Beiträge von RafiLe1985

    Ich habe für Montag einen Termin bei einem Hobby Züchter gemacht.

    Oh nein, bitte nicht! Hobby-Züchter sind meines Erachtens nichts anderes als Vermehrer. Bitte lass die Finger davon. Suche dir einen Züchter aus dem BCD. Das ist ein Beagle-Zuchtverein, der dem VdH angeschlossen ist.

    Hast du dich über die Rasse-Eigenschaften des Beagle erkundigt? Viele haben starken Jagdtrieb. Möchtest du das?

    Hallo nochmal,

    einer kleiner Hinweis noch zu deiner weiteren Welpensuche. Ich war ja vor einem guten Jahr auch auf Welpensuche und fand es sehr sehr schwierig in dem Wirrwarr an Angeboten (im Internet) überhaupt durchzublicken, welcher Züchter jetzt seriös im VdH züchtet und welcher zwar Papiere vorgibt, die aber dann nicht vom VdH ausgestellt sind.
    Daher mein Tipp: Wenn du dich für eine Rasse entschieden hast, schaue auf den Seiten des VdH nach, welcher Zuchtverband dieser Rasse dem VdH angeschlossen ist. Beim Labbi sind das zum Beispiel der LCD und der DRC. Und dann würde ich gezielt nur über deren Homepage(s) nach Züchtern suchen.
    Da kannst du dann sicher sein, dass es eine ordentliche Zucht ist, die auch vom VdH überwacht wird.

    Liebe Grüße,
    Rafaela

    Danke im Moment bin ich doch etwas down und geschockt kann es nicht nachvollziehen.
    Es hieß ja bei der Besichtigung das noch mehrere interessiert sind und trotzdem haben wir die Anzahlung gemacht und sie waren einverstanden dann hätte man doch gleich sagen können wie es sich verhält und garnicht erst dieses hin und her machen brauchen.
    Im Moment versteh ich echt die Welt nicht mehr.

    Ich finde beim Welpenkauf ist sehr viel Bauchgefühl mit dabei. Vllt war für die Züchterin bei der Anzahlung auch noch alles in Butter. Und irgendwann später hat sie, vielleicht auch aus irrationalen Gründen, ein schlechtes Bauchgefühl bekommen und die Vielzahl an anderen Interessenten hat sie dann doch zu diesem Schritt bewogen.

    Aber klar, ich kann verstehen, dass die Enttäuschung groß ist, und dass du es schlecht nachvollziehen kannst. Mir wäre es definitiv genauso gegangen. Zumal es bei mir dann so gewesen wäre, dass ich vermutlich längere Zeit hätte warten müssen, bis wieder "der richtige Moment" da ist.

    Wie gesagt, wenn etwas Gras über die Sache gewachsen ist, würde ich mich vielleicht nochmal mit der Züchterin in Verbindung setzen und den Grund erfragen. Allein schon deswegen, damit das nicht nochmal vorkommt.

    Vor allem solltest du auch selber dran glauben, dass dein Hund auf dich hört :D
    Der spürt nämlich in der Regel ganz genau, ob "Runter" mit "Runter jetzt, aber flott" oder "Könnest du vielleicht, wenn's dir nix ausmacht, demnächst mal hier runter? Oder doch nicht?" zu übersetzen ist. Wenn du dir selber unsicher bist, wird dein Hund auch überlegen, ob das jetzt echt ernst gemeint ist (sehr vermenschlicht ausgedrückt). Du sollest zumindest so wirken, als wärst du dir deiner Sache sehr sicher und es absolut selbstverständlich, dass DU bestimmst, ob der Jungspund da sitzen darf.
    Oft hilft es tatsächlich, zwei-, dreimal tief durchzuatmen und dir die weitere Situation (so, wie sie sein sollte) nochmal vorzustellen, bevor man handelt. Mir hat das (auch wenn sich's blöd anhört) geholfen.

    Sehr gut! :applaus:

    Das ist genau das, was ich meinte, nur nochmal anders ausgedrückt. Danke, Pinky.

    Ich hätte da noch eine nette Anekdote. Ich war bei meinen Eltern zu Besuch. Newton hat schon sehr gut verstanden, dass meine Mutter sehr einfach zu manipulieren ist. Mit der Zeit erkennt ein Hund nämlich auch sehr schnell, was bei wem erlaubt ist. Wir frühstücken immer gemeinsam im Esszimmer und nach dem Frühstück gehe ich dann meistens kurz duschen. Solange ich unten bin, ist alles sehr friedlich, Newton liegt da und döst, Finchen liegt auf der Eckbank und döst, alles gut.
    Kaum bin ich weg, springt Newton auf die Eckbank. Dafür gibt es einen großen Dislike von Finchen und sie schnappt nach ihm. Newton findet das extrem lustig und spielt sie daher (auf der Eckbank) immer wieder an. Meine Mutter versucht die Situation zu klären, aber keiner der beiden Hunde hört auf sie. Einmal war es so laut, dass ich mich schnell in ein Handtuch gewickelt habe und runter bin. Kaum hat mich Newton erblickt, ist er von der Eckbank runter und auf seinen Platz. Seit dem müssen meine Eltern die beiden separieren, wenn ich kurz weg bin und Newton bekommt eine Hausleine dran....

    Hallo,

    oh ne, ist das aber doof. :( Ich fände das auch mega Sch**** und wäre wahnsinnig enttäuscht. Aber ich befürchte, du hast leider keine Möglichkeit, den Welpen doch zu bekommen.

    Habt ihr denn einen Vorvertrag geschlossen? Wenn ja, was steht da genau drin? Falls ihr keinen Vorvertrag geschlossen habt, berechtigt dich die Anzahlung meines Wissens nicht, den Welpen auch wirklich zu bekommen.

    Auch wenn ich enttäuscht wäre, für mich wäre interessant, wieso ich den Welpen im Endeffekt nicht bekommen habe.

    Bei der Züchterin von Newton war es auch so, dass sie einer Interessentin abgesagt hat, die eigentlich schon einen Welpen reserviert hatte. Eine Anzahlung war da aber noch nicht geleistet. Sie hatte sich im Endeffekt gegen diese Interessentin entschieden, weil sie erstens versucht hat, um einen Besuch herumzukommen (weite Anfahrt, etc.) und dann beim Besuch Fragen gestellt hat, die einfach davon zeugten, dass sie sich null mit Hunden auskennt und sie auch nicht gewillt war, sich weiterzubilden.
    Ich kann das Handeln der Züchterin da durchaus nachvollziehen und hätte es vermutlich auch so gemacht.

    Lg,
    Rafaela

    mit einem Leckerlie. Leckerlie vor die Nase halten, damit runter führen und später dem Ganzen das Kommando 'Runter' hinzufügen. Kannst Du ja erst mal unten von der Decke probieren. Ich hätte ein bißchen Problem, meinen welpen vom Sofa springen zu lassen.Und nein, keine Leine dran und ziehen. Der Hund knurrt ja wegen dem körperlichen Eingreifen. So handelt er selber

    Wie gesagt, ich würde von der Methode mit dem Leckerlie dringend abraten. Unter Umständen trainierst du da eine Verhaltenskette, die du dann mühsam wieder runtertrainieren musst.
    Hund will ein Leckerlie --> Springt aufs Sofa/Bett --> Frauchen/Herrchen will ihn runterschicken --> Hund knurrt --> Ah, da ist das ersehnte Leckerlie --> Schwupps, unten. Natürlich ist das sehr menschlich beschrieben und ein Hund denkt sicher nicht so, aber lernen wird er trotzdem, dass er im Endeffekt ein Leckerlie bekommt, wenn er dieses Verhalten zeigt.
    Ich habe bei Newton vor Kurzem eine Verhaltenskette (dich ich auch unbewusst antrainiert hatte) runtertrainiert, das war nicht einfach...

    Hallo,

    ich habe die vorherigen Beiträge nur kurz durchgescrollt, daher sorry, wenn was doppelt ist.

    Erstmal: Mit 120€ im Monat kommst du bei einem gesunden Kleinhund locker hin, meiner Meinung nach.

    Allerdings würde ich bei dieser Frau keinen Welpen holen. Wenn es ein Welpe aus einer ordentlichen Zucht wäre, müsste sie alleine schon um ihre Kosten zu decken, einen viel höheren Preis verlangen.

    Welpen vom seriösen Züchter kosten zwischen 1000 und 15000€, manchmal auch mehr, je nachdem.

    Meine Schwester hat sich vor knapp zwei Jahren einen Welpen von einer Züchterin, die nicht im VdH züchtet und deren Rasse nicht von der FCI anerkannt ist, geholt. Mittlerweile hat sie einen fünfstelligen Betrag in den Hund investieren müssen, weil er schwer krank ist. Eine lange Lebenserwartung hat die Kleine leider auch nicht. Was hat man nun davon? Man investiert fünf Jahre lang Unmengen von Geld in einen todkranken Hund, nur weil man seinen Kopf bei der Auswahl nicht einschalten konnte.

    Auch sehe ich folgenden Punkt kritisch: Was passiert mit dem Hund, wenn du eine Vollzeitstelle annimmst? Wer kümmert sich dann, wenn du von 8 bis 17 Uhr außer Haus bist? Nicht überall kann man den Hund mit ins Büro nehmen.

    Ich würde da nochmal in mich gehen und nicht (nur) das Herz entscheiden lassen, sondern auch mal meinen Kopf bemühen.

    Liebe Grüße,
    Rafaela

    Was glaubt ihr eigentlich, was ich tue? Die an die Wand klatschen oder was? ne, wer schnappt, kriegt sofort paroli, da reicht einfach von unten ein patsch, aber SOFORT....
    Ich werde mich doch nicht beissen lassen. Und was heißt, stolz drauf zu sein? Das ist schon eher Instinkt....
    GsD tun das auch nur sehr wenige und auch nur einmal, dann sind die Fronten klar!
    Und wer Hund nicht von Kind unterscheiden kann....

    Ich ziehe mal einen anderen Vergleich: Wenn ein Schüler mich anpampt, weil er wegen irgendetwas unzufrieden ist, glaubst du, es ist eine gute Taktik, dann zurückzupampen und mich auf sein Niveau herabzulassen? Entweder wäre dann jeglicher Respekt dahin oder der Schüler ist so eingeschüchtert, dass ich gar keinen Zugang mehr zu ihm finde...
    Ich bin schon dafür, dass man einem Hund ganz klar und deutlich seine Grenzen aufzeigt. Aber so...?

    "Zudem gehöre ich nicht zur Wattebällchenfraktion: wer nach mir schnappt hat PATSCH! eine drin! Und das wirkt Wunder!..."

    Du scheuerst fremden Hunden eine, während die Besitzer nichts ahnend draußen vor der Tür sitzen?
    Wie kann man darauf stolz sein...

    Finde ich auch sehr krass... Ich meine, ich bin auch nicht zimperlich, wenn mich ein anderer Hund entsprechend angeht. Aber das ist zumindest der Besitzer in der Nähe und hätte die Chance gehabt, seinen Hund entsprechend zu unterbrechen bevor ich es tue. Vllt sind es genau solche Hundefriseure, die das Unheil der TE herbeigeführt haben?!

    Wie soll ich ihn denn vom Sofa drängen ohne ihn zu berühren? Mit Kissen als Puffer? Heute früh im Bett hab ich mich nach dem Knurren als ich ihn mit den Händen rausschieben wollte schließlich hinter ihn gequetscht und ihn mit einem Hüftschwung aus dem Bett befördert.

    Ich weiß nicht, wie ich es genauer beschreiben kann. Mit deiner Aura, Energie, oder so. ;) Ich würde es mal versuchen, wie ich es oben beschrieben habe. Ganz bestimmt hingehen, mit dem Ziel vor Augen, dass er da runter geht. Ich würde ihm ganz klar den Weg weisen, in welche Richtung er das Bett/das Sofa zu verlassen hat. Und darauf bestehen, dass er es tut. Am Anfang kann es ein ganz schönes Geduldsspiel sein. War bei Newton auch so. Wichtig finde ich, dass er das Bett/das Sofa von selbst verlässt. Also würde ich ihn weder mit einem "Hüftschwung" oder sonst wie runter befördern, sondern einfach mit körperlicher Präsenz deinerseits.

    Wenn er dann runter springt, würde ich es gleich mit einem Signal belegen und loben, bzw. dann Leckerchen einschieben, damit er das verknüpft.

    Komischerweise macht er das nur spät abends oder nachts, wenn er vorher geschlafen hat und eigentlich auch noch müde ist.

    Ja, das kenne ich auch von Newton. Das hat angefangen, als er so fünf bis sechs Monate alt war, dass es morgens ein bisschen Protest gab, wenn er aufstehen sollte. Allerdings kannte er das Signal "Ab!" da schon zuverlässig und so ignoriere ich das mittlerweile und sag nur "Auf geht's. Ab jetzt!" und dann hat sich der Protest schon erledigt... ;)