Beiträge von Sharima003

    Das liegt vielleicht an Deiner Wohnlage oder der Wohnart?
    Ich lebe hier sehr sehr dörflich in einer Straße, in der kaum Durchgangsverkehr ist. In einem Einfamilienhaus. Da kriegt man schon einiges mit, ohne dass man dafür lauern müsste.

    Wir sind hier sehr viel in der Umgebung unterwegs. Zu unterschiedlichen Zeiten und unterschiedlichen Gegenden. Wenn ich sehe, wieviele Hunde hier gehalten werden und wie selten ich Hunde (und Menschen) auf Spaziergängen sehe, passt das rein prozentual so rein gar nicht zusammen.

    Ich wohne auch Dörflich in einem einfamilienhaus. Da sieht man automatisch öfters aus dem Küchenfenster und sieht dann auch, wer da so lang geht. Und Nein, ich sitze da nicht den ganzen tag mit Fernglas vor und spioniere die Leute aus :klugscheisser:

    Entweder ich bin desinteressierter als die meisten Menschen oder ich weiß auch nicht...

    Aber ich kann Euch von KEINEM meiner Nachbarn/Hundehalter in meiner Umgebung sagen, wie lange sie mit ihren Hunden unterwegs sind. Echt. Keine Ahnung ob es 5, 10 oder 60 Minuten sind.

    Wie lange einige mit ihren Hunden gehen weiß ich auch nicht, aber ich gehe beruflich bedingt zu sehr unterschiedlichen Zeiten spazieren. Normalerweise gehe ich abends erst ab 19.00 Uhr spazieren. Da treffe ich wenig Leute. Heute mal um 17.00 Uhr unterwegs gewesen und natürlich mal andere Leute getroffen. Aber auch nur solche getroffen, die ich entweder morgens sonst sehe, oder am Wochenende oder auch mal Nachts. Hier gibt es viele Hundebesitzer, die zwei bis dreimal am Tag Gassi gehen. Solche trifft man regelmäßig, obwohl ich teilweise zu unnormalen zeiten Gassi gehe.
    Und ja, wenn ich krank bin und es arbeitstechnisch nicht schaffe, kommt mein hund auch mehrfach am Tag in den Garten und ich gehe nur einmal am Tag Gassi.
    ich wurde aber schon öfters von "Nicht" Hundebesitzer darauf angesprochen, dass man mich ja immer und überall mit Hund antrifft. Dagegen würde man andere Hundehalter nie sehen. Es gibt hier Häuser, wo die Leute nicht Gassi gehen und dann ganztägig arbeitetn. Und Nein, der Hund ist nicht mit zur Arbeit. Den hört man nähmlich im Haus bellen und teilweise auch richtig weinen....

    Wir wohnen hier seit 11 jahren mit Hund und da sieht man, wer geht und wer nicht. Klar, die einen mit ihren Schäferhunden sieht man auch nie, aber da weiß man, dass die mit zur Arbeit kommen. Und auch zwei andere große hunde sieht man wenig, weil die Leute ihre Hunde ins Auto packen und in den Wald gehen.
    Das Thema Gassi gehen verfolge ich hier aber schon seit Monaten und bei einigen weiß ich halt 100%, dass die nie gehen.

    Woher denn? hast Du echt alle gefragt? Find' ich gut :gut: Was sagen denn die andern 14?

    Nein, natürlich habe ich nicht alle gefragt und ich sitze auch nicht den ganzen Tag am Fenster und kontrolliere, ob die Leute Gassi gehen.
    Bei unseren direkten Nachbarn sehe ich das allerdings, dass die nie gehen. Die Nachbarin schräg gegenüber sieht man auch nie gehen. Bei den einen Haus habe ich ja schon geschrieben, dass wir nocht nicht einmal wissen, wieviele Hunde da wohnen. Der Shizu des einen Nachbarn geht jeden Tag nur zur Straßenlatern und zurück. Der Pudel eines anderen Hauses geht morgens 300 Meter zur Brücke und zurück und abends eben in den Vorgarten.
    Die eine Bewohnerin habe ich letztens gefragt und da hieß es, der retriever ist alt und braucht das nicht mehr (da haben wir uns über Giftköder unterhalten).


    Wie kommt ihr darauf, dass diese Hunde nie Gassi gehen?

    Bei einigen weiß ich das, weil ich gefragt habe. Da heißt es, Garten reicht.
    Bei anderen sehe ich das. Ich habe heute eine andere Hundehalterin getroffen, die gerade los gegangen ist. Die ging 300 Meter bis zum Grünstreifen, hat ne Zigarette geraucht und ist dann wieder umgedreht....
    Ich und meine Nachbarin sind viel mit den Hunden draußen und man sieht immer nur die gleichen Hundehalter. Bei einem Haus, wo seit 4 Jahren Leute wohnen, wissen wir noch nicht einmal, ob die 1 oder 2 Hunde haben.... das Haus ist 100 Meter von uns entfernt. Man hört immer nur einen Hund bellen und am Fenster stehen. Einmal habe ich allerdings gesehen, wie die mit einen anderen Hund in ihrem Vorgarten "spazieren" gegangen sind.
    Klar, einige sieht man nie, weil die zu anderen zeiten gehen aber ich sehe viele, die jeden Tag den gleichen weg zur Straßenlaterne gehen, die umkreisen und wieder zurückgehen.

    Hallo,
    ich habe heute ein langes Gespräch mit meiner Nachbarin gehabt und wir haben festgestellt, dass bei uns in der Siedlung viele Hundehalter überhaupt nicht mit ihren Hunden Gassi gehen. Bei einigen kommt der Hund nur in den Garten, bei anderen geht es nur bis zum Grünstreifen gegenüber des Hauses und der Hund hat eine Zigarettenlänge Zeit, sein Geschäft zu erledigen. Wir haben hier über 80 Hunde in der Siedlung und bei ca 15 Hunden wissen wir, dass sie gar nicht, bzw nur bis zur nächsten Straßenlaterne Gassi gehen. Das ist doch kein Leben für einen Hund.
    Ich gebe ja zu, dass im Winter bei Regen unsere Gassirunde auch mal sehr kurz ausfällt, aber dafür gehen wir dann am nächsten tag eine extra große Runde. Mein Hund ist es gewohnt, am Wochenende auch mal 4-5 Stunden mit mir im Wald unterwegs zu sein.
    Eine Nachbarin habe ich letztens gefragt, warum sie nicht spazieren geht mit ihren Hund. Antwort: Ihr 1 jähriger Hund mag nicht gerne spazieren gehen. Der versteckt sich immer, wenn sie mit der Leine kommt. Also geht sie nur in den Garten mit ihm....
    Ist das bei Euch in der Gegend auch so schlimm?

    Ich denke, dass es bei Rando eine gewisse Demenz ist, man kann ihn auch nicht mehr hochheben, z.B. ins Auto.... so können wir nie mehr mit ihm wegfahren. So schade.

    Als meine hündin einen Spondylose schub hatte, ließ sie sich auch nicht mehr hochheben. Ich habe sie dann in einen großen Hunde Plastik Korb gelockt und zusammen mit meinem mann den korb incl. hund ins auto getragen. Sannie läßt sich insgesamt nicht gerne hochheben. Mit Korb klappt das Prima

    Gepäcktaschen am Vorderrad und Rucksack auf dem Rücken. |)
    Mir sind die von Burley und Petego zu groß. Das braucht Abby nicht. :ka:


    Den find ich in M super, da passen auch die Maße. Nur 45cm Höhe find ich arg knapp. Daher vll lieber in L.
    Könnte ja aber sonst oben auch auf lassen, dann kann sie sich besser hinsetzen und sollte es mal regnen, muss sie sich eben hinlegen...Oder empfiehlt es sich nicht aufgrund des Fahrtwindes, oben auf zu lassen? Rausspringen würde sie nicht bzw man kann sie ja auch zusätzlich sichern.

    Der Anhänger in L ist sogar größer und schwerer als meiner!!
    und auch der in M ist größer. Meiner hat ne Liegeflache von 50 *60