Hier springen einen mehrere Sachen an. Regelmäßige Ohrenentzündung spricht für nicht passende Ernährung. Dafür spricht auch, dass das Futter schlecht verwertet wird. (Was mich bei der Zusammensetzung jetzt aber auch nicht wundert. Mir käme das Zeug nicht in den Hund.) Das Futter hat auch einige Inhaltsstoffe, die auf andere Organe Auswirkungen haben können. Es ist die Frage wie sinnvoll eine Schilddrüsenprofil ist, wenn der Hund mit diesem Futter gefüttert wird und sich in der Auslaufphase des Chips befindet. Wenn da nichts daneben hängt, dann wäre das ja fast schon komisch. Dann das Thema Stress. Es geht ja nicht nur um die Häufigkeit des Trainings, sondern auch um den Inhalt. Wenn der Hund zwei Mal die Woche was macht, was ihn eher stresst als zufrieden stellt, dann kommt der aus der Stressschleife nicht raus. Ob das hier der Fall ist, weiß man nicht. Aber das Ausrasten nach dem Aussteigen lässt so was vermuten.
Dass unter dem Chip die eigentlichen Probleme gedämpfter waren, heißt ja nicht, dass eine Kastration die Lösung ist ...
Das mit der Ernährung werde ich auf alle Fälle mal prüfen. Leider ist unser Tierarzt nicht so der Ernährungsprofi. Das sagt er ganz offen. Ich werde mal schauen ob es sowas wie einen Ernährungsberater für Hunde gibt. Eine befreundete Tierärztin meinte, ich solle einfach mal über die Fütterungsempfehlung gehen. Aber da bläst er das einfach alles in Bewegung raus. Er ist da draußen dann nur noch im Galopp unterwegs.
Ich habe nicht den Eindruck, dass Hunter die Rettungshundearbeit stresst. Im Gegenteil, er hat da total Bock drauf. Das hat unser letzter Einsatz mir extrem eindrücklich vor Augen geführt. Das war wirklich eine happige Suche... teilweise hüfthoch Neuschnee, mega steile Hänge, die man als Mensch gar nicht hoch kommt. Hunter hat fast eine Stunde super motiviert gesucht und sich durch die Schneemassen die Hänge hoch gekämpft. Teilweise war er 50, 70 Meter über uns auf dem Hang. Und das von einem Hund der sonst (in der Fläche) eher an mir klebt. Und er kann definitiv nichts in der Nase gehabt haben, da der Mensch dann leider tot auf der anderen Seite des Hangs gefunden wurde...
Die Auslaufphase des Chips dürfte beendet sein. Die Hoden fühlen sich wieder normal an. Das kann der Tierarzt aber denke ich besser beurteilen. Das Futter scheint er ansonsten aber gut zu vertragen. Die Häufchen sind klein, und schön geformt.
Von ihm wurde auch noch nie ein Blutbild gemacht und er ist 3,5 Jahre alt. Ich finde, schaden wird es auf keinen Fall, das mal zu machen.
Hm. Hast du denn schon einmal versucht, das alles zurückzufahren und zu schauen, wie Hunter drauf reagiert?
Ja, zwangsweise im zweiten Corona-Lockdown. Das habe ich weiter oben mittlerweile geschildert. Das brachte erst die Probleme, wegen derer er im Dezember 2020 einen Chip bekam.
Vet concept ist an sich ein tolles Futter, einfach weil es funktioniert, bedarfsdeckend ist und oft sehr gut vertragen wird. Evtl ist aber ein Inhaltsstoff drin, den dein Hund nicht verträgt, dann kann das Futter noch so toll sein. Kannst du zeitlich einordnen, ob etwas geändert wurde vor der Ohrenentzündung? Oder kam es direkt ein paar Tage nach der Behandlung wieder?
Die Gewichtsabnahme kann krankheitsbedingt oder stressbedingt sein. Aber dass es unter dem Chip besser war spricht für stressbedingt.
Ja, ich dachte auch, dass das ein tolles, hochwertiges Futter ist. Klar, wenn er es nicht verträgt, müssen wir es wechseln. Sein Output ist aber wie gesagt, i.O. Deswegen habe ich eigentlich keine Anhaltspunkte dafür.
Das Futter bekommt er erst seit er nach dem Chip wieder so massiv an Gewicht verloren hat. Aber wie gesagt, viel hilft es nicht um Gewicht auf ihn drauf zu bringen. Er bläst das Mehr an Energie einfach raus. Eine Bekannte hat mir empfohlen Lammfett dazu zu geben.
In meiner Staffel hat noch eine Hundeführerin das gleiche Problem mit ihrem Hund. Aussie-Rüde, gute zwei Jahre alt. Auf den geht auch nix drauf. Da wurde bisher auch nix gefunden.
Er ist aber gechippt. Und trotzdem.
Also ich glaube auf jeden Fall, ein Blutbild kann nicht schaden. Das machen wir auf jeden Fall bevor irgendetwas Anderes gemacht wird.