Beiträge von Sharima003

    Hallo,

    wir hatten auch immer Kaninchen. Früher habe ich die gezüchtet und ausgestellt.

    Danach nur noch zwei Stück hobby mäßig gehalten. Leider ist der eine jetzt verstorben und unser Charly ist im Moment alleine. der ist unkastriert und schon stolze 12 Jahre alt. Mindestens.

    Als meine Tochter 6 Jahre alt war, haben wir den bei einer Kaninchenausstellung ausgestellt. Da durften kleine Kinder ihre Hauskaninchen bewerten lassen. Wet hatten da Vater und Sohn ausgestellt. Zwei Jahre vorher hatten wir den als ausgewachsenes Kaninchen übernommen. Mittleweile ist meine Tochter 15 Jahre alt. Charly ist also schon 10 Jahre in unserem Besitz.

    Normalerweise lebt er draußen im Kaninchenstall. Nur jetzt wird bei uns -10 Grad angekündigt und da habe ich Angst, dass unser alter Opa das nicht überlebt.
    Da wir noch im Haus einen Hund wohnen haben, der Kaninchen zum fressen gern hat, konnte Charly auch nicht ins Wohnzimmer ziehen.

    Auch besitzen wir keinen Kaninchenstall für drinnen.

    Also ist Charly jetzt in den Keller gezogen und ich habe da einen Auslauf zurecht gebastelt. Dort sind es auch ca. 10 Grad. Also warm genug.

    Ich überlege, ihm wieder Gesellschaft zu besorgen. Nur was? Ein anderes Kaninchen will er nur rammeln. Und ein Meerschweinchen? Ist das ein passender Ersatz Kumpel?



    Meine Zuchtkaninchen ca. 2001


    Gibt hier wohl einen Spitzel, ich wurde wieder aus der Gruppe entfernt :ugly:Das ist doch echt Kindergarten. Aber naja, ich kriegs auch so hin, ich weiß schon, warum ich mich bis vor einiger Zeit nicht mit FB Gruppen befasst habe.

    Ich bin "noch" in der Gruppe drin. Wenn du von da irgendwelche Erfahrungen bracuhst, kann ich dir das raus kopieren und zusenden.

    Das wäre ja mein Albtraum, Sharima003 .

    Ich bin echt froh über unser Einfamilienhaus. Unsere Nachbarn sind so weit weg (sind alles große Grundstücke), dass man sich halt mal zuwinkt, wenn man sich im Garten sieht.

    Mich interessiert der Immobilienmarkt in unserer Gegend aber trotzdem einfach (hat mich schon immer interessiert) und es ist absolut krass, was da abgeht.

    Ich beneide keinen, der aktuell zur Miete wohnt oder gar umziehen muss.

    Als Single fand ich das damals nicht schlecht. Ich war ja eh kaum zuhause.


    Jetzt, wo ich verheiratet bin und ein Kind habe, bräuchte ich das auch nicht mehr. Unsere gemietete DHH ist schön ruhig gelegen mit sehr guter ruhiger Nachbarschaft.

    Wenn ich das so lese, bin ich froh, auf nem Dorf im Emsland zu leben.

    Wir wohnen seit 2007 in einer DHH mit ca. 110qm Wohnfläche und kleinem Garten.

    Unser Vermieter hat ein paar Häuser zur Vermietung. Wir zahlen für die DHH (BJ1980) 450 Miete incl. Nebenkosten (Müllabfuhr, Versicherungen). 2007 sind wir mit 420 Euro eingezogen.

    Dazu kommen noch 45 Euro Wasser mtl und 120 Euro für Gas und Strom. Haustiere sind gar kein Problem. Ruhige Wohnsiedlung mit 90% Eigenheim.

    in 2 Stunden sind wir an der Nordsee (Bensersiel).


    Ich bin aber eher der Typ, der sagt, egal, wie die Wohnung aussieht, hauptsache billig. Früher hatte ich noch ein Pferd und habe Vollzeit gearbeitet. Nach der Arbeit direkt zum Pferd gefahren. Teilweise war ich erst abends um 20.00 Uhr zuhause. Und nur zum schlafen war mir egal, wo ich wohne. Meine Traumwohnung war eine kleine Einliegerwohnung über einem Chaotenhaushalt mit 2 großen Hunden und einem leichten Messi Syndrom. Aber diese Leute haben sich nie über irgend etwas beschwert. Jeder hat sein Leben gelebt. Abgesehen davon, dass die auch gleich meinen Kellerraum mit zugemüllt haben (den brauchte ich sowieso nicht), habe ich von denen nichts gehört und nichts gesehen. Die idealen Nachbarn:smile:

    Welchen hast du da bestellt? Ich habe für Jumi diesen hier gehabt in der Welpenzeit und fand den immer ganz nett.


    Kaum zu glauben dass der Hund in Größe S und M mal reingepasst hat :lol:

    https://www.kraemer.de/Themen/…seite&emcs2=&emcs3=230958 den hier glaube ich. 300g Füllung wären zu viel für Baghira.

    Ich habe diesen sugar dog in Größe L

    Das ist dieser hier: https://www.kraemer.de/Themen/…intermantel-Tristan-160-g



    Ich galube nicht, dass sie euer Hilfsangebot annehmen wird.

    Sie hat 2500 Euro für den Hund bezahlt und wird ihn jetzt bestimmt nicht kostenlos abgeben, bzw. für ein paar Hundert Euro Schutzgebühr abgeben.

    Ich denke, der Hund wird in den nächsten Tagen bei ebay kleinanzeigen etc. auftauchen zum Verkauf.

    Irgendwie auch nachvollziehbar. Sie möchte den Hund mit so wenig Verlust wie möglich wieder loswerden.

    Viele hier schreiben, das soll sie als Lehrgeld abschreiben. Aber niemand weiß, wie lange sie auf ihren "Traumhund" gespart hat. Wenn sie den jetzt so abgibt, ist vieleicht kein Geld da, für einen neuen Hund.

    Sie fühlt sich verarsch.... vom Vorbesitzer. Ob zu recht, kann niemand hier beurteilen. Niemand weiß, wie der Hund beim Vorbesitzer war. Womöglich war er dort sehr ruhig und ist jetzt durch den Orts/Besitzerwechsel so abgedreht.

    Ich hoffe nur, dass der Hund bald ein passendes Zuhause findet. Ob jetzt über ebay kleinanzeigen, oder über eine Orga.

    Ich habe jetzt nicht alles gelesen.

    Was ich aber an deiner Stelle machen würde: Versuche soviel wie möglich aus der Vergangenheit deines Hundes rauszufinden. Irgendetwas musst du doch mitbekommen haben. EU-Heimtierausweis? Da der Hund ja angeblich eine BH Prüfung gemacht hat, muss er so einen besitzen incl. Impfung.

    Nur weil der Vorbesitzer weg gezogen ist, ist er nicht verschwunden. Wenn du nicht soweit weg wohnst, fahre hin zur alten Adresse und frage Nachbarn. Habe ich bei meiner Hündin gemacht und so die halbe Lebensgeschichte von meiner Hündin, deren Vorbesitzer und der Nachbarin erzählt bekommenxD. Die Nachbarn wissen eventuell auch, wo der Vorbesitzer hingezogen ist.

    Die BH Prüfung muss dein Hund ja auch irgendwo gemacht haben. Google mal nach Hundevereinen in der Umgebung des Vorbesitzers. Dann bei Facebook, Hompage etc. schauen, welche Fotos die drin haben. Vieleicht "findest" du so deinen Hund. Die können dir auch dann was zu deinen Hund sagen. Beim Tierarzt z.B. wirst du nichts rausbekommen. Die berufen sich auf Datenschutz (zu Recht).

    Und hier haben ja einige schon Hilfe angeboten. Nimm diese an!! Wir haben keinen Mali zuhause, aber einen Shar-Pei und der ist auch nicht ohne. Aber mit Hilfe es Hundevereins (ist auch nicht so teuer, wie eine Hundeschule) klappt es mitlerweile sehr gut mit uns.