Nein, das sowieso nicht. Man urteilt nach bestem Wissen und Gewissen für sich selbst. Was Andere sagen ist doch egal. Sie müssen ja dann nicht mit dem Hund leben.
ICH würde immer wieder einen Labbi nehmen, ohne zu zögern. Trotzdem erlaube ich mir meine Meinung zu sagen.
Die TE macht im Endeffekt eh was für sie passt. Meinetwegen kann sie sich fünf Labbis holen. Ich berate hier nur.
Absolut und ich finde es schön, dass wirklich mal jemand die andere Seite der Labbis aufzeigt.
Ich selbst sage ja auch, das wäre absolut nicht mein Typ Hund.
Aber welcher Hund mit ähnlichen optischen Merkmalen schwebt dir in der Gruppe denn vor? Scheint ja eine gewisse Größe gewünscht zu sein.
Alles anzeigen
Sie müssen ja nicht die Rasse wechseln. Aber wenn sie unbedingt einen Labbi wollen, dann sollten sie auch bereit sein, den Hund rassegerecht zu beschäftigen.
Und da reicht es eben NICHT wenn ich den Dummy auf dem Spaziergang zwei-, drei-, viermal verstecke. Mein Labbi sucht drei Fußballfelder Wald in unter 10 Minuten ab. Der kann da über einen Dummy im Unterholz nur müde lächeln. Was mein Springer im Vergleich zu leisten vermag (wenn er möchte ;)) davon mag ich gar nicht sprechen.
Und wenn man weiß, was für ein Leistungswille in den Hunden steckt, dann findet man es einfach super schade, wenn nur mal ein Dummy versteckt wird. Die Hunde können soviel mehr.