Ich habe festgestellt, dass Sannie mit dem equafleece Pulli kalt bleibt. Bei 0 Grad ist sie nach einer kurzen Runde darunter kalt. man merkt keinen Unterschied zu den nicht bedeckten Stellen.
Heute haben wir hier -10 Grad un da trägt sie den sugar dog von Krämer. Nach ner Stunde Gassi gehen und festquatschen und rumstehen beim Nachbarn war Sannie darunter schön warm. Und Sannie ist schön trocken geblieben am Bauch, obwohl sie teilweise bis zum Bauch im Schnee versunken ist. Bei equafleece hat sie letztes Jahr bei -5 Grad richtig gezittert.
Ich habe festgestellt, dass Sannie mit dem equafleece Pulli kalt bleibt. Bei 0 Grad ist sie nach einer kurzen Runde darunter kalt. man merkt keinen Unterschied zu den nicht bedeckten Stellen.
Heute haben wir hier -10 Grad un da trägt sie den sugar dog von Krämer. Nach ner Stunde Gassi gehen und festquatschen und rumstehen beim Nachbarn war Sannie darunter schön warm. Bei equafleece hat sie letztes Jahr bei -5 Grad richtig gezittert.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Edit : Klappt wieder nicht....
Wenn ich auf die Fotos klicke, erschein ein externer Link. erst wenn ich den Link drücke, erscheint das Foto. Direckt sehen hier im beitrag tue ich die nicht
Ein 10 Jähriges Kaninchen, was in keinem so sonderlich guten Zustand war, habe ich schon kastrieren lassen. Hat problemlos geklappt. Wenn er ansonsten fit ist sehe ich darin auch kein Problem.
Zu dem Meerschweinchenplan bin ich mal ganz direkt: bevor du ein Meerschweinchen in Einzelhaft steckst lass das Kaninchen lieber alleine. Sonst leiden 2 Tiere, das wäre nicht fair.
Ein Kaninchenverein wird vermutlich kein Tier hin vermitteln. Wir machen es zumindest nicht. Einfach weil der Rammler nicht kastriert ist. Theoretisch könnte es mit einem kastrierten Rammler oder einem Kastrierten Weibchen klappen. Aber die Gefahr, dass das schief geht ist viel zu hoch. Sollte man auch nicht probieren. Kann zu bösen Verletzungen führen.
Wenn, würde ich zwei Meerschweinchen besorgen. Platz genug ist da.
wir hatten auch immer Kaninchen. Früher habe ich die gezüchtet und ausgestellt.
Danach nur noch zwei Stück hobby mäßig gehalten. Leider ist der eine jetzt verstorben und unser Charly ist im Moment alleine. der ist unkastriert und schon stolze 12 Jahre alt. Mindestens.
Als meine Tochter 6 Jahre alt war, haben wir den bei einer Kaninchenausstellung ausgestellt. Da durften kleine Kinder ihre Hauskaninchen bewerten lassen. Wet hatten da Vater und Sohn ausgestellt. Zwei Jahre vorher hatten wir den als ausgewachsenes Kaninchen übernommen. Mittleweile ist meine Tochter 15 Jahre alt. Charly ist also schon 10 Jahre in unserem Besitz.
Normalerweise lebt er draußen im Kaninchenstall. Nur jetzt wird bei uns -10 Grad angekündigt und da habe ich Angst, dass unser alter Opa das nicht überlebt. Da wir noch im Haus einen Hund wohnen haben, der Kaninchen zum fressen gern hat, konnte Charly auch nicht ins Wohnzimmer ziehen.
Auch besitzen wir keinen Kaninchenstall für drinnen.
Also ist Charly jetzt in den Keller gezogen und ich habe da einen Auslauf zurecht gebastelt. Dort sind es auch ca. 10 Grad. Also warm genug.
Ich überlege, ihm wieder Gesellschaft zu besorgen. Nur was? Ein anderes Kaninchen will er nur rammeln. Und ein Meerschweinchen? Ist das ein passender Ersatz Kumpel?
Gibt hier wohl einen Spitzel, ich wurde wieder aus der Gruppe entfernt Das ist doch echt Kindergarten. Aber naja, ich kriegs auch so hin, ich weiß schon, warum ich mich bis vor einiger Zeit nicht mit FB Gruppen befasst habe.
Ich bin "noch" in der Gruppe drin. Wenn du von da irgendwelche Erfahrungen bracuhst, kann ich dir das raus kopieren und zusenden.