Beiträge von RafiLe1985

    Ah ok, danke für die Erklärung. Wüsste nicht, warum ich das tun sollte… Meine Eltern haben tatsächlich zwei Yorkie-Mixe. Ich fände es auch gut, wenn der DD Kleinhunde von klein auf kennenlernt, weil das eben oft ein Problem ist wenn er sie nicht von Welpenbeinen an kennt.

    Gerne. Ich wüsste auch keinen Grund und fand den Post auch äußerst merkwürdig, um ehrlich zu sein. Du bis ja nicht erst seit 5 Minuten im Forum.

    Eben, deswegen hab ich‘s auch nicht verstanden… Normalerweise kenne ich Trolle als Neulinge, die einfach reinschneien, ein bisschen aufmischen wollen und oft dann auch genauso schnell wieder weg sind… Aber das ist ja bei mir nicht der Fall.

    Wie meinst du das?

    Sie denkt, dass du dir das alles nur ausdenkst, um uns etwas auf Trab zu halten.

    Ah ok, danke für die Erklärung. Wüsste nicht, warum ich das tun sollte… Meine Eltern haben tatsächlich zwei Yorkie-Mixe. Ich fände es auch gut, wenn der DD Kleinhunde von klein auf kennenlernt, weil das eben oft ein Problem ist wenn er sie nicht von Welpenbeinen an kennt.

    Hatte sich jetzt eigentlich geklärt, ob kupierte Hunde die nicht jagdlich geführt werden Prüfungen in der Rettungshundearbeit machen dürfen?

    Nein, das hat sich leider noch nicht geklärt. Bisher hat sich meines Wissens keine der HiOrgs noch der BRH dazu positioniert. Auch auf aktive Nachfrage hin nicht. Aktuell läuft alles wie bisher weiter.

    Einige hier hatten ja man für einige Wochen oder Monate eine Nummer 3 als Pflegehund. Vielleicht wäre sowas auch eine Option, mal zu schauen, wie der Alltag mit 3 Hunde so aussehen kann. Einfach eben von der Logistk und dem gefühlten & tatsächlichen Mehraufwand.

    Ja, das wäre ideal. Ich war ja auch schon einmal kurz davor Pflegestelle für einen 8 Monate alten DD-Rüden zu werden. Hat dann aber leider nicht geklappt.

    Was sind denn so die besten Rettungshunde? Man schaut doch beim Einsatzgebiet oder Sport immer, wer die üblichen Verdächtigen sind, oder nicht?

    Ja, FCI-Gruppen 7 und 8.

    Mit dem Auto? Sorry, das verstehe ich jetzt nicht, was genau meinst du?

    Ja, logo mit dem Auto. Sorry, das war missverständlich. Mein aktuelles Auto ist dafür im Moment zu klein. Bzw. hinten ist halt eine Doppelbox drin. Eigentlich bräuchte ich dann eine Tripelbox. :thinking_face:

    Mich würde immer noch interessieren, wie man bei einer Vollzeitstelle in der Berufsschule mit 25-28 Präsenzstunden auf 15h kommt und wie nett der Stundenplaner sein soll, dass er alles hintereinander weg legt. Und dass es sogar noch 45min Einheiten gibt, sowas gibt's hier gar nicht.

    Ich habe nur 25 Präsenzstunden und 8 Entlastungsstunden plus 2 Stunden Bugwellen-Abbau, der safe eingeplant werden muss, weil ich rückwirkend wieder 2 Stunden gutgeschrieben bekommen werde. Und 25 - 10 macht nach Adam Riese 15. :nerd_face: Unser Stundenplan geht Mo bis Do von der 1. bis zu 10. Stunde und Freitag von der 1. bis zu 6. Stunde. Da gibt es genug Möglichkeiten meine 15 Stunden so auseinanderzureißen, dass ich nie mehr als eine Doppelstunde am Stück habe. Einzelstunden gibt es bei uns schon noch, da Englisch in der BS z.B. drei Wochenstunden hat. Mathe in der 2BFS sind auch drei Wochenstunden. Mathe in der BG 12 ist 5-stündig.

    RafiLe1985

    Ich würde mich freuen über deine Antwort. Was macht dir Kopfzerbrechen?

    Wieviel Mehraufwand kannst du ganz alleine stemmen? (Siehe Frage weiter hinten)

    Kopfzerbrechen bereitet mir vor allem das "logistische" Problem. Jetzt gar nicht mal so das Gassi gehen oder das Training an sich, sondern eher so praktische Dinge. Wie komme ich mit den Hunden von A nach B? Wie organisiere ich meinen sonstigen Alltag?

    Dabei habe ich mir aber schon sehr oft gedacht: Wenn ich von vornherein gewusst hätte, wie easy going das mit zwei Hunden ist... Dann hätte ich im Leben nicht so lange gezögert mit der Entscheidung für einen Zweithund. Klar, der Welpe / Junghund muss erstmal erwachsen werden und es muss sich alles einspielen. Da kann und wird es Überraschungen geben. Aber wenn ich jetzt drauf schaue... Newton ist bald 9; Hunter ist bald 5. So entspannt wie es mit den Beiden ist, habe ich es mir niemals vorstellen können.

    Da frage ich mich halt auch: Wird das vielleicht bei Nummer 3 auch so ein? Dass ich mir jetzt mittlerweile auch schon wieder fast zwei Jahre Gedanken mache... Und im Endeffekt alles umsonst, weil es total easy läuft wenn der DD ausgewachsen ist.

    Zum Beispiel wurde mir vor der Entscheidung für den Zweithund auch gesagt, dass es wahnsinnig viel Mehraufwand wäre... Ich empfinde es aber gar nicht so. Im Gegenteil, wenn mal einer der beiden Jungs nicht dabei ist, finde ich das schon mega komisch.

    Nur mal beispielhaft, um zu erläutern, wie abwegig manche Einwürfe hier sind....

    Und natürlich auch unangeleinte Tutnixe von Hundehaltern die halt zufällig gerade in deinem Abschnitt des Suchgebietes spazieren gehen.

    Du meinst nachts um halb 3 im tiefsten Schwarzwald wo man ohne Bergwacht und Schneeschuhe gar nicht hin kommt? Ja, logo, da ist die Gefahr natürlich groß, dass da einer mit seinem Tutnix läuft...

    Ich sage jetzt einfach nichts mehr dazu und bitte nochmals drum, die Rassediskussion jetzt einzustellen. Darum geht es hier nicht. Danke!