Beiträge von Sharima003

    Da mein hund nur einen maulkorb trägt während der Zugfahrt, habe ich da wenig Erfahrung drin. Habe aber den eindruck, dass die leute noch einen größeren Bogen um den hund machen, da sie denken: Maulkorb tragen nur gefährliche Hunde....

    Ich habe mal einen kleinen Terrier mit Maulkorb gesehen. Da habe ich dann ganz dumm nachgefragt, warum so ein Mini Hund einen maulkorb trägt. das war ein wandelnder müllschlucker und musste schon zwei mal operiert werden, um Plastikteile aus ihm raus zu bekommen. Der war mehr als fressschutz. dieser hund wurde auch eher mitleidig angesehen, so nach dem motto: Oh, der arme, kleine Hund....

    Haben einen da, aber der ist für Fenjas Maße ausgelegt und sie hat darin sogar noch Platz. Für Abby ist der viel zu riesig. Das braucht sie nicht und ich muss nicht unnötig mehr Gewicht ziehen als absolut notwendig :D

    Ein guter Markenanhänger wiegt meist weniger, als ein kleiner "billig" Anhänger. Wenn du eine richtige Radreise machen möchtest, würde ich von den trixie Anhängern abraten. die sind qualitativ eher schlecht (speziell Radlager). für Sonntags nachmittag ne runde fahren OK, aber nicht für mehr.
    Ein Burley, den ich habe, wiegt auch nur 11 Kilo.

    Wow super.
    Möchte das auf jeden Fall nächstes Jahr mal mit Abby machen.
    Aber mit Hundekorb auf dem Gepäckträger, kleiner Rucksack und Gepäcktaschen am Vorderrad. Glaube aber, dann würde das mit Zelten eher weniger was. Vll könnte ich auch das auf den Rücken packen und Schlafsack am Korb befestigen... Muss ich mich informieren.
    Müsste ich mal gucken. Welche Zelte empfiehlt ihr? Abby wiegt 15kg, ist 51cm groß und braucht nicht irre viel Platz.
    Müsste mir nur nen neues Rad gönnen. Welche eignen sich dafür? Trekking, Touren?

    Ich würde bei einem 15 kilo Hund einen Anhänger nehmen. Da hat der Hund mehr Platz und das Fahrrad ist nicht so überladen. Wenn ein 15 kilo Hund im Körbchen "rumhampelt" hast du ein echtes Problem, dass Rad stabil zu halten. Und für eine Radreise, wo der hund da eventuell ein paar Stunden tgl. drin sitzt, wäre mir das zu klein.

    Ich finde auch, dass die Welpenpreise extrem hoch sind. Insgesammt die Hundepreise sind stark gestiegen.
    Unter 300 ero steht gar nichts ausgewachsens mehr im Internet. Wir haben 2005 für unsere ausgewachsene Jacky Hündin ohne Papiere 150 Euro bezahlt und die Welpen sind für den gleichen Preis weg gegangen. Jetzt nimmt der gleiche Züchter für Jacky Welpen ohne Papiere 500 Euro.
    Wir haben uns letztes Jahr einen Shar Pei zugelegt. Incl. EU Pass hat die 3,5 jährige Hündin 200 Euro gekostet.
    Ich persönlcih brauche auch keine Ahnentafel bei meinem Hund. ich habe nicht vor zu züchten und nur wegen der Ahnentafel so viel Geld ausgeben, sehe ich nicht ein.
    Meine Shar-Pei Hündin kommt auch ursprünglich von einem Vermehrer, aber sie hat außer Entropium keinerlei Shar-Pei typischen Krankheiten.
    ....und Entropium beim Shar-pei ist ja fast schon normal.....

    Ich habe einen Shar-Pei. Eigentlich ist die Rasse gar nicht so selten, aber bei uns in der Gegend kennt die keiner ( ich kannte sie vorher auch nicht ).
    Die erste Frage ist immer: Ist der in die Nase gestochen worden, oder wieso ist die so dick?
    Selbst mein Tierarzt hatte in seiner Praxis noch nie einen (und der ist Ü 50). Er war auch erst überzeugt, das die Lefzen angeschwollen sind und hat gegoogelt und nachgesehen, ob die Rasse so aussehen muss :???:

    Meine alte Jacky Hündin hatte auch Epelepsie, bzw. Anfälle. Diese kamen durch einen bösartigen Gesäugetumor. Erst leichte Anfälle, aber je mehr der Tumor wuchs, um so stärker wurden sie. Beim ersten mal ist sie plötzlich mitten in der Küche umgekippt, hat Urin verloren, lag 20 sec. so, stanfd auf und lief ganz normal ins Körbchen.
    Beim 2 ten mal dauerte der Anfall schon 2 Minuten und den dritten hatte sie an dem Tag, wo sie eingeschläfert wurde. Da kam sie danach gar nicht wieder hoch.
    Die Anfälle deines Hundes hören sich für mich sehr stark nach Epelepsie an!!

    Den Anänger merkt man gar nicht. Selbst bei 50 kmh fuhr der ruhig hinterher. Ich habe allerdings die Schwalbe Big Apple Bereifung drauf gemacht. Die federt ja auch. ich hatte auch nie das gefühl besonders vorsichtig fahren zu müssen, damit er nicht umkippt. Bin mit dem Teil übelste Schotterwege gefahren.

    Beim potego habe ich schon öfters gelesen, dass die Reißverschlüsse Probleme machen. Die sind wohl sehr stark gespannt und reißen gerne mal.
    Hier ein Video bei you toube:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habe mit den Leuten mal über Facebook geschriben. Den ist das Teil öfter mal umgekippt :verzweifelt: