Ich würde mir das an deiner Stelle auch sparen. Jemand, der so eine festgefahrene Meinung hat, überzeugst du nicht mit Argumenten...
Beiträge von RafiLe1985
-
-
Es gibt einige Pensionen, wo die Hunde gemeinsam einen Zwinger mit Auslauf haben und sehr gut versorgt werden. RafiLe1985 gibt ihre zwei in so eine zur Urlaubsbetreuung glaube ich, vielleicht mag sie ja kurz berichten. Scheint gut zu klappen.
Wenn du sowas in der Nähe hast, wäre das vielleicht eine Option?
Ja, genau. Danke für die Erwähnung. Die Pension in die ich meine Beiden hin gebe, ist echt top. Sie sind da in einem eigenen Zimmer mit kleiner eigenen Terrasse und eigenem kleinen Garten. Von dort aus kommt man direkt in einen großen Auslauf, der für Hunde sehr ansprechend gestaltet ist. Die Hunde dürfen mehrmals am Tag in den Auslauf und sich dort amüsieren. Die Hundegruppe ist dabei klein, maximal drei Hunde und wird so zusammengestellt, dass es klappt. Alle Zimmer sind videoüberwacht, klimatisiert/beheizt und auch ausgestattet (Sofas, Hundebetten, Decken, etc.). Es ist 24/7 jemand da. Meine beiden Jungs gehen da sehr sehr gerne hin. Sie stehen jedes Mal Schwanz-wedelnd vor der Tür und wollen unbedingt und ganz dringend rein wenn ich sie abgebe. Das wiederum hat mit dem sehr kompetenten und hunde-erfahrenen Personal zu tun. Sie beschäftigen sich wirklich mit den Hunden und können auch Auskunft geben, wie die Hunde so den Tag verbracht haben bzw. geben Bescheid, wenn etwas Ungewöhnliches war. Preislich ist das natürlich im oberen Segment, klar. Für Stammkunden bei morgens bringen, abends holen für zwei Hunde 50€. Einzelhund glaube ich 31€. Für längere Aufenthalte pro Tag 62€ für zwei Hunde. Einzelhund glaube ich 39€. Für "Laufkundschaft" sind die Preise höher. Gerne gebe ich bei Bedarf den Kontakt weiter per PN.
Dennoch würde ich empfehlen, bei solchen Arrangements sehr gut hin zu schauen. Wir haben hier in der Region durchaus noch mehrere, sehr ähnliche Angebote. Die allerdings von der Qualität her DEUTLICH schlechter sind. Und preislich jetzt nicht unbedingt so viel günstiger.
-
Oft ist hier eher der Mensch das Problem und gar nicht der Hund. Einfach Sachen einpacken, Hund abgeben und den Urlaub genießen.
-
Nein, hat keine Toilette. Es ist ein VW-Bus. Ich werde hauptsächlich frei stehen. Dann doch eher in ein Porta Potti investieren?
Sieh dir mal die Boxio an.
Danke dir, das hab ich bereits. Allerdings ist das vom Preis her auch nicht günstig. Da könnte ich direkt in ein Porta Potti investieren.
Problem ist eben nur, wo ich das hinstelle. Im Laderaum macht's nur bedingt Sinn. Im Fahrgastraum ist zu wenig Platz dafür. Eventuell hole ich mir noch eine Wurfkabine. Dann könnte ich das da reinstellen.
-
Könnt ihr mir eine Camping-Toilette empfehlen? Ich fahre ja im August mit einem geliehenen Camper nach Schottland und wollte für den Notfall zumindest eine Lösung haben. Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Danke euch!
Hat der Camper denn keine Toilette? Und planst du auf Plätzen mit WC zu stehen? (Dann brauchst du ja echt nur ne Notfalllösung und da würde ich wohl mit was günstigem improvisieren, so wie von SavoirVivre empfohlen.
Nein, hat keine Toilette. Es ist ein VW-Bus. Ich werde hauptsächlich frei stehen. Dann doch eher in ein Porta Potti investieren?
-
Danke dir! Ja, das Porta Potti habe ich mir in allen Variationen angesehen. Das fände ich echt spitze. Allerdings glaube ich, dass es sich nicht lohnt, da ich ja jetzt nicht jedes Jahr Camping-Urlaub mache.
Dieses BranQ hab ich jetzt schon öfter gesehen. Das werd ich mir mal anschauen genauer.
-
Ich denke auch, dass das etwas mager ist für einen erwachsenen, fitten und gesunden Hund. Zweimal 20 Minuten laufen plus vielleicht (!) eine Gassi-Runde von 30 - 60 Minuten... Schon ein bisschen knapp bemessen...
Macht ihr sonst irgendwas in Richtung Hundesport, Hundeschule, etc.? Also regelmäßig wo er etwas gefordert wird?
Ich glaube, der Hund ist einfach mega unausgeglichen.
Das möchten wir natürlich nicht, dass er unausgeglichen ist.
Hundesport machen wir aktuell nicht - wir waren bei unserer Hundeschule bereits bei Social-Treffen. Dort hat uns der Hundetrainer gesagt, dass unser Hund schon so viel power hat. Das wir besser dagegen arbeiten sollten mit Ruheübungen, Suchspielen so was in die Richtung. Was wir in den Spaziergang mit integrieren.
Mit Hundesport sollten wir seiner Meinung nach erstmal etwas warten.
Aus welchem Grund?! Ah so ja, dann versiegt seine Einnahmequelle. Klar.
Man kann schon mit einem Welpen anfangen! Alle, die sich Nachwuchshunde ziehen, machen das so. Da sagt keiner, "Mmmmhhh, ne, da warte ich lieber mal bis der Hund drei Jahre alt ist."
-
Ich denke auch, dass das etwas mager ist für einen erwachsenen, fitten und gesunden Hund. Zweimal 20 Minuten laufen plus vielleicht (!) eine Gassi-Runde von 30 - 60 Minuten... Schon ein bisschen knapp bemessen...
Macht ihr sonst irgendwas in Richtung Hundesport, Hundeschule, etc.? Also regelmäßig wo er etwas gefordert wird?
Ich glaube, der Hund ist einfach mega unausgeglichen.
-
Mein Ersthund Newton liebt Welpen über alles. Daher kann man das jetzt nicht unbedingt als Maßstab nehmen. Er fand Hunter direkt von Tag 1 an klasse. Da hab ich echt Glück gehabt.
Hunter wiederum findet Welpen so richtig zum
. Da bin ich gespannt wie das wird wenn zu ihm mal ein Welpe dazu kommt.
-
Könnt ihr mir eine Camping-Toilette empfehlen? Ich fahre ja im August mit einem geliehenen Camper nach Schottland und wollte für den Notfall zumindest eine Lösung haben. Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Danke euch!