Hallo,
ich habe auch eine Autistische Tochter (Asberger). Bei uns gab es immer Hunde. Unser erster Hund Trixie war die beste. Jack Russel ohne Jagdtrieb, die am liebsten den ganzen Tag auf dem Sofa lag. Meine Tochter konnte alles mit der machen. Trixie saß oft einer Decke im Kinderzimmer und "musste" meiner Tochter beim spielen zusehen. Auch sonst war Trixie perfekt, aber.... Wir hatten Glück!
Trixie war kein ausgebildeter Hund. Die war einfach zu brav und man konnte alles mit ihr machen. Ich habe aber auch aufgepasst, dass der Hund nicht überfordert wurde. Unser jetziger Hund (Shar-Pei) ist ein ganz anderes Kaliber, aber auch brav.
Auf jeden Fall holt euch keinen Welpen und keinen veränstigten Auslandsschutzhund!!
Vieleicht habt ihr Glück und in eurer Umgebung gibt jemand seinen erwachsenen Hund ab. Der sollte nur Kinder gewöhnt sein!!
Beiträge von Sharima003
-
-
Hallo,
icht transportiere meinen 20 kg Hund im Hundeanhänger. Wenn du einen Korb für deinen Hund möchtest, nehme einen, für den Gepäckträger hinten!! Vorne am Lenker einen 9 kg Hund.... das würde ich nie machen. Selbst meine Klickflix Halterung bei meiner Lenkertasche ist schon bei schlechter Straße abgefallen, obwohl ich sie fest dran hatte. Gott Sei Dank war nur meine Ortlieb Lenkertasche mit Kleinkram dran. -
Ich habe auch nur eine OP Versicherung für meinen hund, und obwohl wir 2017/2018 oft beim tierarzt waren (Spondylose) hätte sich eine Krankenversicherung nicht gerechnet.
Ich an deiner Stelle würde den Diferenzbetrag zur OP Versicherung (also 82 Euro) auf ein extra Hundekonto legen. -
Ich habe einen Shar Pei und die sind nicht gerade dafür bekannt, dass die billig sind in Op´s. Und ich zahle 22,20 im Monat. Und das war schon der teuerste Tarif. Allerdings hätte ich bei der Agila auch 30 euro bezahlt, wegen spezieller Rasse.....
Ich bin bei der uelzener -
Ich habe es alles mal auf den Monat runtergebrochen
2. Tierarzt
30,90 € OP- Versicherung /MonatEin Zweithund ist dann wohl erst einmal nicht drin
Puh, ganz schön teuer, deine OP Versicherung. Ich zahle 22,20 Euro im Monat und meine war bei Vertragsabschluß schon 4,5 Jahre alt.
-
Hab von Equafleece eine Antwort bekommen, Disney sollte 18/20 und Ayden 16 passen
@Stachelschnecke
Welche Masse hat deine Diva?Ich hatte mal ein in Größe 20 da und meiner war der zu klein. ich weiß aber, dass er 38 cm lang war.
-
Keine Tierschutzorga nimmt gerne einen Hund zurück, das weiß jeder, der Hunde aus dem Tierschutz hat. Ich unterstelle also, dass hier, aus der Sicht der Orga, ein sofortiges Eingreifen in Form der Herausnahme des Hundes angezeigt war.
Ohne den kompletten Thread gelesen zu haben: ist der Kontakt zur Orga komplett abgebrochen? Oder gibt es noch "Verhandlungsspielraum"? Ich würde alles versuchen, um auf den Verein zuzugehen und eine Lösung im Sinne des Hundes zu finden! Erst dann, wenn nichts mehr geht, evtl. einen Rechtsanwalt zur Klärung der Rechtslage einschalten. Mediation würde sich doch auch anbieten, alle Parteien an einen Tisch, mit einem unbeteiligten Dritten. Ist das schon angedacht worden, Manu47?Na ja... das die Tierschutzorganisationen nicht gerne Tiere zurück nehmen, stimmt nicht immer. Vor einiger Zeit kam mal eine Reportage im Fernsehen. Dort hat eine ehemalige Pflegestelle geschildert, wie das da so ablief. Hunde wurden schon zurück genommen, aber das Geld wurde nicht zurück gezahlt. Teilweise kamen die Hunde wohl 3 mal zurück. 3 mal Schutzgebühr a 350 Euro.... das hat sich gelohnt. Die Frau aus der Reportage hat deswegen auch aufgehört, Pflegestelle zu sein.
Und ich an Ihrer Stelle hätte auch den Rechtsanwalt eingeschaltet. Abwarten wird da nichts bringen. Dann ist der Hund weitervermittelt und sie bekommt ihn nie wieder (Gutgläubiger Erwerb).
-
Ich weiß, dass hier vor ein paar Jahren schon einmal ein Beitrag war, wo die Tierschutzorganisation den Hund "einfach" mitgenommen hat. Die Frau hatte wohl Bilder gepostet, wo der Hund an der Laufleine war, oder so. Das fand die Tierschutzorganisation wohl nicht so toll und hat den Hund wohl wieder abgeholt. Leider weiß ich nicht, wie das dann weiter gegangen ist....
Ich würde an ihrer Stelle Tasso mal anrufen und fragen, ob der Hund umgemeldet worden ist. Normalerweise kann die Tierschutzorganisation den Hund nicht so schnell wieder vermitteln, da ja kein EU Heimtierausweis vorhanden ist. Der Hund muss ja auch wieder geimpft werden und so. Wenn die "neuen" Besitzer den Hund irgendwann mal bei Tasso anmelden, weiß man zumindest, wo er gelandet ist.
-
-
Fertig