Beiträge von Sharima003

    Hast du den Anhänger reklamiert? Gerade wegen der Bodenwanne hätte ich Rabatz gemacht!!
    Wo fährts du dieses Jahr hin? Ich fahre von Litauen über Russland nach Polen. Ca. 600 Kilometer in 14 Tagen.
    Ich habe bei meinen burley Anhänger direkt die Reifen gewechselt. Da sind Schwalbe Big Apple Plus drauf. Sehen nach über 1000 Kilometer noch aus wie neu und bis jetzt auch noch keinen Platten gehabt. Auch der asnhänger macht bis jetzt alles klaglos mit ( und der ist letztes Jahr vie Bahn gefahren :-)).

    Das es Probleme mit Schnellspanner und Anhänger gibt, habe ich schon mehrmals gelesen. Mein Fahrrad hat Gott Sei Dank nur vorne einen Schnellspanner.
    Und wie ist der Anhänger? Stehen die Reißverschlüsse sehr auf spannung? Das ist das einzige negative an dem Anhänger... das die Reißverschlüsse gerne mal kaputt gehen, da sie zu sehr unter Spannung stehen.

    Sannie verträgt nur noch Halsbänder. Geschirr geht nur, wenn ich dort die Leine nicht dran mache, sonst läuft sie mit durchgedrückten Rücken. Das Geschirr trägt sie nur, wenn sie offline im Wald bin. Dort ist dann ihr Tracker dran, bzw drin, da das Ruffwear Geschirr kleine Seitentaschen hat. Sannie ist fast 6 Jahre alt und die Spondy Diagnose hat sie letztes Jahr im April bekommen (also noch nicht einmal mit 5 Jahren). Den ersten Spony Schub hatte sie sogar schon im Herbst 2017, nur da dachten wir, dass sie eine Wasserrute hat. Erst das Röntgenbild im April 2018 hat die Diagnose gebracht. Sannie hat mittlerweile 2 Brücken und eine Veränderung.
    Im April 2018 hat sie Phen Pred (3 Tage) bekommen und ich habe genug Phen Pred zuhause, wenn wieder ein Schub kommen sollte. Zwischen den Schüben ist sie schmerzfrei. Wenn ich nicht die Röntgenbilder selber gesehen hätte, würde ich es gar nicht glauben.
    Futterzusätze bekommt sie nicht, da sie das Grünmuschlepulver (Kapseln) nicht vertragen hat. Das einzige, was wir gemacht haben ist ein Treppenschutzgitter, damit Hundi nicht 20 mal am Tag die Treppe rauf und runter flitzt!

    Hallo,
    ich kenne das Problem zwar nicht selber, aber eine Bekannte sztand vor zwei Jahren vor den gleichen Problem. Sie brauchte dringend eine Wohnung und bekam wegen des Hundes nichts. Sie hat dann über Bekannte einen Wohnwagen geliehen bekommen und konnte den bei einen Bauernhof unter einen Abdach stellen. Sie hat da Strom und Wasser bekommen und hat dort fast ein Jahr drin gelebt, bis sie eine neue bezahlbare Wohnung gefunden hat. Ich glaube, sie hat etwa 200 Euro im Monat dafür bezahlt incl. Strom. Geduscht hat sie sich immer im Fitnesstudio, wo sie vorher auch schon Mitglied war.
    Ich bin jedes Jahr mit Fahrrad und Zelt unterwegs und habe auf Campingplätzen öfters Dauercamper gesehen. Die wohnten da ganzjährig. Größtenteils, weil sie vorher schon viel gereist sind, aber teilweise auch, weil die keine bezahlbare Wohnung finden konnten.
    Wenn ich hier bei uns ne Wohnung suchen würde.... da stehen einige drin, aber.... teuer und wenn doch bezahlbar gibt es massig Intressenten und da werden Leute ohne Haustiere natürlich lieber genommen.
    Hier mal ein Link. In Düsseldorf machen das scheinbar auch Studenten, dass sie dauerhat/übergangsweise auf dem Campingplatz wohnen.
    Wenn ich mal in die Situation kommen würde, würde ich auch auf den Campingplatrz ziehen!!


    Alternative Studentenunterkünfte: Wohnen mal anders


    Campingplatz Düsseldorf-Lörick - Startseite

    Unser Hund hat die letzten zwei Jahre seines Lebens nur noch Frolic gefressen. Egal, wie ungesund das ist.... mir war wichtiger, der Hund frisst was. Da war unsere Trixie aber auch schon 18 Jahre alt. Mit 20 ist sie dann gestorben (aber nicht wegen der Frolic :hust: .
    Mir wurde bei Fressnapf gesagt, dass Frolic extrem salzig wäre und deswegen auch nicht gut. Der Hund müsste mit den Futter sehr viel trinken.

    Also ich bräuchte den Tracker als Sicherheit. Fahre im Sommer mit Fahrrad nach Litauen, Polen und Russland und da ist mir so ein Teil schon wichtig. Wenn mein Hund in Litauen abhaut, finde ich den nie wieder.
    Zum aufzeichnen der Strecke reicht komoot, oder naviki. Da geht offline.

    genau. Das Tractive ist ja eigentlich, um entlaufene Hunde wieder zu finden, aber meine Schwester nutzt es eigentlich nur noch zum tracken

    wie zufrieden ist deine Schwester mit dem Tractive? Ich überlege mir, auch so ein Teil anzuschaffen. Ich fahre ja mit Sannie oft in den Urlaub und auch beim geo cachen im Wald wäre das teil nicht schlecht, wenn Hundi mal wieder seinen eigenen Weg geht :-).

    Sannie ist knie hoch und wiegt 20 Kilo. Rücken Länge ist 48 cm. Mehr Masse weiß ich nicht auswendig. Sannie hat locker Platz und kann sich auch umdrehen.
    Ich radeln dieses Jahr von Litauen über Russland nach Polen. Ca 600 Kilometer.
    Der burley ist super. Lässt sich schnell zusammen klappen und die schiebe Stange hat sich beim bahnfahren echt bewährt

    Ich bin mit meinem Burley Trail wagon Anhänger 50 kmh Gefahren und das klappte sehr gut. Bei der Burg Hohenwerfen den Berg runter xD

    der Nachteil beim Petego sind die Reißberschlüsse. Die stehen wohl so unter "Spannung"; dass die gerne mal platzem.
    Ich habe den Burley Trail Wagon. Leicht und schnell zerlegbar. Aber ungefedert.











    Shar Pei, 20 kg