Wir sind inzwischen im unser Häuschen eingezogen.
Tja was soll ich sagen... Das Haus ist wunderschön, aber ich kann nun absolut verstehen, wie ein Vermieter keine Hunde erlaubt. Das war hier nicht nur richtig richtig dreckig, sondern die Leute hatten auch 3 große sabbernde Hunde plus einen mittelgroßen Hund. Und die haben hier tatsächlich auch Löcher in die Wand gekratzt usw. Man kam hier rein und es roch richtig muffig nach nassen Hunden hier drin..
Wie das so ist, übernimmt man das Haus unrenoviert und joa... Wir machen jeden Tag ein bisschen was und zum Glück haben wir großartige Freunde und Familie, die uns tatkräftig helfen.
Wäre ich der Vermieter, ich hätte nach diesem Zustand keine Hundebesitzer mehr reingelassen. Ich bin also umso glücklicher, dass der so entspannt ist und uns hier schalten und walten lässt wie wir lustig sind. Und bis zum Sommer sieht das hier dann schon ganz anders aus...
So ein "versifftes" Haus haben wir auch vor knapp 13 Jahren übernommen.
- Tapeten abgekratzt von den Hunden
- Türen zerkratzt
- Glas der Haustür zerkratzt
- zentimeter dicker Dreck in der ganzen Wohnung
Wir mussten beim Einzug das ganze Obergeschoß neu mit Laminat verlegen. Vermieter hat das Laminat besorgt und wir haben es verlegt. Die Nachbarn konnten im Sommer nicht mehr draußen sitzen, da neben 6 ausgewachsenen Hunden auch noch 13 Hundewelpen, 1 Katze und 1 Pute samt Küken in dem Haus lebten. Im garten wurden dann noch Ziegen, Hühner und 50 Kaninchen gehalten. Und das alles in einer Wohnsiedlung!!
Wir durften trotzdem mit unserem damaligen Hund (Jack-Russel) einziehen.
Aber ich bin ehrlich. Wenn ich mal Vermieter wäre, würde ich auch Leute vorziehen, die keine Tiere haben. Ich habe jetzt schon mehrere Wohnungen gesehen, die durch Tierhaltung total versaut worden sind.
Das es aber auch anders geht, zeigt unsere Nachbarin. Trotz Hund und 5 Katzen im Haus kann man da jederzeit vorbeikommen. Da riecht es nicht nach Tier und es ist immer sauber!!