Beiträge von RafiLe1985

    Ich wäre mit Strafreizen („Abbruchsignal“, etc.) sehr vorsichtig. Die Anwendung birgt keinerlei Vorteile, im Gegenteil. Ein nicht korrekt gesetzter Strafreiz kann das unerwünschte Verhalten sogar verstärken. Weiterhin kann das Vetrauensverhältnis zwischen Hund und Halter sehr darunter leiden. Würde ich nicht machen und ist in diesem Fall doch auch gar nicht nötig.

    Ich hänge mich Mal dran. Alleine bist du damit keinesfalls. Andere Hunde sind vermutlich die Königsdisziplin. Aber wie schon geschrieben wurde könnte es evtl mehr bringen daran anzusetzen, dass andere (fremde) Hunde als uninteressant bewertet werden. Ist das utopisch? Das Alter spielt da sicher auch mit rein.

    Genau! Nein, das ist keinesfalls utopisch. Auf jeden Fall spielt das Alter ne große Rolle. Daher: Schleppleine dran.

    Ansonsten wie gesagt: Der Hund erlebt MIT DIR zusammen tolle Sachen. Mit der Zeit werden andere Hunde dann immer uninteressanter.

    Ich mache mit meinen beiden Hunden Rettungshundearbeit. Newton nur hobbymäßig, aber Hunter professionell, für den Realeinsatz. Hunter würde von sich aus nie zu einem anderen (fremden) Hund hingehen. Und wenn der fremde Hund einen Handstand macht oder Frisbees geworfen werden, etc. Er guckt vielleicht interessiert. Aber hingehen? Ne.

    Hallo,

    ich finde, das "Problem" hat weniger mit einem nicht funktionierenden Rückruf zu tun. Ich sehe hier eher das Problem, dass sie einfach so zu einem anderen Hund hin rennt. Zum Teil hat das natürlich mit ihrem jungen Alter zu tun. Aber wenn du dran arbeiten willst, würde ich eher da ansetzen. Und nicht unbedingt am Rückruf.

    Lg,

    RafiLe

    das üben wir auch. seit ebenso lange. Wenn sie einen anderen hund sieht, soll sie sich an mir orientieren, da bekommt sie ein sehr gutes leckerchenen und lob. bringt scheinbar auch gar nix :( üben wir das falsch?

    Ich finde, viel üben kann man da leider nicht... Im Moment motivierst du sie ja dazu extern über Futter. Auf lange Sicht wird das leider nicht funktionieren. Wenn sie zu anderen Hunden hinrennt, ist das ja für sie hochgradig selbstbelohnend. Und irgendwann kann die Futterbestätigung dagegen halt nicht mehr anstinken.

    Ich würde sie mindestens für das kommende halbe Jahr immer an der Schleppleine führen, damit sie nicht mehr einfach zu anderen Hunden rennen kann. Parallel dazu würde ich daran arbeiten, dass sie aus eigenem Antrieb bei dir bleibt wenn sie einen anderen Hund sieht. Was dabei gut hilft, ist wenn du dem Hund eine anspruchsvolle, regelmäßige Beschäftigung anbietest während derer sie mit dir viele tolle gemeinsame Erlebnisse hat.

    Wie beschäftigst du sie außer Gassi gehen?

    Hallo,

    ich finde, das "Problem" hat weniger mit einem nicht funktionierenden Rückruf zu tun. Ich sehe hier eher das Problem, dass sie einfach so zu einem anderen Hund hin rennt. Zum Teil hat das natürlich mit ihrem jungen Alter zu tun. Aber wenn du dran arbeiten willst, würde ich eher da ansetzen. Und nicht unbedingt am Rückruf.

    Lg,

    RafiLe

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Organizer für meine Rücksitz bzw. meine Rücksitzbank. Ich habe doch viele Hundesachen immer im Auto dabei und im Moment fliegt alles irgendwie einfach hinten rum. Hat jemand von euch sowas? Könnt ihr mir da ein Modell empfehlen?

    Folgende Sachen hab ich immer im Auto:

    zwei 1l-Flaschen mit Wasser

    Trainingsausstattung (Leckerchen, Clicker, Maulkorb, Pylonen, Markierstangen, etc.)

    RinseKit

    Alunet

    Isomatte

    Einsatzkleidung

    Es muss nicht unbedingt alles reinpassen, aber zumindest die kleineren Sachen.

    Liebe Grüße und vielen Dank euch,

    RafiLe

    Unser Welpe schläft keine 18h...nie...niemals...und wenn man ihn nicht dazu zwingt, auch fast den ganzen Tag nicht.


    Wenn es nach ihm gehen würde, gäbe es Action den ganzen Tag.

    Und genau das ist eben das Problem. Es ist ein Teufelskreis. Der Welpe ist wahnsinnig hoch gedreht, kommt nicht zur Ruhe und dreht deswegen noch mehr hoch. Oder glaubst du, der Welpe macht das "mit Absicht" um dich zu nerven?!

    Meine Welpen kommen erst aus dem Auto, wenn sie sich absolut ruhig verhalten. Sie lernen das von Anfang an. Wer aufgeregt ist, kommt nicht aus der Box. Punkt. Nur als Beispiel...

    Bei dir ist das Problem natürlich schon so massiv, dass es echt schwierig wird, das was "verbockt" wurde, wieder rückgängig zu machen bzw. in den Normalzustand zurück zu bekommen.

    Hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben habe?! Offenbar nein! Es geht darum, einen Welpen der massiv überdreht ist und für die TE kaum mehr händelbar ist, auf den "Normalzustand" zurück zu bekommen.

    Dazu habe ich einen Weg beschrieben. Nicht mehr, nicht weniger.

    Natürlich halte ich meine Welpen nicht so. Aber ich habe ja die beschriebenen Probleme auch nicht.

    22 Stunden schafft ein neugeborenen Welpe

    Also ist meine Aussage doch richtig. Wo ist dein Problem? Ich habe geschrieben, Welpen haben ein Schlafbedürfnis von 18 - 22 Stunden. Und dann intensiv erklärt mit Abwechslung von Aktivitäts- und Ruhephasen bei Welpen im Alter des Welpen der TE.

    Nur mal ganz auf die Schnelle habe ich beispielsweise diese Quelle dazu gefunden:

    https://www.schlaf.de/ratgeber/tiere…t%20l%C3%A4nger.

    Und das hältst du für eine vertrauenswürdige Quelle?! Alles klar...

    Allein die Tatsache, dass du meinst hier Rechenschaft über deine Qualifikation ablegen zu müssen... Naja... Aber klar, du hast natürlich vollkommen recht und alles Andere ist natürlich falsch!

    Tut mir Leid, dass ich mir erlaube, in einem öffentlichen Forum eine Neuwelpenbesitzerin zu beraten, die massive Probleme mit ihrem Welpen hat. Das dürfen schließlich nur Tierärzte. Mea culpa!