Beiträge von RafiLe1985

    Hast du was gegen Retriever?

    Du meinst einen Labrador oder einen Golden Retriever? Die anderen vier Retriever-Rassen würde ich absolut nicht empfehlen. Auf keinen Fall einen Chessie oder einen Toller.

    Aber auch Labrador und Golden Retriever nur unter der Voraussetzung, dass eine entsprechende Beschäftigung angeboten werden kann. Und als Studentin muss man echt schauen, wie ernsthaft man das betreiben könnte.

    Am ehesten vllt noch der BBS, aber ansonsten nein, wirklich nicht. Keine dieser Rassen! Nicht als Ersthund und nicht zu einer so jungen Hundeführerin (deren Leben sich in der Lebenszeit des Hundes mehrfach massiv verändern wird).

    Du brauchst einen Hund der unkomplizierter ist, jede Veränderung problemlos mitmacht, menschenfreundlich und allgemein verträglich ist.

    Ist irgendwas in Richtung Hundesport geplant?

    Ich hatte vorhin die Idee, dass ich vielleicht den anderen Hundehaltern anbieten sollte, dass ich ihre Hunde erstmal nehme, wenn die Halter nicht zu Hause sind. Dann wäre das mit dem Bellen vorbei. Bedenke ich da irgendwas nicht?

    Bist du des Wahnsinns?! Auf keinen Fall! Du bist ja eh schon an allem Schuld und jetzt willst du noch mit dem Feind fraternisieren?! (So sehen die Nachbarn das...)

    Was soll das sein ?

    Quasi eine Bestätigung, dass ein genügend hoher Tollwut-Titer vorhanden ist. Keine Ahnung, wie das auf Deutsch heißt. ;)

    Freistehen allerdings ein Ding der Unmöglichkeit

    Idealerweise fahre ich ja "nur" "kurz" durch England durch. Auf Park4Night habe ich schon einige gute Möglichkeiten gefunden. Sogar mit Gelegenheit zum Duschen, etc.

    Ich habe mir jetzt heute eine Überfahrt von Calais nach Dover und zurück gebucht. Ging preislich noch. 280€ für 1 Person im VW Campervan mit 2 Hunden.

    Amsterdam - Newcastle und zurück wäre an die 900€ gewesen. Von Dover nach Newcastle sind es 560km ca. Also ca. 200€ Benzin für hin und zurück. Immer noch günstiger.

    Huhu, danke euch! Hundebär Könntest du mir ein Forum empfehlen? Dann würde ich auch dort mal fragen. verruecktsein Danke dir für den Tipp mit der Fähre. Allerdings möchte ich ungern über Nacht fahren wegen den Hunden. Außerdem ist Amsterdam - Newcastle echt schweineteuer (und auch schon ausgebucht für die Daten an denen ich reisen wollen würde.) Der Tip mit Dünkirchen ist sehr gut. Da habe ich jetzt hin und zurück für unter 300€ gefunden. Ich glaube, das werde ich morgen buchen. Hennie Genau, man muss noch einen Rabies Serology Report mitnehmen. Hab ich für beide Hunde. :)

    Huhu,

    ich wollte mal um eure Expertise bitten: Ich habe mir für drei Wochen im August einen Camper gemietet und überlege gerade, wohin es denn gehen soll. Ich würde gerne ins englisch-sprachige Ausland. Ich möchte das eigentlich sehr spontan machen und nicht groß was vorplanen. Einfach losfahren und gucken wie's läuft. Problem: Man muss irgendwie über den Ärmelkanal. Die Fähren sind schon schweineteuer wenn man sie rechtzeitig bucht. Auch der Preis für den Tunnel ist stolz...

    Hat Jemand von euch Erfahrungen, wie die Preise sind, wenn man das spontan vor Ort bucht? Bekommt man dann überhaupt noch einen Platz? Zeitlich bin ich flexibel.

    Habt ihr sonst Tipps für England, Schottland, Wales?

    Liebe Grüße und danke!

    Mrs Barnaby Danke fürs Rufen!

    Hier ist mein Faden, falls die TE nachlesen möchte: Ständige Beschwerden durch Nachbarin - Was kann ich noch tun?

    Und hier meine Tipps:

    - Selbst auf Polizei, Ordnungsamt und Veterinäramt zugehen, die Situation schildern und darum bitten, dass darüber ein Aktenvermerk gemacht wird. Während des Gesprächs mit diesen Stellen selbst ein Gesprächsprotokoll führen. Auch jeweils das Datum drauf schreiben und mit wem du gesprochen hast. (Ich glaube ich habe nur deswegen im Endeffekt keine massiveren Probleme bekommen, weil ich proaktiv vorgegangen bin.)

    - Alles aufheben! Jeden Zettel, der in deinem Briefkasten landet; jeden Aushang der irgendwo gemacht wird fotografieren und archivieren.

    - Fürsprecher finden. Bist du in einem Hundeverein? Hast du mit deinen Hunden die Begleithundeprüfung absolviert? (Bei mir hat es extrem geholfen, dass beide Hunde ausgebildet sind. Hunter ist Rettungshund und Newton Schulhund.)

    - Wenn die Hunde alleine in der Wohnung sind, immer eine Ton- und/oder eine Bildaufzeichnung mitlaufen lassen. Genau Protokoll führen wann du wie lange weg warst. Ansonsten minutiös Kalender führen und dir irgendwo vermerken ob die Hunde bei den jeweiligen Terminen dabei waren oder nicht. Falls irgendwann mal ein Lärmprotokoll ans OA gegeben wird, hast du so Zeugen, dass deine Hunde zum fraglichen Zeitpunkt gar nicht in der Wohnung waren bzw. dass sie sich ruhig verhalten haben. (Bei mir war es z.B. so, dass im Lärmprotokoll der Nachbarin stand, Hunter hätte dann und dann vier Stunden am Stück gebellt. Dabei war ich zur fraglichen Zeit mit beiden Hunden beim Tierarzt und das konnte die TÄ auch bestätigen.)

    - Dich nicht einschüchtern lassen. Dazu gehört auch, deine Rechte zu kennen. Anonyme Aushänge im Hausflur sind Störung des Hausfriedens, z.B. Wenn die Nachbarn dich "angreifen" (oder sonst irgendwie belästigen) stehen evtl. auch Strafttatbestände im Raum. Dazu kannst du dich von der Polizei auch beraten lassen. Allenfalls deutlich machen, dass diese Leute dich in Ruhe lassen sollen, d.h. sie auffordern, dieses Verhalten zu unterlassen. Am besten schriftlich.

    Soweit von mir! Ich wünsche dir alles Gute! (Bei mir ist im Moment Ruhe eingekehrt. Trotzdem werde ich Anfang 2024 hier ausziehen.)

    Als ich noch im Studium war, bin ich immer mit Fernverkehrszügen, sprich ICE, IC oder EC zu meinen Eltern gefahren. Meistens habe ich mir dafür einen Sitzplatz reserviert, da die Züge doch immer sehr voll waren. Einmal kam ich zu meinem Platz (am Gang)... Da saß eine Dame am Fensterplatz und unter meinem Sitz lag ein großer Golden Retriever. Ich hatte jetzt da keinen Stress mit und hab mich da einfach trotzdem hingesetzt. Aber es sind ja nicht alle Menschen so hundefreundlich, dass sie bei einer 2-stündigen Zugfahrt einen großen Hund unter sich liegen haben möchten...

    Es gibt so viele andere Kleinhunde, auch Spaniels, die weitaus gesünder sind und ähnlich lieb und sanft wie ein CKCS.

    Rein aus Interesse, weil ich mich mit Spaniels nicht auskenne. Welche Spanielrasse würdest du denn als „Ersatz“ empfehlen?

    Allen voran natürlich der Kontinentale Zwergspaniel. Keine Ahnung, wie die jetzt in fancy heißen, aber früher hießen sie so. Es gibt sie mit Steh- und mit Hängeohren. Dann natürlich auch noch der English Cocker Spaniel. Optisch dem CKCS am nächsten ist wohl der American Cocker Spaniel, aber da muss man mMn nach auch schon Abstand von nehmen, da er auch in Richtung Qualzucht geht.

    Edit: Wenn es auch ein bisschen größer sein darf und eine entsprechende Auslastung geboten werden kann, ist der English Springer Spaniel auch noch eine sehr gute Wahl.

    Die TE möchte sich einfach gerne ein CKCS zulegen. So einfach ist das. Sie folgt sicher einigen CKCS-Haltern in den sozialen Medien, die alle darstellen, wie gesund ihre Hunde sind und was für ein tolles Leben sie leben. Logisch stößt sie auch auf Geschichten kranker Hunde, aber die werden als "Einzelfall" abgetan. Und bei so vielen glücklichen, gesunden CKCS, da kann es doch nicht so schlecht um die Rasse stehen... Und sie wird bestimmt Glück haben und einen Welpen erwischen, der dann auch, wie die CKCS, denen sie auf Insta folgt, ein langes, glückliches und gesundes Hundeleben hat.

    Das ist keine Naivität, das ist keine Dummheit, das nennt sich Mere-Exposure-Effect und Confirmation Bias.

    Wir können nur hoffen, dass die TE es schafft, das Ganze auf der Meta-Ebene zu reflektieren, diese Mechanismen zu erkennen und ihnen nicht zum Opfer zu fallen.

    Die Rasse IST krank, genauso wie alle anderen Qualzucht-Rassen. Bitte nicht kaufen! Es gibt so viele andere Kleinhunde, auch Spaniels, die weitaus gesünder sind und ähnlich lieb und sanft wie ein CKCS.