterhand, da sie sofort versucht hat zu beißen. Sie kann aber noch ins Auto springen undhat auch keinerlei Lähmungserscheinungen oder so. der nachbarshund hatte vor drei jahren einen Bandscheibenvorfall und da ging am Anfang fast gar nichts mehr.
    Er will morgen aber den hund genau untersuchen, wenn es durch die Spritze nicht besser wird

    Hallo,
    seit heute Vormittag ist meine fast 5 jährige Shar-Pei Hündin komisch drauf. Mir viel auf, dass die Rute hängt, was normalerweise nie der Fall ist.
    Heute Nachmittag waren wir dann mit mehreren Hunden spazieren und da war sie sehr ruhig drauf. Normalerweise zieht sie am Anfang sehr an der Leine, aber heute wollte sie gar nicht richtig laufen. Sie hat sich auch immer hingelegt, sobald wir angehalten habe. Zuhause hat sie auch nur gelegen. Ich bin dann gerade mit ihr zum Notdienst gefahren. Sie wollte erst gar nicht ins Auto steigen und dann ist sie nur mit Gejammer eingestiegen. Raus ging besser.
    In der Praxis bekamen wir sie gar nicht auf den Untersuchungstisch, da sie sich nicht hinten anfassen ließ. Sie hat sofort versucht zu beißen. Der Tierarzt war ratlos und hat jetzt erstmal ne Antibiotika+ Schmerzspritze gegeben. Sie hat hinten auch ne kleine Macke am Gesäuge, aber der Tierarzt glaubt nicht, dass es davon kommt. Wir sollen morgen wieder kommen, wenn es schlimmer wird. Sie humpelt nicht, hat aber auf jeden Fall starke Schmerzen in der Hinterhand. Sie ist eine echte Pei Dame und normalerweise ziehmlich schmerzresistent. Man kann ihr auf die Pfote treten, ohne dass sie mit der Wimper zuckt.

    Unsere erste Jack-Russel Hündin wurde gesegnete 20 jahre alt und hat nur das billigste Hundefutter gefressen. Die ersten Jahre nur Juwel Welpentrockenfutter (was anderes fraß sie nicht), danach ein paar Jahre Beneful und Pedigre Pal Trockenfutter und die letzten 2 Jahre Frolic. Dazu dann noch Reste vom Tisch (nur Fleischreste). Dieser Hund vertrug sogar stark mariniertes Fleich, ohne Durchfall zu bekommen und hat auch gerne die Nutella Gläser leer geleckt.
    Erst im letzten halben Jahr vor ihrem Tot hat sie stark abgebaut, mit Blindheit und Dement.

    Ist der Tumor aufgeplatzt, oder die Haut am Tumor?
    Bei meiner 14 jährigen Jacky-Hündin ist die haut aufgeplatzt und wir haben sie dann einschläfern lassen. da ist der Tumor aber auch so rasend schnell gewachsen, dass man nichts anderes mehr machen konnte.Wegschneiden ging nicht mehr, da der tumor so groß war, dass ein riesen Loch geblieben wäre, was nicht mehr zugegangen wäre.

    Ich würde es entsprechend des Tipps von Sharima003 machen. Auf Partner ummelden und dann eine Versicherung abschließen. Wurde die Chip-Nummer angegeben, so gibt es auch die Möglichkeit, den alten Chip unlesbar zu machen (elektromagnetischer Impuls reicht aus) und einen neuen Chip einsetzen zu lassen. Ob das legal ist, weiß ich nicht, aber wenn ich keine Versicherung bekommen würde, wäre mir das egal.

    meine Versicherung hat gar nicht nach der chipnummer gefragt. Da ist nur "ein Hund" angemeldet. habe letztes jahr aber dann geschrieben, dass wir von Jack-Russel auf Shar-pei umgestiegen sind.
    Bei der OP-Versicherung musste ich die Chipnummer aber angeben.