Meine Hunde Omi Trixie war ihr Leben lang sehr dünn.
Zum Schluß gab es einfah das, was sie gefressen hat, und nicht, was gesund ist. Die letzten zwei jahre ihres Lebens hat sie Frolic gefressen und viel selbst gebratenes Fleisch. Aber bitte nur stark gewürzt . Das war unser einziger hund, der gerne mariniertes Fleisch gefressen hat und dabei kein durchfall bekommen hat!!
Hier ein Foto, wo sie zu dünn ist, aber auch gesegnete 20 Jahre!!
Beiträge von Sharima003
-
-
Ich muss mal dumm fragen: was ist/war jeweils die Motivation der Tierheime die gefunden Tiere nicht an die rechtmäßigen Besitzer zurückzugeben und die Anwesenheit der Tiere zu leugnen?
Die zweite Idee die ich hätte wäre, dass die Tierheime der Meinung sind, dass es dem Tier bei dem ursprünglichen Besitzer nicht gut (oder nicht gut genug) geht. Dann wäre die "moralische Ausrede", dass es dem Tier bei einem neuen Besitzer besser ginge.
Wobei sie ja nicht anhand eines einzigen Telefonates/Besuches beurteilen können ob es das Tier beim Besitzer gut hatte.Ein Bekannter hatte ein Bauernhof und zur Bewachung zwei Hunde im Zwinger. Nachts liefen die dann im Hof. Am Wochenende allerdings nicht regelmäßig. Irgendwann kam er Morgens zum Zwinger und beide Hunde waren weg. Die Zwinger waren abgeschlossen und wurden mit Bolzenschneider aufgemacht.
Ein paar Tage später ist er zum Tierheim und da war einer seiner Wachhunde. Die haben ihn aber nicht rausgegeben, weil er nicht nachweisen konnte, dass das seiner ist (waren nicht gechipt).
Er hat sich dann zwei neue Hunde angeschafft. Ein paar Wochen später rief ein Nachbar an und sagte, dass sich da Leute am Zwinger zu schaffen machen. Er hingerannt und die Leute im Auto schnell weg gefahren. Mein Bekannter dann mit Auto hinter her und die haben sich eine wilde Verfolgungsjagd bis zur Stadt gegeben. Mein Bekannter hat erst aufgehört, als die "anderen" fast einen Fußgänger überfahren haben. Später kam raus, dass das Auto einer Tierheimmitarbeiterin gehörte!! Die Vermutung liegt da natürlich nah, dass die Leute auch schon die ersten Hunde geklaut haben!!Ich vermute, die fanden die Haltung da nicht ideal (war sie auch nicht!!).
-
Bei meiner Hündin hat damals (absichtlich) niemand einen Chip ausgelesen UND geleugnet, dass sie da wäre. Ich hab aber Glück gehabt und sie abholen können.So eine Geschichte ist bei uns in der Gegend auch gewesen. Es wurde bestritten, dass der Hund im Tierheim ist und als die Besitzerin wärend der offiziellen Öffnungszeiten ihren Hund dort gesehen hat, wurde erzählt, dass der Chip nicht auslesbar gewesen wäre....
Es gibt nihts, was es nicht gibt!!
-
Eine Frage:
Wenn ich das Fleisch gewolft/Gulasch im Shop kaufe, ist es ja gefroren. Wie kann ich es dann portionieren? Kann ja schlecht ein ganzes Kilo auftauen und dann tagelang im Kühlschrank lagern. -
@Sharima003 mal ganz doof gefragt, was spricht denn dagegen Gemüse/Obst und Öle selbst hinzu zufügen? Da kann man ja an für sich nichts falsch machen
Auf Dauer würde ich das auch selber machen, aber am Anfang würde ich es am liebsten mit Fertigbarf probieren und das gewolfte finde ich irgendwie....
unappetitlich -
Schau mal bei Barf-Store24. Haben soweit ich weis auch eine kleine Auswahl an Lamm, wild und Pferd in Form von Gulasch
Gerade geschaut. Haben leider "nur" Pferd und Wild als Gulasch. Idealerweise hätte ich am liebsten Fertig Barf, also komplett mit Gemüse und Öle. Das haben die in dem Shop nur gewolft.
-
Wie schon im Titel geschrieben, suche ich einen Lieferanten/Barf-Shop, der das Fleisch in Stücken (Gulasch) anbietet. Den einzigen, den ich bis jetzt im Internet gefunden habe, ist "Herr von Barf".
Gibt es noch andere?
Durch Allergien auf Rind, Schwein und Geflügel suche ich einen Shop, der Pferd, Ziege, Kaninchen und Wild etc. anbietet.
Ich möchte kein gewolftes Fleich!! -
Ich war die letzten Tage, von Karfreitag bis Ostersonntag mit meiner 6 jährigen Shar Pei Hündin Sannie auf dem Hermanssweg unterwegs. Getartet in Hörstel sind wir knapp 65 km bis Dissen gewandert.
Tag 1: von Hörstel nach Teklenburg 20kmTag 2: Von Teklenburg nach Bad Iburg 27km
Tag 3: Von Bad Iburg nach Dissen 19km
[/img] -
Hallo,
die Rechtslage kann ich dir nicht erklären, aber ich war jetzt zwei Jahre hintereinander mit Fahrrad und Hund an der Nordsee. Immer schön den Emsradweg lang, bzw oben am Wasser entlang. Theoretisch ist da "oben" auch überall Hundeverbot, aber...
Mein hund sitz im Anhänger und betritt den Boden ja nicht. Mit dieser Ansicht bin ich nicht alleine. Wenn man am Wasser entlang fährt, trifft man etliche Radfahrer, die ihren Hund im Anhänger transportieren. Gemekert hat da noch nie jemand bei mir. -
Mein Fahrrad ist seit über 12000 km pannenfrei.
Ich bin letztes Jahr auch viel über Kies/Schotter gefahren. Das hat ein ganz schön ausgebremst. Erst recht, wenn es, wie beim Sylvensteinspeicher auch noch aufwärts ging. Mein Fahrrad samt Anhänger haben sich sehr dagegen gesträubt, dort hoch geschoben zu werden und obwohl Sannie selber gelaufen ist, habe ich echt geflucht
.
Deswegen wird es dieses Jahr flach.