Beiträge von RafiLe1985

    Ich bin nicht ganz auf Stand: machst du aktuell nur RH Sport oder auch noch Einsätze?

    So wie ich verstanden habe, Beides!

    Der Labbi im Sport, der Spaniel in Einsätzen.

    Huhu, ups, vergessen zu antworten. Hunter (Springer) macht beides. 2 Mal pro Woche Training in der Staffel und 1 Mal pro Woche Training im Sport. Newton (Labbi) ist nur bei meiner Sportgruppe dabei. In seltenen Fällen darf er auch mal beim Staffel-Training mitmachen. Wenn wenig los ist oder wir früher fertig sind. Das ist vielleicht so einmal in sechs Wochen.

    Das wäre mir ganz ehrlich vollkommen Wurst. Wenn mein Welpe nur deswegen keine Papiere bekäme, weil er unkupiert ist, dann sind mir die Papiere herzlich egal. Ein Leistungsheft bekommt er genauso gut vom Dachverband meines HV oder von meiner HiOrg. Damit kann er (mit vollständiger Rute) an jeder Sport- und/oder Rettungshunde-Prüfung teilnehmen.

    Das was du so schreibt, klingt inzwischen nicht mehr nach hypothetischer Überlegung, wollte ich vorsichtshalber mal anmerken. Du willst den Namen der Zuchtstätte nicht nennen, aber ich kann mir vorstellen, dass Menschen, die Kontakte zu DD-Züchtern, zu Jagdhundeverbänden, aufgrund deiner geposteten Infos vermutlich locker herausfinden, welche Zuchstätte du meinst.

    Ist es nicht egal, welche Zuchtstätte sie meint?

    DU willst dir eh keinen Drahthaar anschaffen, also hat es dich auch irgendwie überhaupt nicht zu kümmern.

    Immer dieses zurückverfolgen...

    Ja, frage ich mich auch manchmal... Wie so Schaulustige die dann extra noch hinfahren um zu Gaffen. Was hat man davon, wenn man weiß, welcher Züchter es war?

    Die die "in der Szene" drin sind, wissen sowieso wer gemeint ist, weil es da jeder mitbekommen haben dürfte.

    Das Problem ist nicht, dass der Züchter die Hunde ohne Papiere abgibt. Das Problem ist, dass der Züchter dann vom Verband überhaupt keine Papiere bekommt. Sprich der Verband enthält die Papiere vor.

    Die Frage ist halt: Was für eine Wahl hätte denn der Züchter, der sich dieser Kupiererei widersetzt? Alle 9 Welpen behalten? Jäger werden sie nicht nehmen. Also gehen sie alle an Nicht-Jäger. Und das war dann wohl ohnehin der letzte Wurf des Züchters.

    Das was du so schreibt, klingt inzwischen nicht mehr nach hypothetischer Überlegung, wollte ich vorsichtshalber mal anmerken. Du willst den Namen der Zuchtstätte nicht nennen, aber ich kann mir vorstellen, dass Menschen, die Kontakte zu DD-Züchtern, zu Jagdhundeverbänden, aufgrund deiner geposteten Infos vermutlich locker herausfinden, welche Zuchstätte du meinst.

    :ka:

    Ich habe es nicht mitbekommen, wie die Sache ausging. Fakt ist, die Welpen waren über drei Tage alt und unkupiert. Natürlich wissen DD-Züchter, etc. wer gemeint ist. Das ging bei Facebook richtig ab.

    Statt "Ja mei, sind die goldig. :smiling_face_with_heart_eyes:" direkt der erste Post "Warum sind die nicht kupiert?"

    Das was du da aber fett hervor gehoben hast, DAS ist hypothetisch!!!! Weil ich wie gesagt nicht weiß, wie die Nummer ausgegangen ist im Endeffekt. Ich habe jetzt aber mal nachgefragt, aus eigenem Interesse. Mich würde das wie gesagt sehr interessieren, weil ich es sehr befürworte, dass dieses sinnlose Kupieren endlich ein Ende nimmt.

    Aber wenn ich es richtig verstehe, würde der Hund keine Papiere dann bekommen.

    Gibt es Züchter tatsächlich Hunde ohne Papiere ab? :lepra:

    Ich dachte das darf man nicht - die Papiere gehören zum Hund.


    |) Ich finde das persönlich sehr verwirrend...

    Das Problem ist nicht, dass der Züchter die Hunde ohne Papiere abgibt. Das Problem ist, dass der Züchter dann vom Verband überhaupt keine Papiere bekommt. Sprich der Verband enthält die Papiere vor.

    Die Frage ist halt: Was für eine Wahl hätte denn der Züchter, der sich dieser Kupiererei widersetzt? Alle 9 Welpen behalten? Jäger werden sie nicht nehmen. Also gehen sie alle an Nicht-Jäger. Und das war dann wohl ohnehin der letzte Wurf des Züchters.

    Im TSchG steht allerdings wortwörtlich "tierschutzwidrig kupiert". Und das ist eben Auslegungssache. Zum Zeitpunkt der Kupierung ist der Welpe ja bei einem Züchter, der den jagdlichen Einsatz für ihn vorsieht und dessen Zuchtverband ihn quasi zwingt, den Welpen zu kupieren. So und jetzt bekommt der Züchter die Welpen vielleicht nicht alle bei Jägern unter... Kann vorkommen. (Bei der Pfälzer Jagdkönigin sind gestern 17 Welpen gefallen! 17! Die muss man auch erstmal alle an Jäger vermittelt bekommen!) Was macht er dann? Behält er die "übrigen" Welpen? Auch auf die Gefahr hin, dass er ihnen gar nicht gerecht werden kann? Oder gibt er sie vielleicht doch an Jemanden, wie mich, der keinen Jagdschein hat, aber dreimal die Woche ganzjährig Rettungshundearbeit macht. So und nun ist der Welpe bei mir. Ist er jetzt "tierschutzwidrig kupiert" oder nicht?

    Das hatten wir doch schon an anderer Stelle!? Steht doch ganz klar in §6 Tierschutzgesetz :???:

    Nein, das scheint in der Praxis eben nicht so klar zu sein. Daher auch die fehlende Positionierung.

    An dieser Prüfung dürfen nur Hunde mit VDD-Papieren teilnehmen und der VDD vergibt keine Papiere an Hunde, die nicht kupiert sind. Daraus folgt, dass unkupierte DD nicht an Verbandsprüfungen teilnehmen können.

    Andere Jagdhundverbände sind da inzwischen etwas offener und bei vielen ist kupieren inzwischen optional.

    Genau so ist es, danke. Das ist halt eben das Spannungsfeld. Der Hund muss kupiert sein um an Verbandsprüfungen teilnehmen zu können, darf aber (lt. TSchG) nicht kupiert sein, wenn er außerdem an Sportprüfungen teilnehmen soll.

    Im TSchG steht allerdings wortwörtlich "tierschutzwidrig kupiert". Und das ist eben Auslegungssache. Zum Zeitpunkt der Kupierung ist der Welpe ja bei einem Züchter, der den jagdlichen Einsatz für ihn vorsieht und dessen Zuchtverband ihn quasi zwingt, den Welpen zu kupieren. So und jetzt bekommt der Züchter die Welpen vielleicht nicht alle bei Jägern unter... Kann vorkommen. (Bei der Pfälzer Jagdkönigin sind gestern 17 Welpen gefallen! 17! Die muss man auch erstmal alle an Jäger vermittelt bekommen!) Was macht er dann? Behält er die "übrigen" Welpen? Auch auf die Gefahr hin, dass er ihnen gar nicht gerecht werden kann? Oder gibt er sie vielleicht doch an Jemanden, wie mich, der keinen Jagdschein hat, aber dreimal die Woche ganzjährig Rettungshundearbeit macht. So und nun ist der Welpe bei mir. Ist er jetzt "tierschutzwidrig kupiert" oder nicht?

    bei Deutsch Drahthaar Züchtern unter dem VDD e.V. ist mir das noch nicht unter gekommen.

    wird es auch nicht .... dann ist der jeweilige Hund nicht zur Hegewald zugelassen

    Ich kenne safe eine Züchterin aus den VDD (deren Namen ich hier nicht nennen werde), die fest entschlossen war, ihre Welpen unkupiert zu lassen. Ich werde ihr nochmal schreiben, ob sie's am Ende wirklich durchgezogen hat. Würde mich persönlich sehr interessieren.