Ich galube nicht, dass sie euer Hilfsangebot annehmen wird.
Sie hat 2500 Euro für den Hund bezahlt und wird ihn jetzt bestimmt nicht kostenlos abgeben, bzw. für ein paar Hundert Euro Schutzgebühr abgeben.
Ich denke, der Hund wird in den nächsten Tagen bei ebay kleinanzeigen etc. auftauchen zum Verkauf.
Irgendwie auch nachvollziehbar. Sie möchte den Hund mit so wenig Verlust wie möglich wieder loswerden.
Viele hier schreiben, das soll sie als Lehrgeld abschreiben. Aber niemand weiß, wie lange sie auf ihren "Traumhund" gespart hat. Wenn sie den jetzt so abgibt, ist vieleicht kein Geld da, für einen neuen Hund.
Sie fühlt sich verarsch.... vom Vorbesitzer. Ob zu recht, kann niemand hier beurteilen. Niemand weiß, wie der Hund beim Vorbesitzer war. Womöglich war er dort sehr ruhig und ist jetzt durch den Orts/Besitzerwechsel so abgedreht.
Ich hoffe nur, dass der Hund bald ein passendes Zuhause findet. Ob jetzt über ebay kleinanzeigen, oder über eine Orga.