Hallo nochmal,
erstmal ein genereller Hinweis: Wenn du möchtest, dass dir hier geholfen wird, bemühe dich bitte um eine strukturierte Schreibweise. So wie du schreibst, ist es extrem schwierig, dir überhaupt zu folgen. Ich bin sicher, es hätten dir bereits viel mehr Leute geantwortet, wenn dein Text wenigstens halbwegs lesbar wäre.
So, nun zum Thema. Da du kaum eine meiner Fragen beantwortet hast, ist es jedoch weiterhin eine Vermutung... So wie du von deinem Hund schreibst, habe ich sehr das Gefühl, dass dein Hund sehr viel frei entscheiden darf und du dich extrem nach deinem Hund richtest. Auch wenn dein Hund wohl in einigen Situationen pariert (Spazieren gehen), habe ich dennoch das Gefühl, dass er nie wirklich Regeln und Grenzen kennengelernt hat. Er tut, was er will, wann er will. Ich zitiere mal ein paar Stellen:
Mein Hund ist aber sehr launisch heute gut drauf will er nur kuscheln morgen hat er die Schnauze voll will Ruhe haben das ich auch dann so akzeptiere
Du gibst den Launen deines Hundes nach und so bekommt er im Endeffekt immer was er möchte. Er mag kuscheln, gut, dann wird er gekuschelt. Er mag nicht kuscheln, schade, dann wird er in Ruhe gelassen. Es geschieht alles so, wie es Herrn Hund recht ist. Das würde ich schnellstens abstellen.
Beißkorb kann ich auch nicht anlegen
Wieso kannst du deinem Hund keinen Maulkorb anlegen? Ach so, verstehe, weil er nicht mag... Wenn ich meinem Hund einen Maulkorb anlegen möchte, tue ich das. Punkt. Der Hund hat da kein Mitspracherecht...
war mit ihm täglich im Pflegeheim wo er der King war
Das dürfte sein Verhalten noch verstärkt haben. Wer wie ein König behandelt wird, und ständig den Hintern nachgetragen bekommt, fühlt sich natürlich auch irgendwann wie ein König...
Wen er mich beim bürsten anknurrt sag ich mit ruhiger stimme ist ja nichts
Er wird als dafür, dass er dich anknurrt, auch noch bestätigt und das Bürsten wird bleiben gelassen? Wenn du etwas anfängst, musst du es durchziehen. Jeder Abbruch bestärkt den Hund in seinem Verhalten. Ich würde mir mal ein paar Arbeitshandschuhe kaufen und es durchziehen. Und zwar ruhig und souverän. [Newton hatte mal ein vergleichbares Problem, als er keine Stiegen mehr hochlaufen wollte. Es hat NICHTS geholfen, außer es regelmäßig, ruhig, gelassen und souverän von vorne bis hinten durchzuziehen, und wenn es Stunden dauert. Seither läuft er die Treppen ohne Probleme.]
Um es kurz zu machen: Vermutlich könnte man jeden Satz (auch wenn die extrem schwierig abzugrenzen sind) auseinander nehmen und beschreiben, was falsch läuft.
Meiner Meinung nach liegt es vor allem am falschen Umgang mit eurem Hund. ich würde mir mal einen kompetenten Trainer (nicht, den, den ihr hattet, der taugt nix) zu Rate ziehen, der euch von A bis Z erklärt, wie man mit Hunden richtig umgeht.
Ich denke, hier einzelne Probleme (wie das Bürsten, etc.) anzugehen, wäre hier weniger sinnvoll, da man nur die Symptome und nicht die grundlegenden Probleme bearbeiten würde.
Meiner Meinung nach ist das Hauptproblem, dass euer Hund zuhause das Zepter in der Hand hat und er daher extrem Terror macht, wenn mal was nicht nach seiner Schnauze (im wahrsten Sinne des Wortes) läuft.
Grüße,
Rafaela