Beiträge von RafiLe1985

    Weshalb ein Trainer mit Gebrauchshunde Erfahrung wirklich Sinn macht.

    Ja, nur die sind sehr schwer zu finden und sehr gefragt. Ich wüsste hier im Umkreis einen und da kostet die Einzelstunde über 70€. Und sein Terminkalender ist voll. Ein Termin in sechs Wochen bringt der TE auch nix.

    Deswegen nochmal der Hinweis mal bei den SVs anzufragen. Die haben auf jeden Fall Ahnung von den Hunden und können vielleicht kurzfristig helfen. Und wenn ihn nur ein erfahrener Hundeführer mal für zwei, drei Wochen in Pflege nimmt.

    Hat die TE gesagt, wo sie wohnt? Wenn es zufällig der "richtige" Ort ist, könnte ich ihr auf jeden Fall einen Kontakt vermitteln.

    SVs abklappern. Da finden sich immer wieder kompetente Leute, die sich eines solchen Hundes annehmen.

    Im Zweifel halt Tierheim.

    Aber niemals würde ich an der Stelle der TE den Labbi abgeben. (Wenn sie überhaupt einen Hund abgegeben will.)

    Nee da bekomme ich Schnappatmung. Tierheim? Die öffentliche Hand soll dafür aufkommen?

    SVler mögen teilweise echt nen Schatten haben haben die wollen gesunde Hunde

    Ja, genauso wie sie das auch in anderen Fällen tut!

    Mein Patenonkel ist seit 40 Jahren im SV. Er hat immer wieder vorübergehend solche DSH zur Pflege gehabt bis sie vermittelt werden konnten.

    Ja, sagte ich doch. Ist das eine rhetorische Frage?

    nein das war keine rhetorische Frage. Darum nochmal wer nimmt einen verkorksten und kranken jungen DSH, in den in den nächsten Jahren etrem viel Geld fließen werden muss?

    SVs abklappern. Da finden sich immer wieder kompetente Leute, die sich eines solchen Hundes annehmen.

    Im Zweifel halt Tierheim.

    Aber niemals würde ich an der Stelle der TE den Labbi abgeben. (Wenn sie überhaupt einen Hund abgegeben will.)

    Warum sollte man den Labbi abgeben? Das macht für mich überhaupt keinen Sinn. Der Schäferhund ist doch das Problem…

    Weil man für einen netten Labbi eher ein Zuhause findet als für einen jungen DSH mit HD und ner arschigen Ader. Schlicht und ergreifend.

    Also wenn damals bei mir eine Abgabe nötig geworden wäre, hätte ich NIE UND NIMMER Newton abgegeben! Niemals. Natürlich wird in diesem Fall der Neuzugang abgegeben!

    Der DSH gehört in Hände, die ihn adäquat führen können! Daran mangelt es nämlich der TE. Sie erweist doch sich (und dem Hund!) einen Bärendienst, wenn sie den Hund abgibt mit dem sie easy klar kommt und den Hund behält, dem sie nicht gewachsen ist.

    Leute bitte, das kann doch nicht euer Ernst sein!

    Huhu,

    danke für eure Tipps. Habe heute mit meinem Schlüssel nach ihr geworfen. Das fand sie scheiße. Muss heute eh zu Zoo Burkart und schaue mal ob die so Trainingsdiscs haben. Dauerhaft mag ich das meinem Schlüssel nicht zumuten. ;)

    Liebe Grüße und nochmal danke,

    RafiLe

    Hallo zusammen,

    wir haben hier in der Nachbarschaft eine sehr angriffslustige Katze, die in letzter Zeit zweimal versucht hat, Newton und Hunter anzugreifen. Also sie geht aktiv nach vorne und verfolgt uns auch, obwohl ich mit meinen Hunden schnell weitergehe.

    Bisher ist es noch nicht zum Angriff gekommen, Gott sei Dank. Aber können die erfahrenen Katzenhalter mir eventuell eine Methode empfehlen, wie ich sie schonend aber bestimmt davon abhalten kann, meine Hunde anzugreifen?

    Liebe Grüße und vielen Dank,

    RafiLe