ZitatEdit: Ich drücke natürlich ganz fest die Daumen für morgen!
Danke, ich hoffe er lässt sich auch so umsetzen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatEdit: Ich drücke natürlich ganz fest die Daumen für morgen!
Danke, ich hoffe er lässt sich auch so umsetzen.
Ich werde auf gar keinen Fall den Namen der Frau hier reinschreiben. Wo komm ich denn da hin? Ich werde diese ganze Sache ganz allein klären. Durch mich ist sie ja anscheinend erst entstanden. Nun die Tragehilfe wäre durchaus eine möglichkeit. Ich habe soeben mit meinem Freund gesprochen. Wir werden, wenn es nix langwieriges oder schwerwiegendes ist, was jimmy momentan belastet, auf jeden fall eine Wohnung im Erdgeschoss oder gar ein Haus mit Garten suchen. Ich will ihn so ungern hergeben das ich wohl auch bereit dazu bin in eine andere Stadt oder ein Dorf zu ziehen. :) Da ist es so oder so schöner für Kinder.
Mal morgen Abwarten ich bin optimistisch. Wichtig wäre vielleicht zu erwähnen das er nach und nach weniger lahmt wenn er mit mir gassi geht. Sprich, am anfang sieht man es doll und es lässt dann immer mehr nach. Jemand ne Ahnung davon? Liebe grüße und Danke noch einmal.
Oh Gott ich wollte hier keinesfalls eine Diskussion lostreten wie und warum.
Ja vielleicht habe ich Leichtgläubig gehandelt. Natürlich. Aber ich kann es ja nun auch nicht mehr ändern. Es ist wie es ist.
Ich bin ja nun nicht ganz alleine mit Hund, ich habe hier noch meinen Freund und/oder nette nachbarn. Auch Jung.
Wir dachten Anfangs auch an einen kleinen Hund. Nun ist es eben wie es ist. Ich kann es nunmal nicht ändern. Bitte steinigt mich nicht. Jeder macht mal fehler. Und ich will dem Hund helfen.
Nun ist es wie es ist und wir suchen nach der Ursache. Ob er nun bleibt oder eben nicht. Das bin ich ihm jetzt schuldig. Jedenfalls fühle ich mich so. Wenn nach dem Röntgenbild morgen dann nichts dramatisches drauf ist, wie u.a. eine Arthrose werde ich in jedem Fall dafür sorgen dass es vom Physiotherapeut (Gott sorry wenn ichs falsch geschrieben habe) mal angeschaut und ggf. behandelt wird.
Sollte auch der mir dann raten, dass der große keinesfalls Treppen steigen soll, werde ich mit der Orga darüber sprechen. Ich wollte keinesfalls, das der hübsche ein Wanderpokal wird. Wieso sollte ich an sowas auch denken? Das wäre unmenschlich. Ich hatte auch auf den Fotos nicht gesehen das er einem Hütehundirgendwasmix ähnlich sieht, das war lediglich die Vermutung meinerseits. Es soll doch noch menschen geben die nicht alle Rassen kennen, die spanischen schon gar nicht.
Ich danke euch erneut für eure Antworten.
Und ja eine Zwergzessin ist eine Prinzessin also die weibliche Form einer Zwergen Prinzessin
Ich versuche die Bestmögliche Lösung für den kerl zu finden. Und wenn es heißt ihn eben wieder abgeben zu müssen, dann ist es nunmal so. Denn so oder so wäre ihm dann hier nicht geholfen. Ich will ihn ja nicht zum Pflegefall machen sondern dass er nach all den Lapalien endlich ankommen darf. :/ Tut mir leid wenn bei dem ein oder anderen die Alarmglocken gehen. :/
Liebe grüße die etwas nachdenkliche Marie
Achso Faun, geimpft ist er. Er ist erst wieder im Dez. dran.
Danke ersteinmal für eure Antworten.
Nun ich kenne mich mit solchen Krankheiten nicht so gut aus und muss mich natürlich erstmal belesen.
Er wurde nicht als Kangal mix ausgeschrieben, sondern als Retrievermix, das war auf den Fotos sehr schwer erkennbar und das war eine Vermutung meinerseits! Ich hatte sie extra noch gefragt als wir telefonierten bevor! er zu uns kam ob er Probleme mit Treppen habe, wir wohnen im 4. Stock. Sie sagte " Nein, absolut nicht!" , woher sollte ich dann also ahnen, das er diese eben doch hat. Ich mach das doch nicht mit absicht. Ich wollte doch nur einem Hund ein neues zuhause in einer liebevollen Umgebung bieten.
Aber rüffel gibt es immer
Nun, sollte er wirklich irgendetwas mit den Gelenken haben, können wir ihn nicht behalten. Die Wohnungssituation ist gerade für Junge Familien mit Kindern angespannt. Gut, wir haben nur eine Zwergzessin, aber es ist nunmal wie es ist. Diese Wohnung haben wir erst nach über 8 Monaten suche gefunden. Das war Glück. Ich würde ungern so lang warten bis wir eine andere , niedriger gelegene finden würden, das wäre mit sicherheit nicht das was perfekt für ihn ist.
Ich schaue morgen wie ich weiter vorgehe. Wenn es "nur" ein eingeklemmter Nerv ist, kann er ja wohl bleiben. Natürlich schonen wir ihn dann dennoch soweit es uns möglich ist. Allerdings würde er dann mit der Treppensituation besser zurecht kommen, denke ich.
So wir sind wieder da. Der Arzt hat ihn untersucht, das bein in alle Richtungen gedreht und abgetastet. Seiner meinung nach ist es eine Artrose oder Arthrose ? Ich weiß nicht wie man es schreibt. Die Rechnung wird meinem Tierarzt zugefaxt und er hat eine Spritze und Tabletten bekommen. Das Problem jetzt ist, das er auf gar keinen Fall Treppen steigen darf. Er wiegt allerdings 19 kilo, welche ich nicht mal eben hochheben kann, da er beim hoch heben sehr ruppig wird. Wir wohnen im 4 Stock. Ohne Aufzug. Der arme Kerl. Nun weiß ich nicht weiter, ich kann ja schlecht einem Hund der Probleme hat mit dem Kniegelenk (Mein Freund war mit ihm drin ich konnte mir das ganze nicht antun) hat, die Treppen auf und ab zerren. Das tut mir in der Seele weh. Mir wird nix anderes übrig bleiben, als ihn nun weiter vermitteln zu lassen. Röntgen werden wir morgen lassen, heute war es einfach zu viel für ihn. Er hat am ganzen Leib gezittert und gejankt. Mein Armer Bubi. Wenn es tatsächlich eine Arthrose sein sollte, müssen wir ihn wieder an die Orga geben und hoffen das er da eine neue tolle Familie findet. Ich denke auch das ein Hund mit solchen Problemen nix für eine Familie mit einem 8 Monate altem Kind wäre. Gott ich hab ihn doch aber so lieb.
Die kleine wird grundsätzlich noch von ihm getrennt bzw. nicht allein im Raum gelassen, denn sie Krabbelt langsam und ist wahnsinnig flink. Nicht das sie ihm mal an den Haaren zieht und er muss es ja nichtmal böse meinen, aber er dann nach ihr schnappt. Das wäre dann "worst case".
Nun um das Finanzielle geht es mir dabei nicht, mir geht es mehr um den Aspekt, dass ein Tier, was offensichtlich eine Verletzung o.ä. hat noch weiterverkauft wird, weil kohle bringt "die töle" ja dann noch, so nach dem Motto.
(Das meine ich nicht so! Aber so muss es die Tante wohl gedacht haben.)
Sie meinte Sie möchte sich mit der hälfte an den Kosten beteiligen. Ich sagte ihr dann, dass es nicht mein Fehler wäre, dass der Hund solche schrecklichen schmerzen haben muss und das gleich in der ersten Nacht im neuen Zuhause. Gerade so etwas ist prägend und ich will nicht das er sich merkt "oh, wenn ich bei denen in die "Bude" latsche ist das erste was ich bekomme schmerzen, da geh ich lieber nicht mehr hin". Das wäre Fatal und schwer wieder raus zu bekommen. Jimmy ist nicht mein erster "schwerefall" Ich habe seit meinem 13. Lebensjahr Hunde gehabt. Und einer davon wurde regelmäßig geschlagen. (Dieser gehörte leider in den Papieren meinem Ex, weswegen er nun nicht mehr bei mir lebt. )
Jimmy tut mir einfach nur unheimlich leid. Er musste in seinem Leben schon so viel ertragen, ich möchte einfach das sein "Leid" und die tatsache, dass er zum Wanderpokal gemacht wurde, für Geld, nun endlich vorbei ist.
Soviel zu mir, so und wir fahren nun mit ihm in die Klinik.
Bis später
Er ist wirklich ein Herzstück. Ganz lieb und brummt wenn man ihn streichelt. Ein echter Teddybär.
Die Klinik macht um 12 auf. :/
Ich danke euch.
Jimmy ist wohl vom Tierschutzverein zu ihr gekommen. Sie hat ihn an mich weitervermittelt bzw. Verkauft. Anscheinend ja illegal wie ich das jetzt feststellen musste. (Danke Dafür)
Ich werde nachher mit ihm Zum Doc gehen um ihn komplett durchchecken zu lassen. Laut ihrer Aussage war er bis gestern noch ganz normal. Hatte keinerlei schmerzen beim Laufen, ich kann mir das aber gar nicht vorstellen.
AAAALSO ja der Rüffel ist berechtigt. Keine Ahnung ich hatte über mehrere Plattformen gesucht und sie hat mich eben angeschrieben. Ich dachte mir warum nicht.. Naja also geimpft ist er laut seinen Papieren. Ausweiß mit impfungen ist dabei allerdings nur der Spanische Pass. Das alter wurde auf 3 Geschätzt. Ja Tierklinik ist auf jedenfall heute meine erste anlaufstelle. Ich muss nur warten bis ich das auto bekomme, denn mit dem Zug tu ich dem Kerl auf keinen fall an. Er ist so verschmust und liebevoll. Ich musste über 3 Ecken rausbekommen von welcher Organisation er tatsächlich vermittelt wurde. Sie selber war Besitzerin. Allerdings auch nicht die Vorzeigetante schlechthin.
Wir müssen sie nun irgendwie erreichen, ich möchte das gerne geklärt haben. Mir tut das voll leid.
Hallo liebes Forum,
Ich bin neu hier. Mein Name ist Marie, ich bin 24 und lebe in einer großen Wohnung in mitten von NRW zusammen mit meinem Freund (23) und unserer Tochter 8 Monate.
Wir suchen jetzt seit längerem wieder zuwachs, da unsere Hündin im Alter von 13 Jahren (Zwergdackel) an Krebs starb. Damals hatten wir alles versucht, der Krebs hatte aber bereits so weit gestreut das es nicht mehr viel half.
Nun suchten wir schon eine Weile und haben dann einen Jungen Hütehundmix (ca. 55 cm) auf ebay gefunden. Laut Vorbesitzer ist dieser Gesund gewesen (!). Allerdings fiel uns schon gestern nachdem sie wieder gefahren sind und wir den Hund dann endlich abgekauft haben auf, dass der süße Kerl (Meiner Meinung nach Kangal irgendwas Mix) offensichtlich richtig Probleme mit den Hinterläufen zu haben scheint. Ich telefonierte daraufhin mit den Vorbesitzern, welche mir Versicherten, es wäre nix mit ihm. Nun war es gegen Abend hin so schlimm, dass er nichtmehr aufstehen wollte (er konnte noch wie sich später herausstellte) allerdings zog er den linken Hinterlauf ein und lahmte massiv. Wenn man ihn da anfasst versucht er zu zwicken. Er beisst nicht, er zwickt nur. Auch kein Wunder bei solchen schmerzen. Er hatte dann die gesamte Nacht gejankt. Ich weiß nicht recht, ich denke weil er nicht alleine sein wollte. Nachdem er dann auch nach dem 3. anlauf einfach nicht aufstehen wollte, habe ich mich ins Wohnzimmer schlafen gelegt. Die andere Sache ist, dass der Hund aus dem Tierschutz ist, wie sich herausstellt. Ich hab ihn jetzt so lieb gewonnen. Wir werden auf jedenfall den Tierarzt konsultieren müssen. Lieber gestern als heute. Meine Frage wäre jetzt.. Wenn ich mit dem Tierschutz rede (Die dame macht nämlich noch einen auf Pflegestelle für andere Hunde), werden diese mir den Hund wieder wegnehmen? Ich hab mich dermaßen in Jimmy verliebt. Er hat einfach einen Unvergesslichen Blick.
Ich frage mich nun wie ich weiter vorgehen kann. Der Kerl tut mir furchtbar leid, ich möchte ihm auf jedenfall helfen. Desweiteren möchte ich die Frau von der er kommt und sichtlich verwahrlost ist (Sein fell ist ölig und er riecht auch nicht unbedingt gut. Ich weiß hunde riechen nie so toll, aber er stinkt einfach richtig, ich trau mich aber noch nicht ihn in die Wanne zu stecken weil ich nicht weiß wie er reagiert. Sein Fell ist auch teilweise verfilzt.Aber baden muss er unbedingt, und auch mal geschoren werden.) einfach zur rechenschaft gezogen wird. So kann man mit einem Tier, gerade eins das aus Spanien kommt und schon schlimmes mitgemacht hat, einfach nicht umgehen. Er hat ein besseres Leben verdient. Und ich möchte ihm das bieten. Ich weiß auch dass ich ihn vielleicht nicht hätte kaufen sollen, aber er tat mir einfach so leid und mein Empathie level stieg über die Wolken.
Ich weiß das klingt wirr. Ich danke euch aber im Vorraus schoneinmal für eure Antworten.
Liebe Grüße
Marie & der von schmerzen geplagte Jimmy.
http://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFg3Njg=/z/RxcAAOSwr81URBiq/$_20.JPG
Edit by Mod: Bild in Link umgewandelt, da es sich nicht um das eigene Bild handelt.
Das Foto ist noch von der Anzeige auf Ebay, anscheinend konnte er da noch aufs Sofa o.ä. denn auch das schafft er hier nicht mehr