Beiträge von RafiLe1985

    Im TSchG steht allerdings wortwörtlich "tierschutzwidrig kupiert". Und das ist eben Auslegungssache. Zum Zeitpunkt der Kupierung ist der Welpe ja bei einem Züchter, der den jagdlichen Einsatz für ihn vorsieht und dessen Zuchtverband ihn quasi zwingt, den Welpen zu kupieren. So und jetzt bekommt der Züchter die Welpen vielleicht nicht alle bei Jägern unter... Kann vorkommen. (Bei der Pfälzer Jagdkönigin sind gestern 17 Welpen gefallen! 17! Die muss man auch erstmal alle an Jäger vermittelt bekommen!) Was macht er dann? Behält er die "übrigen" Welpen? Auch auf die Gefahr hin, dass er ihnen gar nicht gerecht werden kann? Oder gibt er sie vielleicht doch an Jemanden, wie mich, der keinen Jagdschein hat, aber dreimal die Woche ganzjährig Rettungshundearbeit macht. So und nun ist der Welpe bei mir. Ist er jetzt "tierschutzwidrig kupiert" oder nicht?

    Das hatten wir doch schon an anderer Stelle!? Steht doch ganz klar in §6 Tierschutzgesetz :???:

    Nein, das scheint in der Praxis eben nicht so klar zu sein. Daher auch die fehlende Positionierung.

    An dieser Prüfung dürfen nur Hunde mit VDD-Papieren teilnehmen und der VDD vergibt keine Papiere an Hunde, die nicht kupiert sind. Daraus folgt, dass unkupierte DD nicht an Verbandsprüfungen teilnehmen können.

    Andere Jagdhundverbände sind da inzwischen etwas offener und bei vielen ist kupieren inzwischen optional.

    Genau so ist es, danke. Das ist halt eben das Spannungsfeld. Der Hund muss kupiert sein um an Verbandsprüfungen teilnehmen zu können, darf aber (lt. TSchG) nicht kupiert sein, wenn er außerdem an Sportprüfungen teilnehmen soll.

    Im TSchG steht allerdings wortwörtlich "tierschutzwidrig kupiert". Und das ist eben Auslegungssache. Zum Zeitpunkt der Kupierung ist der Welpe ja bei einem Züchter, der den jagdlichen Einsatz für ihn vorsieht und dessen Zuchtverband ihn quasi zwingt, den Welpen zu kupieren. So und jetzt bekommt der Züchter die Welpen vielleicht nicht alle bei Jägern unter... Kann vorkommen. (Bei der Pfälzer Jagdkönigin sind gestern 17 Welpen gefallen! 17! Die muss man auch erstmal alle an Jäger vermittelt bekommen!) Was macht er dann? Behält er die "übrigen" Welpen? Auch auf die Gefahr hin, dass er ihnen gar nicht gerecht werden kann? Oder gibt er sie vielleicht doch an Jemanden, wie mich, der keinen Jagdschein hat, aber dreimal die Woche ganzjährig Rettungshundearbeit macht. So und nun ist der Welpe bei mir. Ist er jetzt "tierschutzwidrig kupiert" oder nicht?

    bei Deutsch Drahthaar Züchtern unter dem VDD e.V. ist mir das noch nicht unter gekommen.

    wird es auch nicht .... dann ist der jeweilige Hund nicht zur Hegewald zugelassen

    Ich kenne safe eine Züchterin aus den VDD (deren Namen ich hier nicht nennen werde), die fest entschlossen war, ihre Welpen unkupiert zu lassen. Ich werde ihr nochmal schreiben, ob sie's am Ende wirklich durchgezogen hat. Würde mich persönlich sehr interessieren.

    Bist du bei Facebook in entsprechenden Rassegruppen unterwegs? Da bekommst du mit, wie das Zusammenleben mit anderen Hunden so laufen kann. Ich denke, wenn der Kleinhund zuerst da ist und der Neue den Kleinhund von Welpenbeinen an kennt, stehen die Chancen sehr gut, dass es klappt.

    Anders herum würde ich es nicht machen. In meinem Beispiel einen Kleinhund zu einem erwachsenen DD holen, der keine Kleinhunde kennt. Never.

    Ein Restrisiko besteht immer. Das sind Tiere. Das besteht aber auch bei vermeintlich "unproblematischeren" Kombinationen. Hier im Forum hatten wir vor einer Weile mal einen Faden dazu. Da war einer von vier (oder vllt auch mehr) Kleinhunden bei Rückkunft der Besitzer tot gebissen. (Ich erinnere mich nicht mehr im Detail.)

    Muss der DD überhaupt mit den Yorkies alleine bleiben? Vielleicht habe ich das überlesen? 🤔

    Sie sind der Grund, warum keine Hündin einziehen soll, also schon ein wesentlicher Faktor bei der Hundewahl

    Nein, der DD muss nicht mit den Yorkies alleine bleiben. Und ja, das spielt auf jeden Fall in die Entscheidung gegen eine Hündin mit rein, ist aber nicht der einzige Grund.

    Ah ok, danke für die Erklärung. Wüsste nicht, warum ich das tun sollte… Meine Eltern haben tatsächlich zwei Yorkie-Mixe. Ich fände es auch gut, wenn der DD Kleinhunde von klein auf kennenlernt, weil das eben oft ein Problem ist wenn er sie nicht von Welpenbeinen an kennt.

    Gerne. Ich wüsste auch keinen Grund und fand den Post auch äußerst merkwürdig, um ehrlich zu sein. Du bis ja nicht erst seit 5 Minuten im Forum.

    Eben, deswegen hab ich‘s auch nicht verstanden… Normalerweise kenne ich Trolle als Neulinge, die einfach reinschneien, ein bisschen aufmischen wollen und oft dann auch genauso schnell wieder weg sind… Aber das ist ja bei mir nicht der Fall.