Beiträge von RafiLe1985

    Und warum führen dann nicht alle Rettungshundler welche ? :thinking_face:

    Weil die Geschmäcker einfach verschieden sind?! x Rettungshundler führen Schäferhunde. Deswegen muss ICH mir noch lange einen Schäferhund holen...

    Edit: Und nur weil ICH einen DD führen möchte, heißt das nicht, dass sich jetzt alle Rettungshundler einen DD holen müssen. Für die Rettungshundearbeit können sich viele Hunde eignen (solange sie frei atmen können und grundsätzlich an der Zusammenarbeit mit dem Menschen Interesse haben.)

    RafiLe1985 nur mal interessehalber, da du ja heute anscheinend mit mehreren Züchtern gesprochen hast: habt ihr über das Thema Kupieren gesprochen? Oder ist es für dich jetzt nicht mehr wichtig, weil du - nach absolvierten JS - auch einen kupierten Hund kaufen kannst? Ist das Thema DD und Rettungshund für dich durch, weil er in die Jagd soll? Oder würdest du ihn dennoch als RH ausbilden wollen?

    Nein, das hab ich nicht angesprochen. Die Hunde die ich heute gesehen habe, waren aber alle kupiert. Mir wäre es nach wie vor lieber, wenn mein Welpe nicht kupiert würde.

    Ich würde ihn weiterhin als Rettungshund ausbilden wollen, logo. Nach dem was ich heute gesehen habe, würde sich ein DD auch perfekt dafür eignen.

    Also Leute, lasst doch bitte mal die Kirche im Dorf... Manche sind echt unverbesserlich...

    Erst heißt es ja, ohne Jagdschein geht gar nix, usw. Jetzt habe ich beschlossen, dass ich den Jagdschein mache, jetzt heißt es, ich bräuchte ein eigenes Revier und es würde "kontrolliert" ob man auch brav regelmäßig auf Jagd geht... So ein Schmarn, echt...

    Das wäre wie, wenn man sagen würde, "Ja, aber für Trümmerarbeit brauchst du schon einen eigenen Trümmerkegel."

    Also Leute, kommt bitte auf den Boden der Tatsachen zurück. Zu den seitenweisen Spekulationen werde ich mich jetzt nicht mehr äußern... Sorry...

    Ich bin gespannt auf deine Berichte und die Entwicklung deines Rudels!

    Dann also im Herbst der Jagdschein und der Welpe soll dann 2025 einziehen, oder wie ist jetzt der Plan?

    Ja, genau. Also ich habe mich jetzt definitiv dagegen entschieden in 2023 einen Welpen zu holen. Das ist einfach noch zwei Jahre zu früh, auch wenn die Gelegenheit jetzt beruflich sehr günstig wäre.

    Ich werde mich Anfang April für den Jagdschein anmelden. Da geht die Ausbildung von Anfang November bis April. Im Mai 2024 ist die Prüfung.

    Dann ziehen wir (hofentlich bzw. endlich) um, leben uns in der neuen Wohnung ein und in 2025 kann dann der Welpe kommen. :)

    Man kann nie sicher wissen, ob man einen Welpen bekommt oder nicht. Das liegt einfach in der Natur der Sache.

    In Bezug auf bleibt die Hündin leer oder worst Case tote Hunde ja.

    Sonst eher weniger.

    Oder kein Rüde dabei. Oder alle Rüden vergeben.

    Nach unserem Austausch sagte die Züchterin (OT): “Mit einem Deutsch Drahthaar wären Sie gut beraten.”

    Mehr brauchte ich auch nicht wissen. Sie wird mir 2021 kaum einen Welpen für einen Wurf in 2025 versprechen.

    Aber wie gesagt, ich habe heute viele Leute kennengelernt und gute Kontakte geknüpft. Ich denke, da wird dann zum fraglichen Zeitpunkt schon ein Welpe rausspringen.

    Ich werde jetzt im Herbst den Jagdschein machen. (Aber ehrlich gesagt, hatte ich heute eher den Eindruck, dass es den Züchtern drum geht, dass mit den Hunden gearbeitet wird. Und dass muss nicht zwingend auf der Jagd sein. Ich habe es ganz offen gesagt, dass ich Rettungshundearbeit mache und da hat niemand komisch oder abwertend drauf reagiert.)

    Ich komme eben von einer Prüfungsveranstaltung des VDD und konnte dort sehr viele unterschiedliche DDs und ihre zugehörigen Hundeführer kennenlernen.

    Es waren durch die Bank alles sehr ruhige, ausgeglichene, arbeitsfreudige, nervenstarke und umgängliche Hunde. Ich konnte soweit alle offenen Fragen stellen und bin sehr sicher, dass der nächste Welpe ein Deutsch Drahthaar sein wird. :smiling_face_with_hearts: