Beiträge von Hektorine

    Dass ich hier mit meinen dann drei Hunden in Ruhe wohnen kann, weil die Nachbarn wissen, dass sie nix dagegen machen können. Es ist ja so, dass deren Beschwerden völlig aus der Luft gegriffen sind. Wenn wir jetzt hier echt stören würden, ok. Aber das tun wir ja nicht.

    das ist jetzt wieder so ein Thread, wo ich auch gerne wüsste, was die Nachbarn dazu sagen, zu den Anschuldigungen etc.

    Mich beschäftigt eine Frage bzgl. Hunden in Mehrparteien-Miethäusern.
    Ich habe schon überlegt, ob ich die Frage in meinem uralten Thread stellen soll:


    Ich denke allerdings, dass die Frage auch hier gut aufgehoben wäre, denn um meine Angst vor Hunden geht es ja nur am Rande.
    Antworten aber gerne in meinem uralten Thread :nicken:


    AAAlso:

    Mehrparteien-Wohnhaus mit einigen Etagen, auch mit Aufzug:
    Wie schafft man es da, im Treppenhaus oder auch im Aufzug, Abstand zu halten zwischen evtl. mehreren Hunden und anderen Bewohnern?
    Ausweichmögli hkeiten gibt es ja nicht in einem üblichen Treppenhaus.
    Fiktives Bespiel:
    Ich verlasse meine Wohnung im 3. OG und warte auf den Lift.
    Da kommt gerade der Nachbar aus dem 4. OG die Treppe runter. Mit seinen Hunden, die eher Abstand wollen zu Menschen.

    Was empfiehlt sich da? Aus HH-Sicht und aus Nachbar-Sicht?
    In Luft auflösen geht nicht, und Stänkern, sich beschweren will auch keiner.

    Ich schreibe ganz vorsichtig, an was ich mich erinnere aus früheren Postings/Threads der TE:
    Sie lebt mit ihren Hunden in ihrer Eigentumswohnung, höhere Etage, Aufzug.
    Es gibt einen Gemeinschaftsgarten für das Mehrparteienhaus.

    Ja nun, würde ich da in einer Nachbarwohnung wohnen, würde ich, da ich Angst habe vor Hunden, bitte nicht im Treppenhaus überraschend den Hunden begegnen wollen. Oder im Aufzug. Hunde ohne leine, evtl. noch die mich aus Übermut anspringen, mein Alptraum.
    Das wird die TE aber hoffentlich sowieso vermeiden.

    Dann gibts ja keinen Grund für Nachbarn, sich zu beschweren.

    Ausgabeßer die Hunde wären sehr oft allein in der Wohnung und würden dann viel am Stück bellen..

    Ach herrje, jetzt sind es schon zwei Nachbarn? Sind das nun zwei Parteien oder hat die stressige Nachbarin von damals (den Thead hast du ja in *1 verlinkt) Mitbewohner?


    Egal. Ich würde versuchen möglichst freundlich zu bleiben. Den Gemeinschaftsgarten nicht zu nutzen für deine Hunde, das war ja damals auch ein Streitpunkt wenn ich micht recht erinnere.


    Ich wünsche dir alles Gute mit deinem küntigem Dreierteam :cuinlove:

    Wenn Collie interessant ist, dann mach dich schlau zu den Linien.


    LHC aus alten Arbeitslinien, durchaus anspruchsvoll

    Ich fände es fair, wenn du einem neuen User auf der Suche nach geeignter Hunderasse noch etwas genauer beschreibst, wieso du deinen LHC (Lucifer?) als durchaus anspruchsvoll bezeichnest. damit sie/er weiß, um was es geht. Kann ja durchaus sein dass Hundeberater Collie empfiehlt.

    Ich muss das erst noch mal eruieren. Ich war total überfallen, als ich am Ostermorgen um 7 angerufen wurde von der Pflegedienstleitung.

    Ich wusste dass die Ente dort brütet, aber dass sie schon mehr als zwei Wochen brütet, wusste ich nicht nicht. Meine Fehler, Pflepersonal hat Wichtigeres zu tun. Ich muss mich künftig genauer informieren, besser nachfragen bei den Kollegen, ohne sie zu nerven.

    Bitte hasilein75 Was war der Grund für deine wieder einmal negative Reaktion? Immerhin war es dieses Mal kein Facepalm, danke. Was war an meinem Posting unpassend?

    Kiefer


    ich finde es toll, dass ihr euch so gut informiert und nicht einfach einen Hund kauft :bindafür:

    Jagdtrieb, besonders hinsichtlich unserer Katzen. Die zwei flitzen gern wie wild durch die Wohnung während ihrer Spiele, inwiefern kann das bei den oben genannten Rassen zum Problem werden? Inwieweit kriegt man da mit Erziehung sicher den Daumen drauf?

    ja, ich bin katzenhalterin, ohne hund.

    und ich finde es ganz wichtig, dass die katzen ihr leben bei euch weiterleben dürfen, und sich nicht in andere zimmer verstecken müssen. nicht bei euch im bett schlafen dürften wie bisher, weil nun auch ein Hund bei euch wohnt.

    Aber jetzt lese ich erst mal, was andere User schon geschrieben haben.