Hallo,
wir hatten auch immer Kaninchen. Früher habe ich die gezüchtet und ausgestellt.
Danach nur noch zwei Stück hobby mäßig gehalten. Leider ist der eine jetzt verstorben und unser Charly ist im Moment alleine. der ist unkastriert und schon stolze 12 Jahre alt. Mindestens.
Als meine Tochter 6 Jahre alt war, haben wir den bei einer Kaninchenausstellung ausgestellt. Da durften kleine Kinder ihre Hauskaninchen bewerten lassen. Wet hatten da Vater und Sohn ausgestellt. Zwei Jahre vorher hatten wir den als ausgewachsenes Kaninchen übernommen. Mittleweile ist meine Tochter 15 Jahre alt. Charly ist also schon 10 Jahre in unserem Besitz.
Normalerweise lebt er draußen im Kaninchenstall. Nur jetzt wird bei uns -10 Grad angekündigt und da habe ich Angst, dass unser alter Opa das nicht überlebt.
Da wir noch im Haus einen Hund wohnen haben, der Kaninchen zum fressen gern hat, konnte Charly auch nicht ins Wohnzimmer ziehen.
Auch besitzen wir keinen Kaninchenstall für drinnen.
Also ist Charly jetzt in den Keller gezogen und ich habe da einen Auslauf zurecht gebastelt. Dort sind es auch ca. 10 Grad. Also warm genug.
Ich überlege, ihm wieder Gesellschaft zu besorgen. Nur was? Ein anderes Kaninchen will er nur rammeln. Und ein Meerschweinchen? Ist das ein passender Ersatz Kumpel?
Meine Zuchtkaninchen ca. 2001