Ich schreib gerne heute Abend noch was zu Hunter. Solange kannst du uns auf Insta stalken: @schokostreuselnase und @ag_suchhund
Beiträge von RafiLe1985
-
-
Super, danke euch! Dann spare ich mir den Router und überlege mir das mal mit der SIM. :)
-
Würdet ihr dafür einen mobilen Router kaufen? Oder kommt man auch gut mit "nur" dem Smartphone zurecht?
Das kommt ganz darauf an, was du vor hast und wie deine Online-Aktivität ist.
Und wie viele andere Geräte du damit koppeln möchtest.
Eigentlich möchte ich nur mein Smartphone, mein iPad und mein MacBook damit koppeln. Ich werde das Internet in erster Linie zur Navigation, Reiseplanung und für Instagram, TikTok, etc. brauchen.
-
Hallo zusammen,
kurze Frage zum Camping-Urlaub in Schottland: Würdet ihr dafür einen mobilen Router kaufen? Oder kommt man auch gut mit "nur" dem Smartphone zurecht? Wie sieht's aus mit vor Ort eine SIM-Karte kaufen? Braucht man das? Wenn ja, welches Netz?
Danke euch schon im Voraus!
Freue mich schon mega. Samstag geht's endlich los!
-
Bauchgefühl! Jeder Welpe ist anders. Einfach am Alltag teilhaben lassen. Nicht den Alltag dem Welpen anpassen, sondern anders herum. Meine Welpen sind von Anfang an überall wo es geht mit dabei. Das klappt schon!
Falls der Welpe eine Aufgabe bekommen soll, gerne schon von ganz klein damit anfangen. In kurzen, spielerischen Übungseinheiten.
Sozialkontakte bedacht auswählen. Ich erlaube im ersten Jahr nur den Kontakt zu mir bekannten Hunden von denen ich weiß, dass sie ein angemessenes Sozialverhalten an den Tag legen.
Ansonsten die Welpenzeit genießen! Sie ist leider so schnell vorbei!
-
Wie sieht es denn mit einem NSDTR aus?
Ohne Ambitionen in Richtung Jagd / Dummy / sonstiger Hundesport? Ist das ein Ernst gemeinter Vorschlag?! Ok….
-
Ich würde auch unbedingt empfehlen, erstmal Rassevertreter kennenzulernen, bevor man sich für eine bestimmte Rasse entscheidet. Ich habe hier einen Labrador und einen ESS. Beide machen Rettungshundearbeit. Lipton Ich weiß nicht wo du wohnst, aber du kannst gerne meine Hunde kennenlernen. Sowohl im Alltag als auch bei der Arbeit.
Klar kann man einen Labrador und einen ESS auch "nur" als Begleithund führen, aber ich persönlich würde davon eindringlich abraten. In aller Regel werden Labbis, die nicht gefordert werden, fett und faul und sterben dann viel zu früh. Und der ESS wird im Alltag definitiv Probleme machen, wenn er nicht irgendeine Form von regelmäßiger Beschäftigung erfährt.
Wenn du einen "echten" Begleithund möchtest, wäre die FCI-Gruppe 9 die in der du dich umsehen müsstest. Das sind Rassen, die genau für diese Aufgabe gezüchtet wurden.
-
Spaniel Club Deutschland
Jagdspaniel-Klub
Da findest du ESS-Welpen!
Der ESS ist ein sehr temperamentvoller, bewegungsfreudiger und bis ins hohe Alter agiler Hund, der auf jeden Fall eine rassegerechte Beschäftigung braucht.
Ich führe einen ESS in der Rettungshundearbeit.
-
Ja, auf jeden Fall! Ich habe mir bewusst einen Job gesucht, der gut mit Haustieren vereinbar ist. Außerdem habe ich es geschafft, dass ich mittlerweile nur noch ein Drittel meiner Arbeitszeit vor Ort verbringen muss. D.h. ich bin nur noch ca. 4-4,5h pro Tag außer Haus. Falls der Tag doch mal länger wird, habe ich aber auch eine gute Betreuung wo ich die Hunde hingeben kann.
Wenn ich einen normalen 9 to 5 Job zzgl. An- und Abreise hätte, hätte ich definitiv keine zwei Hunde.
-
Hallo,
ich würde mir einen Job suchen, der mit dem Hund besser vereinbar ist. Er ist jeden Tag fast 10 Stunden alleine. Übergangsweise muss das jetzt halt mal gehen, ok. Aber auf Dauer? Definitiv nein!
Mittlerweile gibt es so viele Möglichkeiten in Richtung Home Office oder Teilzeit. Es empfiehlt sich eh, hin und wieder den Job zu wechseln. Einfach, damit auch das Gehalt angemessen steigt.
Also ich würde den Job dem Hund anpassen und nicht anders herum.
Alles Gute euch!