Beiträge von RafiLe1985

    Hallo,

    ich wohne ja seit einem knappen halben Jahr aufm Dorf, sozusagen. Ist zwar nur wenige Minuten außerhalb von Freiburg, aber ich war schon erstaunt, wie anders hier die Hundehaltung abläuft. Eine Leinenpflicht scheint es hier nicht zu geben. Newton ist hier offenbar der einzige Hund, der an der Leine geführt wird. Habe zumindest noch keinen anderen Hund getroffen, der an der Leine ist. Gelegentlich laufen einem auch Hunde ohne Besitzer über den Weg... Das erste Mal, als mir Nachbars Wuff über den Weg gelaufen ist, hab ich ihm den zweiten Karbiner ans Halsband gemacht und ihn nach Hause gebracht. Sehr zu Verwunderung des Halters. Er hatte Grippe und der Hund sollte halt mal alleine seine Runde laufen...
    Aber ich schweife ab... Also Freilauf finde ich schon wichtig und versuche Newton diesen täglich zu ermöglichen. Wir laufen oft an der Dreisam. Da ist nur im Stadtgebiet Freiburg Leinenpflicht und da biegen wir dann eben rechtzeitig vorher ab. Dort wo Leinenpflicht herrscht, ist es mir meist sowieso zu heikel ihn abzuleinen und so halte ich mich da meist automatisch dran.

    Lg,
    Rafaela

    Mit dem Basiskurs macht sie das auch. Aber wir sind im Fortgeschrittenen-Kurs II... Da ist das Training eben nicht mehr auf dem Hundeplatz. Ist auch nicht nötig, weil die Hunde schon mit sehr hohen Ablenkungen klar kommen. Wie gesagt, Newton bleibt sitzen, wenn eine fremde Person sehr dicht an ihm vorbei geht und ihn nicht anspricht.
    Aber der Typ hat in hohen Tönen geflötet und die Hündin noch animiert. Und ehrlich gesagt, welcher normale Mensch handelt so? "Ah super, da ist ne Hundeschule. Da geh ich doch gleich mal hin zum Streicheln." Selbst Kinder erkennen das und bleiben fern. Denke, einem erwachsenen Menschen wäre das auch zuzutrauen...

    Ich verstehe nicht ganz, wieso jetzt die Trainerin hier kritisiert wird. Sie hat den Mann höflich gebeten, nicht zu streicheln und auch noch eine Erklärung gegeben, wieso das nicht erwünscht ist. Wenn mich jemand höflich bittet, ein Verhalten (auch wenn es mMn kein Fehlverhalten) ist, zu unterlassen und mir dann auch noch einen Grund nennt, warum, tu ich das doch, allein der Höflichkeit wegen, auch wenn ich es nicht 100%ig einsehe. Ich finde auch nicht, dass die Trainerin pampig war. Und was hätte man denn noch anderes tun können, als sich zu entfernen, wenn auch auf eine zweimalige Bitte nicht reagiert wird... Ich finde es schon kurios, dass jemand, der sich so ungehobelt verhält, hier noch Rückendeckung bekommt...
    Und ja, wenn man Junghunde hat, die mitten in der Pubertät sind und ab und an mal ihre Grenzen testen, kann so ein Zwischenfall schon einen Rückschlag bedeuten.

    Wir trainieren übrigens an unterschiedlichen Orten, weil man so einfach unterschiedliche Szenarien hat. In einem Park gibt es Hasen, am nächsten Ort gibt es viele Hunde, am nächsten viele Menschen. Immer auf dem Hundeplatz ist doch öde. Wüsste auch nicht, wie man da trainieren sollte... Bei Fuß laufen, etc. kann ich auch zuhause alleine üben.

    Naja, wie man es nimmt. Hunde lernen schnell. Und eben auch, dass ein Befehl nicht unbedingt befolgt werden muss, wenn es etwas anderes Spannendes gibt. Wie gesagt, wäre es mein Hund gewesen... Ich wäre deutlicher geworden.
    Für mich ist es absolut wichtig, dass Newton ein "Bleib!" immer befolgt. Ich brauche das täglich auf der Arbeit und trainiere eifrig daran, damit es auch unter immer höherer Ablenkung klappt. Wir sind schon so weit, dass er ruhig sitzen bleibt, wenn andere dicht an ihm vorbeilaufen. Aber wenn jemand direkt auf ihn zu geht und auch noch streichelt. Ne, das ist schon hohe Schule. So weit sind wir einfach noch nicht.
    Und da habe ich keine Lust drauf, dass mir so ein Typ meinen Trainingserfolg von Wochen/Monaten wieder kaputt macht...

    Ein bisschen Gelassenheit würde der Trainerin vielleicht nicht schaden... :roll:

    Naja, aber das macht man doch nicht. Man sieht, da ist Hundetraining und latscht einfach so hin und streichelt einen Hund. Und dann noch auf die Bitte, den Hund nicht zu streicheln so reagieren. Ich fand es schon auch doof. Wenn es mein Hund gewesen wäre, wäre er vmtl gar nicht so weit gekommen... ;)

    Heute ein super Erlebnis während der Hundeschule: Wir haben Sitz und Bleib geübt. Eigentlich war wegen des Wetters nicht viel los im Park... Die eine Teilnehmerin hatte ihre Hündin gerade abgesetzt und sich nach dem Befehl "Bleib!" entfernt. Plötzlich kommt so ein Typ angeschlurft. "Ooooohh, ist die süß." und läuft auf den Hund zu. Die Trainerin: "Bitte nicht streicheln. Wir üben gerade." Darauf der Typ: "Ach, das macht doch nichts. Sie wird mich doch wohl kurz begrüßen dürfen!" Die Hündin war natürlich mittlerweile aufgestanden und sprang dem Typen am Bein hoch. Der streichelte fleißig. Die Trainerin: "Würden Sie jetzt bitte aufhören den Hund zu streicheln. Sie bestätigen jetzt auch noch unerwünschtes Verhalten." Der Typ: "Ach, das ist doch süß, wenn sie sich so freut." Daraufhin hat die Trainerin die Leine genommen, die Hündin kommentarlos angeleint und wir sind woanders hin gegangen. Der Typ rief dann noch hinterher: "Nicht sauer sein, war doch nur Spaß!" Wir haben alle gedacht, wir sind im falschen Film... :-/

    Hallo,

    ich habe im Moment ein ähnliches Problem mit Newton. Hast du mal versucht ihn zu unterbrechen und ihn zum weitergehen aufzufordern? Was machst du, wenn er sich so verhält?

    Ich weiß nicht, ob es hier an Impulskontrolle mangelt. Er ist ja schon am Spielen, Nerven, etc. wenn er das Verhalten zeigt. Impulskontrolle kenne ich eher so, dass der Hund gelernt hat sich zu hemmen und nicht direkt auf jeden Reiz "anspringt".

    Lg,
    Rafaela

    Hallo,

    also an Spielzeug hat mein Labbi Newton bisher nur den Kong nicht direkt beim ersten Mal kaputt gemacht. Den gibt es in verschiedenen Größen und auch in unterschiedlichen Formen, als Ball, als Knochen, etc.
    Weiterhin würde ich schon mal einige Kauartikel (Rinderkopfhaut, etc.) besorgen.

    Am Anfang hatte ich auch eine Welpenleine und bin dann so mit fünf Monaten auf eine "richtige" Leine umgestiegen. Im Moment habe ich eine kurze Führleine, eine Schleppleine und eine Moxonleine in Benutzung.

    Den Garten würde ich auch nicht umpflanzen, wenn du nur einmal die Woche da bist. Da muss man dann halt gut aufpassen, dass er da nix anknabbert.

    Hast du dir schon eine gute Welpenschule ausgesucht? Ich habe mir insgesamt drei Welpenschulen angesehen, bevor eine dabei war, die was taugte.

    Weiterhin könnte man sich noch erkundigen bezüglich Tierhalterhaftpflicht und Tierärzten in der Nähe.

    Liebe Grüße,
    Rafaela