Beiträge von RafiLe1985

    Wir hatten gerade die Diskussion, bis zu welcher Entfernung der Flächenhund eine Person wohl orten kann. Kennt jemand eine seriöse Untersuchung zu dem Thema? Mir ist klar, dass hier viele Parameter eine Rolle spielen. Ich möchte aber weg von diesem "Mein Hund hat mal.....". Danke!

    Puh, ich kann mir kaum vorstellen, dass es das gibt. Wie du sagst, da gibt es zu viele Parameter, die man kaum in den Griff bekommen wird. Wäre aber definitiv ein spannendes Vorhaben, eine solche Untersuchung.

    Wir könnten ja zumindest mal ein paar dieser Parameter sammeln... Witterungbedingungen, Gegebenheiten des Geländes, Voraussetzungen beim Mensch-Hund-Team, Einsatztaktik, etc. Jeder Parameter lässt sich wieder unterteilen verschiedene Aspekte.

    Natürlich könnte man auch eine statistische Erhebung machen. Mal über ein Jahr lang seine Suchen tracken (Hund und HF jeweils mit Tracker) und auswerten. Aber das ist nicht was du meinst, oder?

    Gibt es irgendeine Situation in der sie es schafft, problemlos alleine zu sein? Wenn ja, würde ich diese als Ausgangssituation nehmen.

    Hab jetzt nicht alles gelesen, aber kann mir denken, in welche Richtung die Diskussion geht…

    Im Hundesport ist das alltäglich, dass die Hunde einzeln gearbeitet werden und die Hunde, die gerade nicht in der Reihe sind, sich im Auto ausruhen und das Gelernte verarbeiten. Ich mache Rettungshundearbeit. Das Training am WE dauert idR 5 Stunden. Während dieser Zeit arbeitet jeder Hund zweimal ca. 20 Minuten. Die übrige Zeit verbringt er im Auto.

    Jetzt ist das bei dir natürlich anders gelagert… Wo wäre das Auto denn geparkt während der Hund im Auto ist? Auf einem Firmengelände oder im öffentlichen Raum? Generell glaube ich, dass dein Hund mehr Schaden nähme, wenn du ihn zuhause alleine lässt, obwohl er es nicht kann. Hast du mal nach einer HuTa geschaut, die Einzel- bzw. Zwingerhaltung anbietet?

    Bzgl. Alleine bleiben: Hast du schon mal probiert, ein Tagebuch darüber zu führen?

    Ich würde alle Hunde-Pensionen in 50km Umkreis abtelefonieren. Was ist euer Budget? Ich würde mal in der höheren Preisklasse schauen. Oft wird dafür auch mehr geboten.

    Newton und Hunter gehen in eine Pension wo sie ein Einzelzimmer mit einem eigenen Außenzwinger haben. Mehrfach am Tag dürfen sie zusammen in einen großen Auslauf. Dort können sie spielen, schnuppern und sich die Beine vertreten. Gassi gegangen wird nicht. (Das möchte ich auch nicht!)

    Bei Läufigkeit, nötiger Medikamentengabe, Tierarztbesuch, etc. muss man einen Aufpreis bezahlen. Aber zumindest bieten sie es an.

    Vielleicht findet ihr auch so eine Pension. Wenn die Verabreichung der Spritze nicht vom Personal vor Ort gemacht werden kann, findet man vielleicht einen TA in der Nähe, der dort einmal am Tag vorbeigeht und die Spritze verabreicht? Klar, kostet wieder was extra, aber es ist ja nur für den Notfall.

    Im Endeffekt ist es gut, wenn ihr das klärt bevor ein solcher Notfall eintritt.

    Hallo ihr Lieben, ich würde gerne wissen, ob jemand Erfahrung hat bei der Verteidigung gegen einen aggressiven Hund. Was vielleicht geholfen hat etc. Wir haben leider einen Hund in der Nachbarschaft, der absolut aggressiv auf meinen Hund reagiert. Eben kam es zu einem blöden Erlebnis, wo wir beide um die Ecke uns quasi in die Arme gelaufen sind und der Hund konnte sich beinahe losreißen, ich hab meinen Hund einfach am Geschirr hochgerissen und bin 10 m weggerannt. Der Mann hat den Hund daraufhin zur Sau gemacht und ich bin mit Tränen in den Augen weggelaufen.

    Jetzt schwirrt diese Situation in meinem Kopf natürlich rum und ich ziehe in Erwägung, einen Elektroschocker oder irgendwas zur Selbstverteidigung zu besorgen. Der Hund ist ungefär 4 mal so groß wie meiner, ein großer Hirtenhund ich habe einen 8 kg Terriermischling, er hätte also bei einem Angriff nicht die geringste Chance.

    Habt ihr Tipps, Erfahrungen etc?

    Hallo, da nach Erfahrungen gefragt wurde, antworte ich direkt auf den Eingangspost. Naja, also im Endeffekt ist ja nichts passiert. Und du ziehst in Erwägung, dich zu bewaffnen?! Ernsthaft? Es gibt eben Hunde, die mögen es nicht, wenn ihnen fremde Hunde zu nahe kommen. Und offenbar hat der Mann es ja hinbekommen, seinen Hund zurückzuhalten. Für den dummen Zufall, dass du ihm in die Arme läufst, kann er nichts.

    Ich würde einfach mal mit dem Mann sprechen, damit du seinen Hund besser einschätzen kannst. Vllt ist das einfach "nur" ein klassischer Leinenpöbler, d.h. er macht viel Lärm und im Endeffekt passiert nichts. Die Hunde, die wirklich aggressiv sind und mit Tötungsabsicht vorgehen, tun dies in aller Regel sehr leise. Weißt du sonst etwas über den Hund? Alter? Rasse? Herkunft?

    Ich würde jetzt eigentlich gar keine Maßnahmen ergreifen sondern einfach davon ausgehen, dass dieser Zufall, dass ihr euch in die Arme lauft, nicht an der Tagesordnung sein wird.

    Ich finde auch, dass man bei tierschutzrelevanten Methoden und Vorfällen einfach nicht zuschauen darf. Das geht gar nicht. Ich wär da auch sofort wieder weg... (Ich verstehe es durchaus, dass man bei echten Zugriffshunden auch mit aversiven Reizen arbeiten MUSS. Aber im Sportbereich... Nein, einfach nein. Es geht auch anders!)

    Ich würde der TE raten einfach weiter in Vereinen zu schnuppern bis sie einen gefunden hat, der ok ist. Hier im Umkreis wüsste ich gleich drei zu denen man echt mit gutem Gewissen gehen kann.

    Wenn du verrätst, wo du her bist, kann dir vielleicht auch Jemand hier einen Tipp geben.

    Die Tipps sind alle top! Ich wollte nur kurz der Vollständigkeit halber erwähnen, dass die Beweislast auf der anderen Seite liegt. Diejenigen, die die Beschwerde führen, müssen nachweisen, dass es der Hund der TE ist, der die Probleme verursacht. (Und nicht etwa ein Nachbarshund, oder die Katze, die nachts durch den Innenhof streift (bzgl. Kot).)

    Edit: Natürlich ist es hilfreich, wenn die TE Aufzeichnungen hat, und die Anschuldigung widerlegen kann. Dann wird nämlich ganz schnell den Nörglern nicht mehr geglaubt.