Beiträge von RafiLe1985

    Bauchgefühl! Jeder Welpe ist anders. Einfach am Alltag teilhaben lassen. Nicht den Alltag dem Welpen anpassen, sondern anders herum. Meine Welpen sind von Anfang an überall wo es geht mit dabei. Das klappt schon!


    Falls der Welpe eine Aufgabe bekommen soll, gerne schon von ganz klein damit anfangen. In kurzen, spielerischen Übungseinheiten.


    Sozialkontakte bedacht auswählen. Ich erlaube im ersten Jahr nur den Kontakt zu mir bekannten Hunden von denen ich weiß, dass sie ein angemessenes Sozialverhalten an den Tag legen.


    Ansonsten die Welpenzeit genießen! Sie ist leider so schnell vorbei! :(

    Ich würde auch unbedingt empfehlen, erstmal Rassevertreter kennenzulernen, bevor man sich für eine bestimmte Rasse entscheidet. Ich habe hier einen Labrador und einen ESS. Beide machen Rettungshundearbeit. Lipton Ich weiß nicht wo du wohnst, aber du kannst gerne meine Hunde kennenlernen. Sowohl im Alltag als auch bei der Arbeit.


    Klar kann man einen Labrador und einen ESS auch "nur" als Begleithund führen, aber ich persönlich würde davon eindringlich abraten. In aller Regel werden Labbis, die nicht gefordert werden, fett und faul und sterben dann viel zu früh. Und der ESS wird im Alltag definitiv Probleme machen, wenn er nicht irgendeine Form von regelmäßiger Beschäftigung erfährt.


    Wenn du einen "echten" Begleithund möchtest, wäre die FCI-Gruppe 9 die in der du dich umsehen müsstest. Das sind Rassen, die genau für diese Aufgabe gezüchtet wurden.

    Ja, auf jeden Fall! Ich habe mir bewusst einen Job gesucht, der gut mit Haustieren vereinbar ist. Außerdem habe ich es geschafft, dass ich mittlerweile nur noch ein Drittel meiner Arbeitszeit vor Ort verbringen muss. D.h. ich bin nur noch ca. 4-4,5h pro Tag außer Haus. Falls der Tag doch mal länger wird, habe ich aber auch eine gute Betreuung wo ich die Hunde hingeben kann.


    Wenn ich einen normalen 9 to 5 Job zzgl. An- und Abreise hätte, hätte ich definitiv keine zwei Hunde.

    Hallo,


    ich würde mir einen Job suchen, der mit dem Hund besser vereinbar ist. Er ist jeden Tag fast 10 Stunden alleine. Übergangsweise muss das jetzt halt mal gehen, ok. Aber auf Dauer? Definitiv nein!


    Mittlerweile gibt es so viele Möglichkeiten in Richtung Home Office oder Teilzeit. Es empfiehlt sich eh, hin und wieder den Job zu wechseln. Einfach, damit auch das Gehalt angemessen steigt.


    Also ich würde den Job dem Hund anpassen und nicht anders herum.


    Alles Gute euch!

    Es gibt einige Pensionen, wo die Hunde gemeinsam einen Zwinger mit Auslauf haben und sehr gut versorgt werden. RafiLe1985 gibt ihre zwei in so eine zur Urlaubsbetreuung glaube ich, vielleicht mag sie ja kurz berichten. Scheint gut zu klappen.

    Wenn du sowas in der Nähe hast, wäre das vielleicht eine Option?

    Ja, genau. Danke für die Erwähnung. Die Pension in die ich meine Beiden hin gebe, ist echt top. Sie sind da in einem eigenen Zimmer mit kleiner eigenen Terrasse und eigenem kleinen Garten. Von dort aus kommt man direkt in einen großen Auslauf, der für Hunde sehr ansprechend gestaltet ist. Die Hunde dürfen mehrmals am Tag in den Auslauf und sich dort amüsieren. Die Hundegruppe ist dabei klein, maximal drei Hunde und wird so zusammengestellt, dass es klappt. Alle Zimmer sind videoüberwacht, klimatisiert/beheizt und auch ausgestattet (Sofas, Hundebetten, Decken, etc.). Es ist 24/7 jemand da. Meine beiden Jungs gehen da sehr sehr gerne hin. Sie stehen jedes Mal Schwanz-wedelnd vor der Tür und wollen unbedingt und ganz dringend rein wenn ich sie abgebe. Das wiederum hat mit dem sehr kompetenten und hunde-erfahrenen Personal zu tun. Sie beschäftigen sich wirklich mit den Hunden und können auch Auskunft geben, wie die Hunde so den Tag verbracht haben bzw. geben Bescheid, wenn etwas Ungewöhnliches war. Preislich ist das natürlich im oberen Segment, klar. Für Stammkunden bei morgens bringen, abends holen für zwei Hunde 50€. Einzelhund glaube ich 31€. Für längere Aufenthalte pro Tag 62€ für zwei Hunde. Einzelhund glaube ich 39€. Für "Laufkundschaft" sind die Preise höher. Gerne gebe ich bei Bedarf den Kontakt weiter per PN.


    Dennoch würde ich empfehlen, bei solchen Arrangements sehr gut hin zu schauen. Wir haben hier in der Region durchaus noch mehrere, sehr ähnliche Angebote. Die allerdings von der Qualität her DEUTLICH schlechter sind. Und preislich jetzt nicht unbedingt so viel günstiger.

    Nein, hat keine Toilette. Es ist ein VW-Bus. Ich werde hauptsächlich frei stehen. Dann doch eher in ein Porta Potti investieren?

    Sieh dir mal die Boxio an.

    Danke dir, das hab ich bereits. Allerdings ist das vom Preis her auch nicht günstig. Da könnte ich direkt in ein Porta Potti investieren.


    Problem ist eben nur, wo ich das hinstelle. Im Laderaum macht's nur bedingt Sinn. Im Fahrgastraum ist zu wenig Platz dafür. Eventuell hole ich mir noch eine Wurfkabine. Dann könnte ich das da reinstellen.