Mal eine Frage an die "aktiven" Rettungshunde.
Ein Gespräch mit einem Bekannten (nach Jahren zufällig getroffen) aus der Feuerwehr brachte mich zum Nachdenken. Darum würde mich wirklich interessieren, inwieweit ihr sowas auch mitbekommt.
Zum Glück hätten sie noch nie Hunde gebraucht für eine Suche. Die wären nämlich total unproduktiv gerade am Wald. Mit Drohne und Wärmebildkamera wäre man viel effektiver in der Suche, warum es Flächensuchhunde überhaupt noch gäbe.
Ist das in der Praxis wirklich so? Oder ist das ne betrunkene Stammtischparole?
Wir haben in einem sehr dichten Wald mal den Test gemacht. Die Drohne hat nix, aber auch gar nix gesehen. Trotz Wärmebild. Und das war eine richtige Einsatzdrohne für mehrere 1000€. Ab und an hat man mal den Hund gesehen, der durch gehuscht ist. Aber die regungslos sitzenden VPs. Nix. Der Hund hatte die 30.000qm in 5 Minuten abgesucht. Da war die Drohne grad mal zwei Minuten in der Luft. ![]()