Beiträge von RafiLe1985

    Huhu,


    ich würde auf jeden Fall nochmal zu TA gehen und Urin untersuchen lassen. Vielleicht auch mal eine sterile Urinprobe direkt aus der Blase nehmen lassen. Zwei Stunden Abstand ist schon echt wenig und klingt für mich nicht unbedingt "normal". Selbst beim schon etwas älteren Welpen (ab ca. 12 Wochen) ist da deutlich mehr Abstand drin.


    Hast du einen Garten wo sie Pipi machen kann? Oder müsst ihr immer aus dem Haus?

    Häh, also entweder checke ich's nicht, oder deine Aussagen passen nicht zusammen... Dein erster Welpe war eine "ganz andere Nummer" und nun beim 2. "unkomplizierten" Welpen kommst du mit den normalen Welpen-Problemchen nicht klar?


    Zum Thema: Räumliche Begrenzung des Welpen. Problem gelöst.

    Es ist durchaus möglich dass auch bei einem Ileus die wässrigen Anteile noch durchkommen.

    wegen lleus. Er kann ja koten, aber eben nur wässrige kot.


    Und zum morbus addisson. Wurden ja 3 Bluttests gemacht insgesamt und kein Arzt hat bis jetzt dazu was gesagt

    Genau, das war bei dem Hund meiner Freundin auch so. Er hatte auch wässrigen Durchfall, trotz Ileus. Es kann auch ein funktioneller, kein mechanischer Ileus sein. Ich würde auf jeden Fall mal Richtung Ileus schauen lassen! Vor allem, wenn es sich jetzt schon so lange zieht und es nicht merklich besser wird. Aufgegast ist er wohl auch. Also mein heißer Tipp wäre Ileus.


    Gute Besserung weiterhin!

    Weil’s bereits vorgeschlagen wurde: Falls es ein Labrador werden sollte, würde ich drauf achten, dass es eher ein schlankes Modell wird. Also jetzt keine Arbeitslinie sondern eine schlank und sportlich gehaltene Showlinie.


    Magst du aber vielleicht nicht einfach mal im örtlichen Tierheim gucken ob da was Passendes dabei ist?


    Ein Welpe soll / darf es nicht sein, oder? Das würde im ersten halben, dreiviertel Jahr eher schwierig mit der Mitnahme am Pferd.


    Hast du dir mal die Spaniel-Kategorie angesehen? Da könnte vielleicht auch was dabei sein. :)

    wenn ich mit dreckigen Klamotten in's Auto steige.

    Ich nehme mir das immer, immer vor. Und dann stehe ich doch im Winter verschlammt vorm Auto und bin stolz auf mich wenigstens Ersatzschuhe dabei zu haben und die Jacke auszuziehen.


    Wie machst du das? Ernstgemeinte Frage. Ich müsste mich da regelmäßig draußen komplett umziehen.

    Ja, das wäre bei mir genauso. Ich mein im Sommer kein Thema. Aber im Winter?! Zumal die dreckigen Klamotten ja dann auch im Auto transportiert werden müssen. Wechselschuhe hab ich immer dabei. Aber die verdreckten Schuhe vom Training stehen ja dann auch im Auto...

    Huhu, ja klar, kann man auch bei einem Hund die Ausdauer trainieren. Wie oft und wie lange geht ihr denn mit ihr Gassi? Generell finde ich es jetzt nicht verwunderlich, dass auch die Hunde sich erstmal akklimatisieren müssen, wenn es jetzt wieder wärmer wird. Newton hat gestern auch schon ganz schön zu tun gehabt mit den 27°C und Sonnenschein. Aber er gewöhnt sich da schon wieder dran.

    Wobei ich grundsätzlich schon am Überlegen bin ob ich mir, wenn ich mir ein neues Auto anschaffe, einen Hundeanhänger kaufe. Das ist vom Platz-Angebot halt schon Bombe. Und das Auto wäre dann größtenteils hundefrei.


    (Kann sein, dass ich eh einen Hänger brauche, wenn 2025 evtl. der dritte Hund kommt. Weil drei Hunde bekomme ich nicht in den Astra.)