Danke euch, für eure Erfahrungen!
Ich bin sonst eigentlich auch eher der Typ, der sich das Auto kauft und dann solange fährt bis es Schrott ist.
Meine Schwester hat immer Leasing-Autos und hat mir sehr zugeraten, allerdings. Sie fährt derzeit einen Audi A1 und zahlt mit Wartungsvertrag und Versicherung nur 350€ im Monat. Das Einzige was sie noch extra zahlen muss, ist der Radwechsel.
Das hört sich für mich schon immens günstig an. Wenn ich bedenke, dass ich bei jeder Inspektion ca. 1000€ bezahle. Das ist bei meiner Schwester alles inkludiert in der Leasing-Rate.
Wenn sie das Auto jetzt ohne Anzahlung finanziert hätte, wäre sie wohl bei einer sehr ähnlichen Rate gewesen. Und dann wär eben noch alles extra drauf gekommen. Versicherung, Werkstattkosten, etc. Deswegen hat man ihr zum Leasing geraten.
Aber ihr habt vermutlich recht, für mich lohnt es sich eher nicht. Selbst wenn die Hunde in einem Hänger wären... Ich setze mich ja dann immer noch mit den verdreckten Klamotten vom (Trümmer-) Training ins Auto... Als ich im Sommer den Camper geliehen hatte für eine Woche Trümmern, da musste ich auch eine Grundreinigung machen vor Rückgabe. Und das war eben nur für eine Woche! 
Im Endeffekt werde ich dann halt schauen müssen, was ich mir 2025 leisten kann. Ich habe 2024 den großen Umzug und werde kaum was von meiner jetzigen Einrichtung mitnehmen, weil alles uralt ist und fast auseinander fällt. Schrank von 2004, Bett von 2004, Wohnwand von 2011, Kunstlederstühle, bei denen sich bereits jetzt das Leder abschält... Neue Küche... Im Zweifel fahr ich meine Karre dann wohl doch noch ein paar Jahre.
8 Jahre ist ja auch noch kein Alter für einen Opel Astra.
Danke auf jeden Fall nochmal für eure Erfahrungen!