Beiträge von Sharima003

    Bei mir geht es wieder mit dem Fahrrad los.

    Start in Österreich (St. Michael in Lungau) radeln Sannie und ich den Mur Radweg entlang. Durch Österreich, Slowenien, Kroatien und Ungarn geht es bis Budapest. Ca. 800 Kilometer in 2 Wochen. Start ist Ende Juli.

    Zusätzlich ist noch ein verlängertes Wander Wochenende geplant. Warscheinlich Harz

    Oh, dann fährst du quasi vor meiner Haustüre vorbei - Ich wohne ja leider am nicht so schönen Teil des Murradwegs (Leoben) da fährt man dann leider viel (Bundes)Straße. Aber echt cool, dass ihr den ganzen Murradweg erradeln wollt!

    Wenn alles klappt, starte ich in St. Michael im Lungau. Zu Dir sind es dann ca 150 Kilometer. Je nach Wegbeschaffenheit könnte ich das in 2 Tagen schaffen. Mal schauen.....

    Vieleicht sehen wir uns dann ja:smile:

    Ich habe für das alte Tractive eine selbstgenähte Tasche, bei dem neuen nutze ich den mitgelieferten Clip. Auf Dauer werde ich da auch noch etwas nähen, aber der neue Clip wirkt deutlich sicherer als der alte.


    f1de067d7785ca9.jpg

    Warum kann ich Dein Bild sofort sehen und die anderen Bilder nicht?
    Ich bin ja auch Premium Mitglied und hatte gedacht, dass dann meine Bilder auch sofort sichtbar sind. Das ist aber leider nicht so....

    Bei mir geht es wieder mit dem Fahrrad los.

    Start in Österreich (St. Michael in Lungau) radeln Sannie und ich den Mur Radweg entlang. Durch Österreich, Slowenien, Kroatien und Ungarn geht es bis Budapest. Ca. 800 Kilometer in 2 Wochen. Start ist Ende Juli.

    Zusätzlich ist noch ein verlängertes Wander Wochenende geplant. Warscheinlich Harz

    Ich habe Sannie bei der uelzener versichert.

    Hatte erst bei der agila angefragt und die haben Sannie abgelehnt, da sie eine vorherige Augen OP hatte. Ich wollte dann die Augen rausnehmen aus dem Versicherungsschutz. Leider versichern die nur den kompletten Hund.

    Bei der barmenia war es ähnlich. Absage wegen der Augen OP. Intressanterweise hätten die mich vor der Augen Op genommen. Obwohl die Erkrankung da schon gewesen ist.... Diese Logik verstehe ich bis heute nicht.

    Die uelzener hat mich anstandslos genommen, was allerdings auch daran liegt, dass diese Augen OP (cherry eye) sowieso nicht bezahlt worden wäre. Die ist bei denen nicht mit drin!

    Mein Hund gehört auch wohl zu den kurznasigen Hunden.

    Der ist fitter, als so mancher anderer Hund hier im Dorf.

    Sannie läuft mit mir im Sommer in 14 Tagen ca. 800km am fahrrad mit. Ja, natürlich habe ich auch einen hundeanhänger mit, aber sie läuft auch sehr viel! Ich sehe keine Beeinträchtigung, gegenüber unseren vorherigen Jacky´s.


    Hallo,

    ich war ja im Juli mit Hund in Russland.

    Das amtsärztliche Zeugnis war nur auf Deutsch und Englisch.

    Unser Landkreis hat laut seiner Aussage in letzter Zeit viele Bescheinigungen für Russland ausgestellt. Da gab es wohl nie Probleme. Tollwut ist wohl die einzige Impfung, die Pflicht ist! Diese muss jährlich erfolgen (auch wenn der Impfstoff länger gültig ist).

    Ich bin dieses Jahr mit Sannie nach Russland gereist.

    Wir haben dort zwar nur Urlaub gemacht, aber das ist ja das gleiche.

    Fals Ihr den Hund rüber bringt, müsst Ihr ja nicht sagen, dass er dort bleibt....

    Als ich mit Sannie im Juli 2019 nach Russland eingereist bin, wollte keiner irgendwelche Papiere sehen.

    Theoretisch ist aber eine gültige Tollwutimpfung (jährliche Impfung!!), sowie eine Gesundheitszeugnis Pflicht.

    Bei der Ausreise weiß ja niemand, dass ihr einen Hund mit "rein" genommen habt.

    Wie das dann in Russland weitergeht zwecks Anmeldung.... das muss dein Onkel dann selber raus finden.