Bei mir kommt‘s total auf den Stundenplan an. Aber mehr als 6 Stunden sind es nie. Wenn es an einem Tag mehr würde, gehen sie in die Hundepension.
Beiträge von RafiLe1985
-
-
Hallo,
ich kann Welpen- und Hundeschulen leider immer weniger abgewinnen. Such dir einen guten Hundeverein, der ein vernünftiges Programm anbietet. Da ist es im Interesse der Ausbilder, dass du mit deinem Hund voran kommst, dabei bleibst und ggf. nach der Basisausbildung vielleicht in eine Sportart rein guckst, etc.
Bei Hundeschulen und freien Trainern habe ich immer mehr den Eindruck, dass es hauptsächlich um die Kohle geht und man möglichst die Kunden an sich binden will.
Beim Hundeverein zahlst du in der Regel um die 100€/Jahr und kannst dafür an jedem Training teilnehmen, das für dich sinnvoll ist. In der Hundeschule sind die 100€ ja schon mit 4 Trainingseinheiten oft weg...
Natürlich muss man bei Vereinen auch gut schauen. Da gibt's auch schwarze Schafe. Aber generell habe ich den Eindruck, dass in Vereinen solidere Arbeit geleistet wird als in Hundeschulen.
Soweit meine Empfehlung.
LG
-
Ja, ich würde den Zwerg auch hoch nehmen vorerst. Besonders wenn es nicht der eigene Hund ist. (Du erziehst den Hund ja nicht. Das ist Aufgabe des Halters.)
-
Das Problem mit offenen Treppen ist idR, dass die Hunde da durchsehen können. Wenn es zusätzlich eine Wendeltreppe sein sollte, kommt erschwerend hinzu, dass die Stufen eine komische Form haben.
Ich würde den Hund jetzt da nicht drüber zwingen (sonst wird die Treppe u.U. mit negativen Emotionen verknüpft!), sondern einfach fleißig bei jeder sich bietenden Gelegenheit unterschiedlich beschaffene Treppen üben.
-
Ich stehe auch vor der Überlegung im Moment. Ich habe mich jetzt erstmal dagegen entschieden. Meine beiden Jungs (Labrador, 9 Jahre alt und English Springer Spaniel, 5 Jahre alt) harmonieren im Moment super gut miteinander und ich hatte einfach Bedenken, dass ein dritter Hund die Dynamik stark verändert. Eigentlich war der Einzug des Welpen ohnehin erst für 2025 geplant. Und so wird es jetzt vermutlich auch kommen.
-
Seine Lordschaft (Hunter) möchte bitte in die Box gehoben werden. Raus springen tut er selbst. Newton springt selbst raus und selbst rein.
-
Newton kann bis 3 rechnen, also auch Wurzel 4, e hoch 0, usw. Das ist ein cooler Partytrick.^^ Für "Aus" sage ich "Schenken". Als Rückruf benutze ich manchmal Alltagswörter. Kühlschrank, Spülmaschine, etc.
-
Ich sehe es auch so, dass ihr die richtige Entscheidung getroffen habt. Ich glaube, ihr habt eurem Hund zwei Tage Leid erspart. Es ist immer zu früh, keine Frage, auch wenn der Hund schon 15, 16, 17 ist.
-
Bei Newton hat der Chip damals geholfen. Allerdings würde ich euch auch zur Kastration raten, wenn es so arg schlimm ist. Euer Hund ist 6 Jahre alt, da wird er sich wesenstechnisch nicht mehr groß verändern durch eine Kastration.
-
Huhu zusammen, kurzer Zwischenbericht: Hunter ist weiterhin fit. Er hat heute morgen ein sehr großes und ein normales Häufchen gemacht. Trinkverhalten ist normal, würde ich sagen.
Zum Frühstück gab's dann erstmal nix und Abendessen gibt es heute erst gegen 18 Uhr. Also hat er noch Zeit zum Verdauen.
Es war ja GsD Newtons Futter das er gefressen hat. Das ist kaltgepresst und quillt daher nicht auf.